Liste der Publikationen zum Thema "lifestyle"
Clusterwohnungen. Eine neue Wohnungstypologie für eine anpassungsfähige Stadtentwicklung
2020 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 86 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gemeinschaftliches Wohnen in der Cuvrystraße
2018 111 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Social Media - Chancen und Herausforderungen für die räumliche Planung und Mitwirkung
2018 X,210 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Motivation und Bereitschaft zur Reduktion des Wohnflächenverbrauchs bei gemeinschaftlichen und kollaborativen Wohnformen in Zürich. Eine qualitative Befragung von Bewohner_innen genossenschaftlicher Wohnüberbauungen
2018 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnen teilen tauschen. Sharing in Wohnungsunternehmen erfolgreich umsetzen
2018 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sharing Angebote im urbanen Wohnungsmarkt. Konzepte und Erfahrungen
2018 VII,89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Planungspraxis kleiner und mittlerer Städte in Deutschland - Neue Materialien zur Planungskultur. 51 Projekte
2018 250 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: lifestyle
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium
2020 344 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimaneutrale Regionen und Kommunen als Metastrategie zur Förderung nachhaltiger Lebensstile: Empirische Analyse und Entwicklung von politischen Handlungsempfehlungen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 16 308 0, UBA-FB 000146. Online Ressource
2020 158 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
User feedback for energy efficiency in buildings. FEELings
2020 77 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Technical Tours Smart Cities 2014-2018
2020 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bestand optimal nutzen - Sanierung energieeffizient implementieren. BONSEI!
2020 74 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Leistbaren Wohnraum schaffen - Stadt weiter bauen. Potenziale der Nachverdichtung in einer wachsenden Stadt. Herausforderungen und Bausteine einer sozialverträglichen Umsetzung
2018 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Betreutes Wohnen in der Herz-Jesu-Kirche Dülken. Ein Modellvorhaben im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes "Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnimmobilien". Online Ressource
2017 IV,69 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Individuelles Umwelthandeln und Klimaschutz (IndUK) - Sach- und Schlussbericht. Ergebnisintegration und transdisziplinäre Verwertung von Erkenntnissen aus der SÖF-Forschung zu den sozialen Dimensionen von Klimaschutz und Klimawandel
2016 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Wie sehen Jugendliche das Quartier Vauban? Was folgt daraus für die Planung neuer Stadtteile? Auswertung einer Straßenbefragung von 13 Jugendlichen im Freiburger Stadtteil Vauban
2014 34 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 7 S.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: lifestyle
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wie mit einem Planungsleitfaden ein neues Produkt entwickelt wird. Das "ClusterLOG" der WBM. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Richter, Sabine
Bleiben für Berufsnomaden. Möblierte Appartements auf Zeit - Ein Geschäftsfeld für Wohnungsunternehmen? (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Bächtold, Hans-Georg; Gantenbein, Köbi
So wohnt die Schweiz. Soziologische, statistische und typologische Erkenntnisse zum Wohnen in der Schweiz
Hochparterre, Beilage, 2021
Greinke, Lena; Hilti, Nicola
Temporär genutzte Räume von berufsbedingt multilokal Lebenden. Herausforderungen und Potenziale für betriebliche und regionale Entwicklungen in ländlichen Räumen Niedersachsens. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2020
Oppliger, Valentin
Mitten auf der Weide. Haus auf Stelzen, Treyvaux FR. LVPH Architectes, Freiburg
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2020
Held, Michael
Servicewohnen für Senioren: vom Babyboom zum grauen Boom
Immobilien & Finanzierung, 2020
Klauser, Wilhelm
Digitale Fluchten
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Geissinger, Achim
Größe im kleinen Quadrat. 40 Wohneinheiten "La Quadrata" in Dijon (F)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Berl, Niels
Gewerbliches Wohnen: die Nische wächst in viele Richtungen
Immobilien & Finanzierung, 2020
Bosch-Lewandowski, Simone; Küchel, Lisa; Weeber, Rotraut
Soziale Mischung in Wohnanlagen. Quartiersentwicklung.
Quartier, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: lifestyle
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Siedlungsstruktur 2020
Quelle: Ortsentwicklung in ländlichen Räumen. Ein Handbuch für soziale und planende Berufe; UTB
Heindl, Gabu
Stadtfreundschaft! Über intersektionale Solidarität im sozialen Wohnbau 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Reinprecht, Christoph
Städtische Großwohnhausanlage und sozialer Städtebau: Neues soziales Wohnen im Bestand 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Mahan, Amin; Khorramrouei, Reihaneh
From garden to park: The unfolding of a modern landscape 2020
Quelle: Lost in Paradise. A Journey through the Persian Landscape; Pamphlet
Holzer, Magdalena; Tschannett, Simon
Im Wohnbau geht es heiß her! 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Gmür, Patrick
Von der Politik und vom Bauen. Aus "Sonne, Luft und Licht" wird "sozial, nachhaltig und kostengünstig" 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Fitz, Angelika
Die Zukunft des Wohnens reparieren 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Hegger, Johannes; Greiner, Gerhard; Wilken, Thomas; Schlosser, Mathias
Aktiv Stadthaus im Bestand 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Dittrich-Wesbuer, Andrea; Hilti, Nicola
Multilokales Wohnen und Wohnungsmärkte 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Petzold, Knut
Multilokalität, raumbezogene Einstellungen und lokales Handeln 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
weitere Aufsätze zum Thema: lifestyle
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Living in a car-free housing development. Motivations and mobility practices of residents in nine developments in Switzerland and Germany (kostenlos)
2019
Joo, Bohye
Politik der altersgerechten Wohnungsanpassung und Wohnberatung für einen möglichst langen Verbleib in vertrauter Häuslichkeit. Anschluss an die Konzepte des Wohlfahrtsmarktes und der sozialen Innovation (kostenlos)
2018
Tippel, Cornelia
Zuhause auf Zeit? Wohnen und sozial-räumliche Verortung an temporären Arbeitsstandorten (kostenlos)
2018
Bader, Franziska
Die (Re)Produktion geschlossenen und bewachten Wohnens in Deutschland (kostenlos)
2017
Ketels, Nelly
Die Grenzen des Wohnens im Planungsrecht. Eine Untersuchung des Begriffs Wohnen unter Betrachtung von Sonderwohnformen (kostenlos)
2016
Tintemann, Inken
City oder Suburb - Wohnoptionen für Familien im gesellschaftlichen Wandel. Untersucht in Düsseldorf-Innenstadt und Neuss-Allerheiligen (kostenlos)
2015
Kempf, Claudia
Service-Wohnen für Senioren. Eine empirische Untersuchung zu Dienstleistungsqualität, Customer Voluntary Performance und Preisfairness
2015
Brix, Benjamin
Leben im Mietshausprojekt. Nachbarschaftlich orientiertes Wohnen zwischen Anspruch und Wirklichkeit (kostenlos)
2015
Haverkamp, Nicolas Christopher David
Die Babyboomer und die Zukunft. Zur Mobilität der (zukünftigen) Älteren im Jahr 2030 (kostenlos)
2015
Chutsch, Bastian
Klassifizierung junger Erwachsener anhand ihres Mobilitätsverhaltens - Eine empirische Analyse der großen SrV-Vergleichsstädte. Online Ressource: PDF-Format, 1 MB (kostenlos)
2015
weitere Dissertationen zum Thema: lifestyle
Treffer: 1 bis 1
Z-156.607-1046 Zulassung
vom: 29.03.2012
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "Solidfloor Earth & Fire", "Solidfloor Black & White", "Solidfloor Pure Design", "Solidfloor Vintage", "Solidfloor lifestyle", "Solidfloor Warrant", "Solidfloor New Classics" und "Solidfloor Silver & Gold"
Fetim Professional
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler