Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Levels to address human-nature relations in cities through geo-data processing strategies: A mini-review
Autor: Schwarz-v.Raumer, Hans-Georg; Fischer, Leonie; Jakstis, Kristen
Quelle: DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Seiten: 637-648
2022
Sprache: Englisch

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://gispoint.de]
Geografisches Informationssystem, Urbanistik, Kartierung, Geographie, Datenbank, Interaktion, Indikator, Stadtplanung, Humangeografie, Soziologie, geographic information system, urbanistic, mapping, geography, data bank, interaction, indicator, town planning,

Journal of Digital Landscape Architecture
Journal of digital landscape architecture JoDLA, Band 7-2022
Hrsg.: Erich Buhmann, Stephen Ervin, Sigrid Hehl-Lange, James Palmer, Nastaran Tebyanian
2022, XXX, 714 S., 240 mm, Softcover
Sprache: Englisch
Wichmann
ISBN 978-3-87907-724-3
Lieferbar in ca. 13-23 Tagen (ohne Rückgaberecht)
Inhalt
The Journal of Digital Landscape Architecture addresses all aspects of digital technologies, applications, information, and knowledge pertaining to landscape architecture research, education, practice, and related fields. The journal publishes original papers in English that address theoretical and practical issues, innovative developments, methods, applications, findings, and case studies that are drawn primarily from work presented at the annual international Digital Landscape Architecture conference. Its intent is to encourage the broad dissemination of these ideas, innovations, and practices. This issue of the Journal of Digital Landscape Architecture, 7-2022, presents contributions from the 23rd annual conference at Graduate School of Design, Harvard University, Cambridge Mass, USA, (June 9 to June 10, 2022), covering 11 broad topics: - Post-pandemic Hybridization in Life, Landscapes and Practice; - Algorithmic Design and Analysis of Landscapes; - Mobile Devices, Internet-of-Things, and ‘Smart’ Systems in the Landscape; - Data Science and Landscape Information Modelling; - Drone/UAV Imagery and Uses; - Visualization and Animation of Landscapes; - Mixed Reality (AR/VR) and Immersive Environments; - Geodesign Approaches, Technologies and Case Studies; - Digital Landscape Architectural Responses to Climate Change; - Teaching Digital Landscape Architecture; - Digital Landscape Architecture in Practice
Verfügbare Formate
Geografisches Informationssystem, Urbanistik, Kartierung, Geographie, Datenbank, Interaktion, Indikator, Stadtplanung, Humangeografie, Soziologie, geographic information system, urbanistic, mapping, geography, data bank, interaction, indicator, town planning, Hybrid, Landschaft, Architektur, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Botanik, Algorithmus, Gestaltung, Analyse, Geotechnik, Städtebau, Identifikation, Kartierung, Klimawandel, Selbstversorgung, Virtual Reality, Visualisierung, BIM, Digitalisierung, Drohne, Flusslandschaft, Geomorphologie, Grünfläche, Kartierung, Klimaanpassung, Klimawandel, Kommunikationstechnologie, Kulturlandschaft, Landschaftsarchitektur, Luftqualität, Ökologie, Planungspraxis, Planungsprozess, Punktwolke, Ressource, Simulation, Stadtlandschaft, Vegetation, Straßenbild, Visualisierung, Windenergieanlage, Windpark,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Welt in Daten. Ein Plädoyer für Kartogramm und Grafik
Geographische Rundschau, 2022
Berger, Wolfgang
Ströme der Erde - Teil 10: Der Duero (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2022
Küblböck, Stefan
Dark Tourism: Bedeutungen, Potenziale, Missverständnisse
Geographische Rundschau, 2021
Gebauer, Matthias
Roots-Tourismus nach Westafrika. Das Geschäft mit den Wurzeln
Geographische Rundschau, 2021
Reeh, Tobias; Möller, Laura
Chance für den Ökotourismus? Die Refugios in der Andenzone von Rio Negro/Nordpatagonien
Geographische Rundschau, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler