Potenzial und Einsatzgrenzen der Bauteilaktivierung im Wohnungsneubau
2017 351 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Studie zum Anwendungspotenzial von werksgemischten Kaltbauweisen - Asphalt
2017 43 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Minikreisverkehre - Ableitung ihrer Einsatzbereiche und Einsatzgrenzen
2014 177 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Fachverlag NW
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aufmessen, inspizieren, dokumentieren. Drohnen im Gebäudebestand
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Nguyen, E.; Cailleux, E.
Wie die geeignete Beschichtung für die Feuchtigkeitssperre wählen? (kostenlos)
Kontakt, 2019
Urbaneck, Thorsten; Oppelt, Thomas; Sehwöster, Ingo; Banck, Ernst Friedrich
Große Druckbehälter als thermische Energiespeicher. Tl.1. Vor- und Nachteile sowie Einsatzgrenzen
Euroheat & Power, 2018
Kugelmann, Helmut
Brandschutzverglasungen. Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von G- und F-Verglasungen
s+s Report, 2017
Stutz, Patricia; Tehlar, Sandro; Seerig, Axel
Luftige Kühlung. Kühlsysteme
Haustech, 2017
Witzleben, Steffen
Einflussfaktoren der Zementerhärtung. Bauchemische Produkte
Fliesen Platten, 2017
Richter, Wolfgang
Inline-Pumpen: Anwendungen und Einsatzgrenzen. Nassläufer bzw. Trockenläufer für die Gewerke Heizung-Lüftung-Klima (HLK)
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2016
Fensterseifer, Mike
Einbindung der Flüssigstreuung in den Winterdienst - Erfahrungen aus Rheinland-Pfalz
Straßenverkehrstechnik, 2016
Redemann, Tino; Specht, Eckehard; Rimpel, Eckhard
Limitations of the use of circulation systems and their influence on the temperature and velocity profile in tunnel kilns
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2015
Hamann, Achim
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für Immobilienakteure zum Einsatz der Energierückgewinnung aus Kanälen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: limit of usage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neue Anwendungsmöglichkeiten für Carbonbeton in der Betoninstandsetzung 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Ernst, Mathias; Schulz, Martin
Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen von Verfahren zur Verringerung unerwünschter DOC Anteile in huminstoffreichen Grundwässern 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Baltzer, Wolfgang; Krüger, Karl-Heinz; Meyer, Christiana; Brungsberg, Torsten
Einsatzgrenzen für Freigaben und Beschränkungen durch Verkehrstechnik in Straßentunneln: Einflüsse auf die Schadenshäufigkeit und das Schadensausmaß 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Wellisch, Alexander
Einsatzgrenzen der Feuerwehr bei Bränden in Industriebauten - Inwiefern sind Theorie und Praxis voneinander entfernt? 2017
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2018. 32. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten. 19. und 20. September 2018. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Bäppler, Karin; Burger, Werner
Verschiebung der Einsatzgrenzen von Mixschilden: Maßnahmen zur Beherrschung extremer Wasserdrücke sowie großer Tiefenlagen und Durchmesser 2016
Quelle: STUVA-Tagung 2015 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2015 in Dortmund, 1. bis 3. Dezember 2015. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Vetter, Matthias
Erfahrungen mit dem Einbau von Frischbetonverbundfolien (FBV) - Möglichkeiten und Grenzen 2016
Quelle: Frischbetonverbundfolie; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Ebert, Jan; Weller, Bernhard
Kunststoffe für den Einsatz als hochbelastbares Klotzungsmaterial 2014
Quelle: Glasbau 2014. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung
Weber, J.
Wirkmechanismen und Grenzen von Injektionsmitteln und deren Überprüfung 2012
Quelle: Feuchte - Wärme - Schimmelpilz. 23. Hanseatische Sanierungstage vom 1. bis 3. November 2012 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum