Liste der Publikationen zum Thema "light construction"
Konvektiver Feuchtetransport durch Leckagen in Holzleichtbaukonstruktionen mit permeablen Dämmstoffen
2014 228 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
TU Kaiserslautern
kostenlos
Entwicklung von Stallgebäuden zur Milchviehhaltung unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen in ariden und semiariden Gebieten
2010 VI,294 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Adaptive Dachtragwerke. Entwicklung eines Entwurfsverfahrens. Betrachtung ausgewählter Aspekte. Online Ressource
2006 228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beitrag zur ermüdungsgerechten Auslegung stanzgenieteter Aluminium-Leichtbaukonstruktionen. Online Ressource
2004 156 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Naturfaserverstärkte Sandwichstäbe für Leichtbaustrukturen
2001 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Akustische Leistungen von wohnungstrennenden Leichtbaukonstruktionen (kostenlos)
Kontakt, 2020
Stein, Michael; Casserly, Eoin
Eine Seilnetzfassade mit gebogenem Glas - Hudson Yards Art Wall
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Göppert, Knut; Paech, Christoph
Spiele im Schatten. Das wandelbare Membrandach für das Al-Janoub-Fußballstadion
Stahlbau, 2020
Klopfer, Reiner; Graf, Jürgen
Acetyliertes Buchenholz in Brücken und Türmen
Holztechnologie, 2020
Filzwieser, Stefan
Zerstörungsfreie FehIstellendetektion. Feuchteschäden an Holzleichtbaukonstruktionen
EnEV Baupraxis, 2020
Jacobs, Rita
Zwei aufs Dach bekommen. Brandschutz
Der Zimmermann, 2020
Struensee, Udo
OSB-Platten in GK-Konstruktionen. Hybridkonstruktionen
T+A Trockenbau und Ausbau, 2019
Wessel, Horst A.
Ein technisches Bauwerk als Leitprodukt. Der Mannesmann-Turm und der "Blaue Mond" von Remscheid
Deutsches Ingenieurblatt, 2019
Harder, Nadine; Schlegl, Friederike; Flemming, Daniela; Di Bari, Roberta; Albrecht, Stefan; Leistner, Philip; Park, Sumee
Bauphysikalische und ökologische Bewertung adaptiver Fassadenkonstruktionen auf Raumebene
Bauphysik, 2019
Bringezu, Stefan
Leichter, lichter und weiter ... ... in die Zukunft gedacht
Der Architekt, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: light construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Acetylated beech in structural timber constructions 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Stein, Michael; Casserly, Eoin
Eine Seilnetzfassade mit gebogenem Glas - Hudson Yards Art Wall 2020
Quelle: Glasbau 2020
Speck, Olga; Gantner, Johannes; Sedlbauer, Klaus; Horn, Rafael
Das bionische Versprechen 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
Brandner, Reinhard; Ringhofer, Andreas; Scheibenreiter, Johann
Probleme und Lösungsansätze für die Verschraubung in Hartlaubholzprodukten 2019
Quelle: Forum Holzbau International. 25. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2019). Bd.1. 4. Dezember 2019, Congress Innsbruck, Österreich. Aus der Praxis - Für die Praxis
Block, Carsten; Gündel, Max
Neue Ansätze zur Erdbebenauslegung von Stahl-Leichtbaustrukturen 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Joas, Sebastian; Rittmann, Johannes; Vu, Huong; Kreutzbruck, Marc
Untersuchung des Einflusses von Artefakten auf das Prüfergebnis des robotergestützten Wirbelstromverfahrens an CFK-Bauteilen 2018
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Leipzig, 7.-9. Mai 2018. DGZfP-Jahrestagung 2018 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Lowings, Luke
Sana AI-Nour: the development of a unique integrated artwork 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Fadai, Alireza; Rinnhofer, Matthias; Wagner, David
Bracing Timber-glass-facade / Feasibility studies, performance assessments and optimization 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Krankenhagen, Rainer; Maierhofer, Christiane; Röllig, Mathias; Heckel, Thomas; Brackrock, Daniel; Gaal, Mate
Charakterisierung von Impactschäden während und nach der Belastung mit thermografischen Verfahren und mit Ultraschall 2018
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Leipzig, 7.-9. Mai 2018. DGZfP-Jahrestagung 2018 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Brauer, Hartmut; Gorges, Stephan; Ziolkowski, Marek
Bewegungsinduzierte Wirbelstromprüfung von Verbundmaterialien 2017
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Koblenz, 22.-24. Mai 2017. DGZfP-Jahrestagung 2017 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
weitere Aufsätze zum Thema: light construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Häuser mit Verstand. Die Adaptierung bäuerlicher, vernakulärer Architektur in Österreich an ihre klimatischen Standortbedingungen (kostenlos)
2019
Gelbrich, Sandra
Funktionsintegrative Leichtbaustrukturen für Tragwerke im Bauwesen (kostenlos)
2016
Schmidt, Jens; Kornadt, Oliver (Hrsg.)
Konvektiver Feuchtetransport durch Leckagen in Holzleichtbaukonstruktionen mit permeablen Dämmstoffen (kostenlos)
2014
Georges, Marwan
Entwicklung von Stallgebäuden zur Milchviehhaltung unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen in ariden und semiariden Gebieten (kostenlos)
2010
Pawlowski, Robert
Adaptive Dachtragwerke. Entwicklung eines Entwurfsverfahrens. Betrachtung ausgewählter Aspekte. Online Ressource: PDF-Format, 4,8 MB (kostenlos)
2006
Chergui, Azeddine
Beitrag zur ermüdungsgerechten Auslegung stanzgenieteter Aluminium-Leichtbaukonstruktionen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 10,0 MB (kostenlos)
2004
Treffer: 1 bis 1
ETA-08/0056 E Zulassung
vom: 17.01.2008
– abgelaufen
ONDATHERM 1040 TSA. Self supporting composite light weight panels for use in roofs
Arcelor Construction France
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler