Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "legal provision"


Bücher, Broschüren: (16)

Implementation von Rechtsvorschriften zum gewerblichen Immissionsschutz in der Stadtplanung. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt IRI
Implementation von Rechtsvorschriften zum gewerblichen Immissionsschutz in der Stadtplanung. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt IRIS
2018 66 S., Anh., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauen im Rhein-Sieg-Kreis. 2.Aufl
Bauen im Rhein-Sieg-Kreis. 2.Aufl.
2015 47 S., Abb., Kt., Tab.,
anCos Verlag

kostenlos
 
 

Informationen für Bauwillige - Kamp-Lintfort. 3.Aufl
Informationen für Bauwillige - Kamp-Lintfort. 3.Aufl.
2015 36 S., Abb., Lagepl.,
anCos Verlag

kostenlos
 
 

Stadt Dissen aTW - Bauen, Leben und Arbeiten. Vorstellung der Baugebiete: Zwischen Haller Straße und Feldstraße, In der Grun
Stadt Dissen aTW - Bauen, Leben und Arbeiten. Vorstellung der Baugebiete: "Zwischen Haller Straße und Feldstraße", "In der Grund"
2014 20 S., Abb., Kt., Lagepl., Tab.,
anCos Verlag

kostenlos
 
 

Stadt Bückeburg. Informationen für Bauinteressierte. 3.Aufl
Stadt Bückeburg. Informationen für Bauinteressierte. 3.Aufl.
2014 56 S., Abb., Kt., Lagepl., Tab.,
anCos Verlag

kostenlos
 
 

Niederschlagswasser - Ableiten, oder...? 2.Aufl
Niederschlagswasser - Ableiten, oder...? 2.Aufl.
2014 14 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Informationen für Bauwillige. 3.Aufl
Informationen für Bauwillige. 3.Aufl.
2013 87 S., Abb., Grundr., Kt., Lagepl., Lit., Tab.,
anCos Verlag

kostenlos
 
 

Baubroschüre - Planen, Bauen und Sanieren im Landkreis Göttingen. Ausgabe 201
Baubroschüre - Planen, Bauen und Sanieren im Landkreis Göttingen. Ausgabe 2013
2013 87 S., Abb., Grundr., Kt., Lagepl., Schn., Tab.,
anCos Verlag

kostenlos
 
 

Siedlungsverträgliche Lärmschutzwände. Arbeitshilfe zum baulichen Lärmschutz an Straßen. 3. Aufl
Siedlungsverträgliche Lärmschutzwände. Arbeitshilfe zum baulichen Lärmschutz an Straßen. 3. Aufl.
2010 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rechtliche Würdigung der Empfehlungen und Leitlinien des Umweltbundesamtes am Beispiel der Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Epoxidharzbeschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser. UBA-FBNr: 000987, Förderkennzeichen: 363 01 103. Online  Ressourc
Falke, Josef; Susnjar, Davor
Rechtliche Würdigung der Empfehlungen und Leitlinien des Umweltbundesamtes am Beispiel der "Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Epoxidharzbeschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser". UBA-FBNr: 000987, Förderkennzeichen: 363 01 103. Online Ressource
2007 177 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: legal provision

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Beitrag der Abfallverbrennung zur Energieversorgung in Deutschlan
Richters, Ulf
Beitrag der Abfallverbrennung zur Energieversorgung in Deutschland
2018 IX,128 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (128)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Guckelberger, Annette
Flexiblere Abänderung von Rechtsvorschriften aufgrund der Corona-Pandemie?
Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL, 2020
Fischer, Maximilian; Trautner, Jürgen
Handlungsleitfaden "Artenschutz in der Bauleitplanung und bei Bauvorhaben" - Wege für effizientes Planen und Bauen.
Die Gemeinde (BWGZ), 2020
Braun, Christian
Vergabe in Zeiten der COVID-19 Krise
Vergaberecht, 2020
Stump, Dietmar
Legionellen vorbeugen. Trinkwasserhygiene während des Shutdowns (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Lehnen, Alexander; Trösser, Peter
Das neue Geldwäschegesetz und seine Auswirkungen auf den Finanz- und Immobiliensektor
Immobilien & Finanzierung, 2020
Feldwisch, Norbert
Bodenschutz bei Planung und Ausführung von Bauvorhaben. Rechtliche und normative Anforderungen
Neue Landschaft, 2020
Hanko, Jeannette; Prytula, Michael
Alles im Blick. Integralplanung und Nachhaltigkeitszertifizierung
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Friedrich, Maike; Kaerkes, Christian
Anforderungen an die Barrierefreiheit von Bürogebäuden - eine Annäherung am Beispiel der BauO NRW 2018
Baurecht, 2020
Reichardt, Sven
Betreiberverantwortung: zeitnahe und fristgerechte Abarbeitung der Massnahmen sicherstellen
Immobilien & Finanzierung, 2020
Ishorst, Bernd
Brandschutz in Schulgebäuden. Bei der Ausgestaltung des Brandschutzes von Leitungsanlagen in Schulen sind einige Rechtsvorschriften zu beachten (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: legal provision

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kersandt, Peter
Plangenehmigung versus Planfeststellung bei Deponien 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Geesmann, Rainer
Neu- und Umbau von Abfall(mit)verbrennungsanlagen - Vorgaben des Immissionsschutzrechts sowie des novellierten UVPG und des UmwRG 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Fabian, Falk
"Grenzwertige Abfälle", Handlungshilfen & Co - Spezifische Regelungen zur Deponierung in Baden-Württemberg 2019
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Aktuelles aus Politik und Praxis. Deponie auf Deponie, Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Deponierückbau. Beiträge zum Seminar, 16. und 17. Oktober 2019, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Schiffer, Catrin
Deponieraum als Standortfaktor - das Diskussionspapier des BDI 2017
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Schaffung neuen Deponieraums, Deponie auf Deponie, Deponierückbau, Umgang mit Natur- und Artenschutz. Beiträge zum Seminar, 18. und 19. Oktober 2017, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Kluge, Ullrich
Bauen in Anlagen zum Schutz gegen wassergefährdende Stoffe 2017
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 27. und 28. April 2017 in Stuttgart; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Vogelsang, Berthold; Myck, Thomas
Fluglärmüberwachungs- und Handlungskonzept 2011 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2011. 37. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 21. bis 24. März 2011 in Düsseldorf. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Gressmann, Hans-Joachim
Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit von Feuerwehren in Brandschutzkonzepten 2005
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage `05. 11. Fachseminar Brandschutz - Forschung und Praxis. 28. und 29. September 2005 in Braunschweig. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Breyer, Erich
Bauordnung für die EXPO 2000 1998
Quelle: Brandschutz bei Sonderbauten. Weiterbildungsseminar 29. und 30. September 1998 in Braunschweig. Kurzreferate; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig
Bleidiesel, Annette
Rechtliche Rahmenbedingungen für den kontrollierten Rückbau 1997
Quelle: Flächenrecycling durch kontrollierten Rückbau. Ressourcenschonender Abbruch von Gebäuden und Industrieanlagen
Holzkamp, Jochen
Produktrecycling im Bauwesen - Bauteilorientierter Rückbau von Gebäuden 1997
Quelle: Flächenrecycling durch kontrollierten Rückbau. Ressourcenschonender Abbruch von Gebäuden und Industrieanlagen

weitere Aufsätze zum Thema: legal provision

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kober, Detlef; Mengel, Andreas (Hrsg.)
Konsistente Schutzgutbehandlung in Zulassungsverfahren
2015
Schoppengerd, Johanna
Umsetzung rechtlicher Anforderungen in der Bauleitplanung am Beispiel der Seveso-2-Richtlinie (kostenlos)
2015
Burmeister, Thomas
Der städtebauliche Vertrag als rechtliches Instrument der Kooperation mit Privaten bei der Baulandentwicklung und -erschließung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 16,1 MB (kostenlos)
2003
Müller, Jochen
Bauwerk und Gefahrenabwehr. Das österreichische Sicherheitsgefüge bezüglich Gebäude bestehend aus rechtlichen Vorschriften und technischen Regelwerken in den verschiedenen Lebenszyklusphasen. Online Ressource: PDF-Format, 13,97 MB (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

16

1

128

12

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler