Liste der Publikationen zum Thema "length variation"
Zu Stahl-Verbundbrücken mit integralen Widerlagern
2012 XXXIV,152 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Experimental identification of damage mechanisms in cementitious porous materials on phase transition of pore solution under frost deicing salt attack
2000 ca.200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Parametrisierung der Gletscher-Klima-Beziehung fuer die Praxis - Grundlagen und Beispiele.
1988 228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Thermal restraint and structural steel assemblies in fire.
1982 7 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lasten verteilen, Lawinen vermeiden. Schneeschutz
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2020
Kitzinger, Manuel
Ganz entspannt. Einbau einer Rinnen-Dilatation. Entwässerung
Dachbau Metall, 2020
Käsmaier, Manfred; Thauern, Bernd; Arz, Michael
Die Hochmoselbrücke - ein deutscher Superlativ aus Stahl
Bauingenieur, 2020
Dudew, Ella; Krug von Nidda, Eva; Plötz, Sandra
Zwei Studien zur Rissschließung mittels Faser-Bindemittel-Gemisch
ZKK Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung, 2019
Eichwalder, Bernhard; Kleiser, Michael; Fritsch, Michael; Veit-Egerer, Robert; Kollegger, Johann
Der Einsatz einer fugenlosen Fahrbahnübergangskonstruktion bei der Satzengrabenbrücke. Funktionsweise, Bau und erste Monitoring-Ergebnisse
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Struensee, Udo
OSB-Platten in GK-Konstruktionen. Hybridkonstruktionen
T+A Trockenbau und Ausbau, 2019
Steinhäuser, Wolfram
Unwissenheit wird ausgenutzt. Was Boden- und Parkettleger über Zementestriche wissen müssen
Boden Wand Decke, 2019
Planung von Bewegungsfugen in Fassaden (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2019
Borsch-Laaks, Robert
Fachwerke mit Innendämmung. Erfahrungen aus Langzeit-Untersuchungen bei Sanierungen mit Niedrig-Energie-Standard
Holzbau Die Neue Quadriga, 2018
Löcherbach, Josef
Feuchte Tonne trockengelegt. Flachdach
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: length variation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Innovative Schienenauszüge für lange Brücken und Schwerlastverkehr 2018
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2019. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kalender EIK
Göbel, Luise; Bos, Clémence; Schwaiger, Ruth; Osburg, Andrea
Korrelationen zwischen mikroskopischen und makroskopischen mechanischen Eigenschaften von polymermodifiziertem Beton 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Remus, R.; Räßler, C.; Ludwig, H.-M.
Power ultrasound-assisted concrete production - workability, strength development and durabilty 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Wagner, Matthias; Beddoe, R. E.; Urbonas, L.; Heinz, O.
External sulfate attack on an OPC-GGBS binder system: effect of aluminum content and sample geometry 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Placzek, Dietmar
Gründungen in Bergbaugebieten 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.3. Gründungen und geotechnische Bauwerke. 8.Aufl.
Prechel, Burkhard
Verlegung von Keramik- und Naturwerksteinbelägen auf Systembodenkonstruktionen 2017
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Reimann, R.
Möglichkeiten der Erfassung von Verformungen durch Treibmineralbildungen an Mörtelsystemen mittels Streifenlichtprojektion - Bewertung und Vergleich zu anderen Messmethoden 2017
Quelle: Erfolgreich sanieren - normativ oder sachverständig? 28. Hanseatische Sanierungstage vom 2. bis 4. November 2017 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom; Forum Altbausanierung
Özkan, Hasan; Reinhardt, Hans-Wolf; Mielich, Oliver
Zum Kriechverhalten von AKR-geschädigtem Beton 2017
Quelle: Werkstoffe, Denkmalschutz und ... Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht
Oberwalder, Stefan; Della Pietra, Regina
Quantifizierung der Beanspruchungen zufolge Temperatur und Erddruck bei langen Integralbrücken 2016
Quelle: Beton Graz' 16. 3. Grazer Betonkolloquium, 29./30. September 2016
Della Pietra, Regina
Zur Berücksichtigung der Zwangbeanspruchung bei der Bemessung von Integralbrücken bis 30 m Länge 2016
Quelle: Beton Graz' 16. 3. Grazer Betonkolloquium, 29./30. September 2016
weitere Aufsätze zum Thema: length variation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zu Stahl-Verbundbrücken mit integralen Widerlagern (kostenlos)
2012
Kaufmann, Josef
Experimental identification of damage mechanisms in cementitious porous materials on phase transition of pore solution under frost deicing salt attack (kostenlos)
2000
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler