Liste der Publikationen zum Thema "licence"
Die Vereinbarkeit des Bauordnungsrechts mit dem Raummodulbau: Diskussion bestehender Rahmenbedingungen und Entwicklung ergänzender Handlungskonzepte
2019 9 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 2 Vollholzprodukte, Folge 4 - Ausschreibung von geklebten Vollholzprodukten. 2.,überarb.Aufl.
2017 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 33 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Bereitstellung kommunaler Flächen für die Windenergienutzung
2016 18 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Windenergieanlagen auf kommunalem Boden - zwischen Ausschreibung und Vergaberechtsfreiheit
2014 23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Handbuch Bioenergie-Kleinanlagen. 3.,vollst.überarb.Aufl.
2013 192 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 61 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: licence
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Gebündelte Infrastrukturplanungen und -zulassungen und integrierter Umbau von regionalen Versorgungssystemen - Herausforderungen für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprüfungen - INTEGRIS. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 15 103 0, FB000413. Online Ress ource
2021 256 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Rechtliche Hemmnisse und Innovationen für eine nachhaltige Mobilität - untersucht an Beispielen des Straßenverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs in Räumen schwacher Nachfrage. Forschungskennzahl 3717 17 1050: 1. Teilbericht des Forschungsproje kts: "Recht und Rechtsanwendung als Treiber oder Hemmnis gesellschaftlicher, ökologisch relevanter Innovationen - untersucht am Beispiel des Mobilitätsrechts - RechtSInnMobil", FB000155/ZW. Online Ressource
2019 331 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchung der Rahmenbedingungen für die Wertung von Nebenangeboten. Endbericht
2018 56 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Reklame im Strassenraum
2016 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadtwerke-Neugründungen und Rekommunalisierungen. Energieversorgung in kommunaler Verantwortung. Bewertung der 10 wichtigsten Ziele und deren Erreichbarkeit. Sondierungsstudie
2013 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 22 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Oberflächenschutzsysteme für Betontragwerke
2008 VI,89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Unbedenkliche Bauprodukte für Umwelt und Gesundheit: Wie viel Prüfaufwand ist notwendig zur Umsetzung der EG-Bauproduktenrichtlinie? UBA-FBNr: 000944, Förderkennzeichen: 202 95 384. Online Ressource
2007 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Praxistest zur Umsetzung des UN ECE-Übereinkommens über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Zusammenhang (Deutschland-Polen) (UVP, EIA, OOS)
2002 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Rechtsanwalt verhindert: In einfachen Fällen muss ein Kollege zum Termin!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Zerwell, Julia
Wer die Mängelbeseitigung zusagt, kann sich nicht auf Verjährung berufen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Noch, Rainer
Weinmarkt, Strandbar, Fischfang ... Ist Konzession immer, was Konzession genannt wird?
Vergabe Navigator, 2022
Neupert, Michael; Hilgenstock, Achim
CO2-Transport in Leitungen - nach welchen Regeln?
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2022
Elzer, Oliver
Berufung allein auf neues Vorbringen gestützt: Zulassung ist zu rechtfertigen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Homann, Oliver
Abschluss eines "reinen" Miet- oder Pachtvertrags ist kein öffentlicher Auftrag!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Schmeitzner, Helmut
Brauchen wir eine Approbation für Ingenieure? Das Ziel: Eine zeitgemäße, eigenverantwortlich organisierte Berufsaufsicht
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Nebel, Holger; Ramler, Denise; Palm, Sebastian; Matschei, Thomas
Dauerhaftigkeitsnachweise chemisch beanspruchter Betone: Angriff durch kalklösende Kohlensäure. Erarbeitung von Eckpunkten für ein Prüf- und Bewertungskonzept
Beton, 2022
Böhler, David; Mai, Inka; Lowke, Dirk
Shotcrete 3D Printed vs. conventionally produced concrete - A comparison of durability characteristics (kostenlos)
BFT International, 2022
Fischer-Hüftle, Peter
Zur Anwendung von Pestiziden in Natura 2000-Gebieten
Natur und Recht, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: licence
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Durchstanzverstärkung mit Betonschrauben 2022
Quelle: Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Feix. Mit Beiträgen zur Festveranstaltung "Innsbrucker Bautage 2022", eine Veranstaltung des Arbeitsbereiches Massivbau und Brückenbau der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck; Innsbruck - Massivbau und Brückenbau
Paschko, Kerstin; Drewer, Arnold
Innovative Mauerwerksbefestigung und energetische Fassadensanierung 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Motzko, Christoph; Kessel, Martin; Linke, Hans-Joachim
Urban Mining - Anwendung im Bereich der gebauten Umwelt 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Taube, Christopher; Hoppe, Florian; Morgenthal, Guido
Strohballen als lasttragender Baustoff - Aktueller Stand in Forschung und Baupraxis 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Riel, Jan; Gothe, Kerstin
Wie autonomes Fahren die Straßen der Städte verändern könnte 2021
Quelle: 1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur. Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital. Tagungshandbuch 2021
Bräcker, Wolfgang
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Deponieersatzbaustoffen 2021
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Veränderungen bei der Deponierung von Abfällen, Landschaftsbauwerke statt Deponien? Freimessung mineralischer Kernkraftwerksabfälle, Entsorgung asbesthaltiger Bauschutt, Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien, Untertagedeponien. Beiträge zum Seminar, 20. und 21. Oktober 2021, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Küenzlen, Jürgen H. R.; Scheller, Eckehard; Becker, Rainer; Kuhn, Thomas
Überblick zur Durchführung von Versuchen am Bauwerk mit Injektionsankern in Mauerwerk. Regelungen und Praxistipps 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Geisseler, Bettina
Verträge zur Rehabilitation von Wasserkraftwerken 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahren; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Töws, Rudolf; Schriefer, Thomas
Langzeitstudien an dezentralen Behandlungsanlagen im Betrieb 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Steinbock, Oliver; Giese, Nina Josiane; Curbach, Manfred
Probebelastung einer mit Carbonbeton verstärkten Plattenbrücke 2021 (kostenlos)
Quelle: 11. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen 08. März 2021; Schriftenreihe Konstruktiver Ingenieurbau Dresden KID
weitere Aufsätze zum Thema: licence
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchung der Querkrafttragfähigkeit von schlaff bewehrten und vorgespannten Mauerwerkbalken mittels Schubspannungsfeldmodellen (kostenlos)
2021
Färber, Kathrin Maria; Goppel, Konrad (Herausgeber); Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
Subterrestrische Raumplanung? Möglichkeiten der Raumplanung zur Steuerung von Brückentechnologien unter Tage (kostenlos)
2019
Kluge, Ullrich
Entwicklung von Fugenabdichtungssystemen und ausgewählten Dichtkonstruktionen sowie der technischen Regelwerke im Bereich von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen (LAU-Anlagen) wassergefährdender Flüssigkeiten. Online Ressource (kostenlos)
2006
Hoehler, Matthew Stanton
Behavior and testing of fastenings to concrete for use in seismic applications. Online Ressource (kostenlos)
2006
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler