Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Bücher, Broschüren

ARGE Dorfentwicklung GbR, Detmold (Herausgeber)

Leitfaden Leerstand - Beseitigung von Leerständen in Borgentreich und Willebadessen


Heming, Nina; Lüdeling, Hartmut
Detmold (Deutschland)
Selbstverlag
2018, 135 S., Abb., Tab., Lit., Kt.

  Link zum kostenlosen Volltext   

[Quelle: https://www.borgentreich.de]

[Link zum kostenlosen Volltext funktioniert nicht?]

Das Wohnen in den Städten und deren Umland wird immer teurer und räumliche Entwicklungspotenziale der Metropolen stoßen an ihre Grenzen. Diese räumlichen Grenzen werden im Zeitalter des schnellen Internets aber zunehmend an Bedeutung verlieren. Auch in entfernten Gebieten wird durch den Anschluss an das Glasfasernetz eine direkte Teilhabe an den Zentren mit deren sozialen und kulturellen Events, Versorgungs- und sogar Arbeitsmärkten ermöglicht. Das macht den ländlichen Raum wieder interessant, der die besseren Perspektiven als Wohnstandort der Zukunft besitzt - wenn entsprechende Rahmenbedingungen stimmen und geschaffen werden. Um diese Entwicklungspotenziale zu nutzen, haben sich die beiden Kommunen Borgentreich und Willebadessen zusammengetan und in einem ersten Schritt aufeinander abgestimmte integrierte kommunale Entwicklungskonzepte erarbeitet. Ein wichtiges Schwerpunktthema darin ist die Leerstandsproblematik, die als erstes Projekt im Rahmen einer Förderung aus dem LEADER-Programm der LAG Kulturland Kreis Höxter zeitnah bearbeitet wurde. Das Planungsbüro ARGE Dorfentwicklung wurde nach Erteilung des Zuwendungsbescheids im Sommer 2017 mit der Ausarbeitung des Leerstandsleitfadens beauftragt. Der Leitfaden spiegelt die Erkenntnisse, Erfahrungen und Ergebnisse aus der Arbeit des Leerstandsmanagements beider Städte wider, um für andere ähnlich gelagerte Situationen Lösungsansätze zu bieten.

Publikationslisten zum Thema:
Wohnungsmarkt, Ländlicher Raum, Ländliche Gemeinde, Region, Wohnungsbestand, Leerstand, Wohnungsbedarf, Wohnungsangebot, Regionale Zusammenarbeit, Wohnstandort, Attraktivitätssteigerung, Rahmenbedingung, Standortentwicklung, Entwicklungspotenzial, Förderungsprogramm, housing market, rural area, rural community, region, housing stock, vacancy, housing requirements, housing supply, regional co-operation, housing location, improvement of attractiveness, outline condition, location development, potential for development,



Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Pretzell, Diana
Verstetigung regionaler Prozesse am Beispiel der PLENUM-Region "Naturgarten Kaiserstuhl"
Natur und Landschaft, 2014

Stärkung des öffentlichen Verkehrs im Trinationalen Eurodistrict Basel. Maßnahmen zur Verbesserung grenzüberschreitender Verkehre.
Der Nahverkehr, 2013
Felbermeir, Franz
Der erste Eindruck bleibt. Reinigungskonzept für den Bahnhof Aschaffenburg.
Der Nahverkehr, 2013
Rosenbusch, Bernd; Fleischmann, Christoph; Schubert, Hedwig
Einfach (und) erfolgreich: Verkaufsschlager Bayern-Ticket. Ticketangebot hat bereits 100 Mio Kunden.
Der Nahverkehr, 2013
Giffinger, Rudolf; Kramar, Hans
Kleinstädte als Wachstumsmotoren ländlich-peripherer Regionen: Das Beispiel Waldviertel.
DISP, 2012

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler