Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "liability"


Bücher, Broschüren: (33)

Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceeding
Hofmann, Jan (Herausgeber); Plizzari, Giovanni (Herausgeber)
Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
2022 1090 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Modelldarst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

KI in der Bauwirtschaft. Einsatzmöglichkeiten für Planung, Realisierung und Betrieb von Bauwerke
Giannakidis, Alexandros; Weber-Lewerenz, Bianca; Stolze, Dennis; Bauer, Wilhelm (Herausgeber); Riedel, Oliver (Herausgeber); Renner, Thomas (Herausgeber); Peissner, Matthias (Herausgeber)
KI in der Bauwirtschaft. Einsatzmöglichkeiten für Planung, Realisierung und Betrieb von Bauwerken
2021 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

KOOP.STADT Bundespreis kooperative Stadt, Instrumente und Praxisbeispiel
KOOP.STADT Bundespreis kooperative Stadt, Instrumente und Praxisbeispiele
2021 104 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit. Unterstützung bei der Vorbereitung. MORO Praxis Heft 17/202
Zillmer, Sabine; Lüer, Christian; Krzymuski, Marcin
Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit. Unterstützung bei der Vorbereitung. MORO Praxis Heft 17/2020
2020 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fachplanerische Bewertung der Mortalität von Fischen an Wasserkraftanlage
Wolter, Christian; Bernotat, Dirk; Gessner, Jörn; Brüning, Anika; Lackemann, Jan; Radinger, Johannes
Fachplanerische Bewertung der Mortalität von Fischen an Wasserkraftanlagen
2020 213 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt:Pilot 15 - Ausgabe 15, September 2019. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspoliti
Stadt:Pilot 15 - Ausgabe 15, September 2019. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
2019 27 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baumhaftung - Baumsicherung und deren ökologische Wirkunge
Schwarzl, Bernhard; Sedy, Katrin; Weiss, Michael
Baumhaftung - Baumsicherung und deren ökologische Wirkungen
2019 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hidden Champions und Stadtentwicklung. Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung innovativer Unternehmen für Kleinstädte in peripherer Lag
Lang, Thilo; Görmar, Franziska; Graffenberger, Martin; Vonnahme, Lukas
Hidden Champions und Stadtentwicklung. Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung innovativer Unternehmen für Kleinstädte in peripherer Lage
2019 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung von Kriterien für eine ökologische Produktbewertung am Beispiel von ökologischen Baustoffe
Mittermeier, Barbara
Entwicklung von Kriterien für eine ökologische Produktbewertung am Beispiel von ökologischen Baustoffen
2018 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Die Prognose des geogenen Radonpotentials in Deutschland und die Ableitung eines Schwellenwertes zur Ausweisung von Radonvorsorgegebiete
Bossew, Peter; Hoffmann, Bernd
Die Prognose des geogenen Radonpotentials in Deutschland und die Ableitung eines Schwellenwertes zur Ausweisung von Radonvorsorgegebieten
2018 17 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: liability

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Simultane Planungsumgebung für Gebäudecluster in resilienten, ressourcen- und höchst energieeffizienten Stadtteilen. SIMULTA
Bednar, Thomas; Gladt, Matthias; Handler, Christoph; Paskaleva, Galina; Wolny, Sabine; Ziegler, Manuel; Bothe, Dominik; Forster, Julia; Haufe, Nadine; Fritz, Sara
Simultane Planungsumgebung für Gebäudecluster in resilienten, ressourcen- und höchst energieeffizienten Stadtteilen. SIMULTAN
2020 206 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Online-Werkzeug GIS-ImmoRisk Naturgefahren. Bestimmen Sie die Risiken durch Extremwetter für Ihre Immobili
Bienert, Sven (Projektleiter); Hirsch, Jens; Illmeyer, Manuel
Online-Werkzeug GIS-ImmoRisk Naturgefahren. Bestimmen Sie die Risiken durch Extremwetter für Ihre Immobilie
2019 34 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Individuelles Umwelthandeln und Klimaschutz (IndUK) - Sach- und Schlussbericht. Ergebnisintegration und transdisziplinäre Verwertung von Erkenntnissen aus der SÖF-Forschung zu den sozialen Dimensionen von Klimaschutz und Klimawande
Ernst, Andreas; Hunecke, Marcel; Rennings, Klaus; Stieß, Immanuel; Briegel, Ramon; David, Martin; Kunkis, Michael; Nieß, Martina; Schietinger, Esther
Individuelles Umwelthandeln und Klimaschutz (IndUK) - Sach- und Schlussbericht. Ergebnisintegration und transdisziplinäre Verwertung von Erkenntnissen aus der SÖF-Forschung zu den sozialen Dimensionen von Klimaschutz und Klimawandel
2016 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Analyse der Entwicklung der Bauschäden und der Bauschadenkosten. Forschungsbericht_20150219, IFB 14553/201
Böhmer, Heike; Simon, Janet; Helmbrecht, Horst
Analyse der Entwicklung der Bauschäden und der Bauschadenkosten. Forschungsbericht_20150219, IFB 14553/2015
2015 36 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

TiO2TRC - Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikation. Teilvorhaben Untersuchung des Einflusses von Titandioxid auf die Klebeeigenschaften. Schlussbericht zu 8.2. Laufzeit von 01.08.2009 bis 31.07.2012, Förderkennzeichen 13N1073
Müller, Michael; Nolting, Manfred
TiO2TRC - Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikation. Teilvorhaben Untersuchung des Einflusses von Titandioxid auf die Klebeeigenschaften. Schlussbericht zu 8.2. Laufzeit von 01.08.2009 bis 31.07.2012, Förderkennzeichen 13N10737
2012 19 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Evaluation des Bauforderungssicherungsgesetzes (BauFordSiG). Endberich
Jacob, Dieter (Bearbeiter)
Evaluation des Bauforderungssicherungsgesetzes (BauFordSiG). Endbericht
2012 XX, 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bemessung des Versicherungsschutzes bei Verträgen mit freiberuflich Tätigen (FbT)-RBBau. Online Ressourc
Rintelen, Claus von (Bearbeiter)
Bemessung des Versicherungsschutzes bei Verträgen mit freiberuflich Tätigen (FbT)-RBBau. Online Ressource
2010 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherung kommunaler Gestaltungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Privatisierungsformen - Beispiel Wasserversorgung
Döring, Patrick
Sicherung kommunaler Gestaltungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Privatisierungsformen - Beispiel Wasserversorgung.
2005 38 S., Lit.,
Difu

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (4136)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hebel, Johann Peter
Haftung von Planern und Sachverständigen bei Ausführungen außerhalb der anerkannten Regeln der Technik
Der Bausachverständige, 2023
Linnemannstöns, Kai
Gästebad im Gemeinschaftseigentum führt zu Rückabwicklung des Wohnungskaufvertrags!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Stein, Martine
Trotz unvollständiger Rechtsbehelfsbelehrung: Rechtsanwalt muss das beA nutzen!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Jardin, Norbert; Thöle, Dieter; Weißbach, Max
Der Ruhrverband auf dem Weg zur Klimaneutralität. Herausforderungen und Lösungsansätze
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2023
Lederer, Marvin
Ein Dampfbad muss dampfen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Thiel, Markus
Gasleitung bei Kampfmittelerkundung angebohrt: Wer haftet für den Schaden?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Tank, Susanne
Keine Kündigung trotz Nichtleistung einer erneuten Mietsicherheit?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Fodor, Maik
Verpächter muss kein Bestandsverzeichnis erstellen
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Discher
Abrede über "Vorauszahlungen für Betriebskosten" bedeutet noch nicht Umlage nach BetrKV
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Ahlborn, Arnaud
Wirtschaftlichkeit trifft auf soziale Verantwortung. Wohnbaugesellschaften
Immobilien & Finanzierung, 2023

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: liability

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (246)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hoepner, Sophie; Zollfrank, Cordt
Historische Steinklebstoffe und ihre Möglichkeiten zur Anwendung in der Steinkonservierung 2022
Quelle: Natursteinsanierung 2022. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe / Breisach am Rhein
Hebel, Johann Peter
Haftung von Planern und Sachverständigen bei Ausführungen außerhalb der anerkannten Regeln der Technik 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Fladung, Thorsten; Geiß, Paul Ludwig; Noeske, Michael; Schumann, Melanie; Tornow, Christian; Wiesing, Martin; Zajonz, Franziska
Qualitätssicherung bei Glasklebungen durch Verfahren zur Oberflächenanalyse 2022
Quelle: Klebtechnik im Glasbau. Vision und Nachhaltigkeit - Grundlagen und Qualitätssicherung - Fügetechnik und Prozessentwicklung - Anwendung und Konstruktion - Innovationsnetzwerk KLEBTECH
Halstenberg, Michael
Solarpflicht in Deutschland. Anforderungen heute und 2023 2022
Quelle: Steil- und Flachdächer. Planung, Qualitätssicherung und Sanierung. 57. Frankfurter Bausachverständigentag 2022. Tagungsband
Jardin, Norbert; Thöle, Dieter; Weißbach, Max
Der Ruhrverband auf dem Weg zur Klimaneutralität - Herausforderungen und Lösungsansätze 2022
Quelle: Digitale 55. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasserwirtschaft im Klimawandel", 09. bis 11. März 2022; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Kern, Ingo
Sehr schadensträchtig in der Praxis ... 2022
Quelle: Steil- und Flachdächer. Planung, Qualitätssicherung und Sanierung. 57. Frankfurter Bausachverständigentag 2022. Tagungsband
Bautsch, Markus
(Un-)Sicherheit durch PC und Mobilfunk: Lecks für Gerichtsakten und private Daten 2021
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2021. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren. Teil 2. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Giese, Mischa
Strategien und Konzepte zur automatisierten Datenabgabe Richtung INSPIRE und Open Data 2021
Quelle: Umweltinformationssysteme 2019 - UIS im Aufbruch zur KI? Tagungsband des 26. Workshops des Arbeitskreises "Umweltinformationssysteme" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz" der Gesellschaft für Informatik (GI) 2019. 23.-24. Mai 2019 Münster, Deutschland; Berichte aus der Umweltinformatik
Fekete, Alexander
Kritische Infrastrukturen und Bevölkerungsschutz bei Starkregenereignissen 2021
Quelle: Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Legner, Sarah
Rechtliche Grundlagen von Mehrparteienverträgen 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband

weitere Aufsätze zum Thema: liability

nach oben


Dissertationen: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Galle, Matthias Alfons Paul
Die Ausgestaltung der Verantwortungsteilung zwischen Stadt und Land. Großschutzgebiete als Modellräume einer Verantwortungsgemeinschaft? (kostenlos)
2021
Botz, Martin
Beitrag zur versuchstechnischen und numerischen Beschreibung von Verbundglas mit PVB-Zwischenschicht im intakten und gebrochenen Zustand (kostenlos)
2020
Mittermeier, Barbara
Entwicklung von Kriterien für eine ökologische Produktbewertung am Beispiel von ökologischen Baustoffen (kostenlos)
2018
Bentz-Hölzl, Janine
Der Weltklimavertrag. Verantwortung der internationalen Gemeinschaft im Kampf gegen den Klimawandel
2014
Möhring, Felix
Ablaufbezogenes Dokumentationsverfahren zum Nachweis der adäquaten Kausalität bei Bauablaufstörungen mit Schwerpunkt Haftungsgrund im Leistungsbereich Landschaftsbau (kostenlos)
2012
Lugmayr, Rainer
Evaluation of geosynthetics interlayer impact on fracture mechanical performance of asphalt pavements (kostenlos)
2010
Hallermann, Ulrich
Verbraucherrechte im öffentlichen Personenverkehr. Eine verkehrsträgerübergreifende Analyse. Online Ressource: PDF-Format, 0,68 MB (kostenlos)
2010
Zimmer, Raffaela
Minimierung von Haftungsrisiken bei Architektenleistungen. Masterarbeit
2008
Eisenmenger, Mathias
Der Architekt. Das zukünftige Berufsbild unter Berücksichtigung seiner Verantwortung als Baumeister. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,74 MB (kostenlos)
2007
Bielefeld, Bert
Architekturexport in der Europäischen Union. Rahmenbedingungen, Durchführung und Wirtschaftlichkeit für deutsche Planer. Online Ressource (kostenlos)
2004

nach oben


Rechtsbeiträge: (3)
IBR 2019, 403
Wie werden Anteile an britischer LLP gepfändet?
RiOLG Wolfgang Dötsch, Köln
(BGH, Beschluss vom 03.04.2019 - VII ZB 24/17)

Schuldner und Drittschuldner sind Gesellschafter der Drittschuldnerin, einer nach britischem Recht gegründeten Limited Liability Partnership (LLP) mit Sitz in Großbritannien und einer Zweigniederlassung in Frankfurt, über die die Geschäftstätigkeit ausgeü


IBR 2018, 1056
Verfahren nach Klausel 3.5 FIDIC ist keine materielle Anspruchsvoraussetzung
RA Michael Göger, LL.M., Berlin
(High Court (TCC), Urteil vom 18.03.2016 - Murphy & Sons Ltd v. Beckton Energy Ltd [2016] EWHC 607 (TCC) England)

Auftraggeber und Auftragnehmer schließen einen FIDIC-Yellow-Book-Vertrag über die Planung, Errichtung und Inbetriebnahme eines Heizkraftwerks. Der Auftragnehmer stellt eine Vertragserfüllungsbürgschaft auf erstes Anfordern ( on demand performance bond ).


IBR 2005, 1155
Haftung des Geschäftsführers einer private limited company
RA Hans Christian Schwenker, Celle
(BGH, Urteil vom 14.03.2005 - II ZR 5/03)

Die Klägerin belieferte eine in England als private limited company gegründete U. Ltd. mit eingetragenem Hauptsitz in London, die ihre Geschäftstätigkeit ausschließlich von ihrem tatsächlichen deutschen Verwaltungssitz aus in Deutschland ausübte, mit Gas.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

33

8

4136

246

10

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler