Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Leitlinie zur projektbezogenen Spezifikation und erfolgsabhängigen Honorarbemessung von extern beauftragten Projektmanagement-Leistungen im Hochbau. Online Ressource
Mittelstädt, Norbert
Quelle: Schriftenreihe Bauwirtschaft 1, Forschung
Kassel (Deutschland)
Kassel University Press
2006, 568 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-89958-214-7
Serie: Schriftenreihe Bauwirtschaft 1, Forschung, Nr.6

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.uni-kassel.de]
Große Bauprojekte in heutiger Zeit sind durch ein steigendes Maß an Komplexität, zunehmend differenziertere Randbedingungen sowie knapp bemessene Projektziele in Hinblick auf Qualität, Funktion, Kosten und Termine gekennzeichnet. Der schrumpfende Baumarkt in Deutschland und das Erfordernis der internationalen, insbesondere europäischen Harmonisierung verschärfen die andauernde Steigerung der Anforderungen an das Bauprojekt und die hieran Beteiligten. Diese Umstände üben auch auf das Bauprojektmanagement einen starken Einfluss aus. Das Entstehen von spezifischen Einzel-Leistungsbildern sowie von individuellen Aufwands- und Honorarbemessungsverfahren für extern vom Bauherrn beauftragte Projektmanagementleistungen ist vielfach feststellbar. Aus dieser Erkenntnis entstand der Anstoß für die vorliegende Arbeit. Wesentliches Ziel der Arbeit ist, eine sowohl vom Bauherrn als auch vom externen Projektmanager verwendbare Leitlinie zu schaffen, mit deren Hilfe es möglich ist, auch bei komplexen und unterschiedlichen Projektbedingungen ein zielgerichtetes Projektmanagement-Leistungsbild sowie eine den Projekterfordernissen gerecht werdende Honorierung einvernehmlich zwischen dem Bauherrn und "seinem" externen Projektmanager festzulegen.
Bauprojekt, Projektmanagement, Leistungsbild, Honorar, Bemessungsrichtlinie, Leitlinie, Bauherr, Projektmanager, Honorierung, building project, project management, performance schedule, fee, design specification, guideline, builder, project manager,
Investitionsrechnung
Eine Einführung für Architekten und Bauingenieure
2018, xxx, 184 S., 118 SW-Abb., 5 Farbabb., 4 Farbtabellen. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
Hoch- und Tiefbau
Kosten-, Leistungs- und Ergebnisrechnung der Bauunternehmen
8., Aufl.
2016, 184 S., 75 farb. Abb. 54 Tab. 29.7 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
HOAI 2013 : prüffähige Rechnungen einfach, sicher & schnell erstellen, CD-ROM
Für die HOAI-Fassungen, 2002, 2009 und 2013. Für Windows u. MS Excel
2016, o. Ang. v. S., 19 cm, CD-ROM, Audio CD
Werner, Neuwied
Praxis
Eine innovative Methode zur Risikobeherrschung und Eindämmung von Ausreißer-Projekten. Hrsg.: BRZ Deutschland GmbH
2012, xv, 195 S., 82 SW-Abb. 24 cm, Softcover
Vieweg+Teubner
Komplexitätsmanagement bei der Baupreisermittlung im Schlüsselfertigbau
Schriftenreihe Bauwirtschaft 1, Forschung, Band 20
2011, XV, 185 S., 21 cm, Softcover
kassel university press
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bemessung der nachhaltig zu kalkulierenden Instandhaltungskosten fuer Mietpreisberechnungen
1974, 59 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Standards für Leistungen und Vergütung. Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Hempen, Simon
Robotic Process Automation (RPA) - Softwaregestützte Prozessautomatisierung
VDVmagazin, 2020
Möhring, Felix
Baubetriebliche Berechnung eines Entschädigungsanspruches nach § 642 BGB. Aktuelle Diskussion um die "richtige Ermittlung" nach dem BGH-Urteil vom 26.10.2017 - Bestandsdarstellung und Hinweisgebung aus baubetrieblicher Sicht
Neue Landschaft, 2019
Ulrich, Jürgen
Der Sachverständige und sein Geld
Immobilien und Bewerten, 2018
Leitsch, Eiko
Welchen Einfluss hat die Baumkontrolle auf die Kostenkontrolle?
Pro Baum, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler