Liste der Publikationen zum Thema "lining"
Untersuchungen zum Einsatz von Stauchelementen in einer nachgiebigen Spritzbetonschale bei druckhaften Gebirgsverhältnissen
2018 XXVIII,271 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Numerical investigation of hybrid segmental lining response to mechanized tunneling induced loadings
2018 V,189 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Edelstahl Rostfrei in Schwimmbädern. 3.,überarb.Aufl.
2016 11 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 8 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Terrestrisches Laserscanning 2016 (TLS 2016). Beiträge zum 154. DVW-Seminar am 28. und 29. November 2016 in Fulda
2016 184 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Modelldarst., Schn., Skiz.,
Wißner
kostenlos
Verringerung der Dicke von Titanzink bei Dachdeckungen und Wandbekleidungen im Hochbau aufgrund atmosphärischer Korrosion. Vergleichende Betrachtung der Ergebnisse aus den Untersuchungsverfahren - Dickenmessung mit der Ultraschall-Prüftechnik, -Ermittlung der Zinkfrachten im Niederschlag. Online Ressource
2014 243 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Kupferhäuser in Berlin und Brandenburg und der Einfluss von Walter Gropius auf ihre Entwicklung. Typen - Bauweisen - Instandsetzungsmassnahmen - Denkmalpflegerische Einordnung. Bd.1. Text. Bd.2. Anlagen. Bd.3. Anlage Katalog Kupferhäuser. Online Ressource
2012 229,124,58 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Ein Beitrag zur Bemessung von Stahlbetonstützen im Brandfall
2011 XIV, 148 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Wasserhaushaltsschichten als Bestandteil von Deponieoberflächenabdichtungssystemen
2011 242 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: lining
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Karbonatisierung von Beton und Korrosionsgeschwindigkeit der Bewehrung im karbonatisierten Beton
2019 176 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kriterien für die Anwendung von unbewehrten Innenschalen für Straßentunnel
2013 33 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW
kostenlos
Massnahmen gegen chlorid-induzierte Korrosion und zur Erhöhung der Dauerhaftigkeit
2008 XII,159 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Anschlusskanäle und Grundleitungen - Schäden, Inspektion, Sanierung. Forschungsbericht. Online Ressource
2005 132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Moisture buffering effects of interior linings made from wood or wood based products. Online Ressource
2004 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erneuerung mit dem Berstverfahren: Bemessung, Prüfung und Qualitätssicherung von Abwasserrohren. Online Ressource
2003 135 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bemessung wellenbelasteter Hohldeckwerke. Schlussbericht über das Forschungsprojekt. Online Ressource
2001 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bestimmung der Wärmeübergangsbedingungen auf Bauteile im Brandfall. Abschlußbericht.
1996 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kriterien und Ansätze für die technische und wirtschaftliche Bemessung von Auskleidungen in Binnenschiffahrtskanälen
1983 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Plattenbau-Upgrade. Der Platte aufs Dach gestiegen: Tanja Scheffler kennt sich gut aus mit der Plattenbaugeschichte und besucht die von Sauerbruch Hutton aufgestockte Metropolitan School
Baumeister, 2021
Redecke, Sebastian
Bretonisch einfach. Flachbau, vom Supermarkt zur Mehrzweckhalle in Chateaulin von Paul Vincent (Frankreich) (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Seibel, Mark
Das PMBC-Urteil des OLG Hamm. Trotz Rechtskraft kein verbindliches Grundsatzurteil! - Revisionsrechtliche Erläuterungen und Klarstellungen
Der Bausachverständige, 2021
Jacobs, Rita
Zwei aufs Dach bekommen. Brandschutz
Der Zimmermann, 2020
Häntsch, Brigtte; Palmen, Christoph
Überdachung Sommerbad im Kombibad Seestraße, Berlin. Errichtung einer temporären Überdachung für die Winternutzung des Sommerbades
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
Ruhrländer, Susanne
Kuppeldach für Synagoge in Regensburg. Quadratische Kuppel - Stehfalzdach für eine Synagoge
Dach und Holzbau, 2020
Krug, Reiner
Aufmaß und Abrechnung von Naturwerksteinarbeiten. Normen
Fliesen Platten, 2020
Haakh, Frieder
Die Verrohrung des Osterbuchstollens der Landeswasserversorgung
GWF Wasser Abwasser, 2020
Steiner, Petra
Neue Schule - ganz aus Holz. Dreigeschossiger Neubau - vom Tragwerk bis zur Fassade aus Holz
Dach und Holzbau, 2020
Krumstroh, Ulrich; Thomas, Stephan
Zimmerer errichten Kirche in Norwegen. Holzbau im hohen Norden - Zimmerer aus Süddeutschland bauen Kirche in Norwegen
Dach und Holzbau, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: lining
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sandwichelemente im Hochbau 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Herdina, Johann
Allianzvertrag versus Einheitspreisvertrag 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Meisner, Robert
Erfahrungen mit dem Vollcladding in der Müllverwertungsanlage Ingolstadt 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Gerner, Konrad; Manzke, Arne
Technischer Stand beim Cladding. Bedarfsgerechter Korrosionsschutz zur Lebensdauersteigerung 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Hempel, Markus
Wirtschaftliche Geogitter-Bauweisen beim Neubau der Hochgeschwindigkeitsstrecke Wendlingen-Ulm 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Dengler, Christoph; Engelsmann, Stephan; Peters, Stefan
Elegantes Stahl-Chassis mit futuristischer Kunststoffverkleidung - Die Dreifeld-Sporthalle Pfungstadt 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Egloffstein, Thomas; Burkhardt, Gerd; Schmiel, Markus; Sehrbrock, Ulrich
Fremdprüfung im Deponiebau durch DAkkS-akkreditierte Stellen 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Balbi, Gianpiero; Waeber, Jean-Marc
Ingenieurtechnische Herausforderungen bei Ausbau und Instandsetzung von Straßentunneln 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Ebbert, Simon; Wilke, Markus; Hessing, Christoph; Elsing, Andreas; Detert, Oliver
Mikroplastik - Umgang eines Herstellers von Geokunststoffen und technischen Textilien mit dem Thema 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Escape Den 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
weitere Aufsätze zum Thema: lining
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Quad meshes as optimized architectural freeform structures (kostenlos)
2019
Hammer, Manfred Richard
Recyclingkunststoffe in Gebäuden - Voraussetzungen und Anwendungen. Auswirkungen auf die ökologische Nachhaltigkeit eines Bauwerks durch den Einsatz von Produkten aus thermoplastischen Recyclingkunststoffen (kostenlos)
2017
Youn, Bou-Young
Untersuchungen zum Entwässerungsverhalten und zur Scherfestigkeitsentwicklung von einkomponentigen Ringspaltmörteln im Tunnelbau (kostenlos)
2016
Putke, Thomas
Optimierungsgestützter Entwurf von Stahlbetonbauteilen am Beispiel von Tunnelschalen (kostenlos)
2016
Oh, Ju-Young
Interaktion der Ringspaltverpressung mit dem umgebenden Baugrund und der Tunnelauskleidung (kostenlos)
2016
Pohl, Wolf-Hagen
Verringerung der Dicke von Titanzink bei Dachdeckungen und Wandbekleidungen im Hochbau aufgrund atmosphärischer Korrosion. Vergleichende Betrachtung der Ergebnisse aus den Untersuchungsverfahren - Dickenmessung mit der Ultraschall-Prüftechnik, -Ermittlung der Zinkfrachten im Niederschlag. Online Ressource: PDF-Format, 10,10 MB (kostenlos)
2014
Thieme, Karsten
Kupferhäuser in Berlin und Brandenburg und der Einfluss von Walter Gropius auf ihre Entwicklung. Typen - Bauweisen - Instandsetzungsmassnahmen - Denkmalpflegerische Einordnung. Bd.1. Text. Bd.2. Anlagen. Bd.3. Anlage Katalog Kupferhäuser. Online Ressource (kostenlos)
2012
Müller, Mario
Wasserhaushaltsschichten als Bestandteil von Deponieoberflächenabdichtungssystemen (kostenlos)
2011
Gelien, Marion
Ein Beitrag zur Bemessung von Stahlbetonstützen im Brandfall (kostenlos)
2011
Bitterer, Tobias
Marmorverkleidung stadtrömischer Architektur. Öffentliche Bauten aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. bis 7. Jahrhundert n. Chr. Online Ressource: PDF-Format, 24,41 MB (kostenlos)
2010
weitere Dissertationen zum Thema: lining
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Lining
aus: Lexikon der Betoninstandsetzung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1999
Mit diesem Begriff bezeichnet man bei der grabenlosen Kanalsanierung Kunststoffauskleidungen aus werkmäßig hergestellten Profilen, die zur Abdichtung in bestehende Kanalsysteme eingebaut werden. Voraussetzung für den Einsatz von Linern ist natürlich, daß der Kanal selbst noch ausreichend standsicher ist, denn mit Auskleidungen aus Kunststoffprofilen kann lediglich eine Abdichtung, nicht aber eine Verbesserung der Standsicherheit erreicht werden. Nach Fertigstellung der gesamten Auskleidung ...
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 11 vorwärts
Z-42.3-533 Zulassung
vom: 09.07.2020
– aktuell
Kurzliningverfahren mit der Bezeichnung "Spot Repair System Plus" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich DN 100 bis DN 500
I.S.T. InnovativeSewerTechnologies GmbH
Z-75.22-17 Zulassung
vom: 26.05.2020
– aktuell
HEY-lining S - Walzasphalt zur Verwendung für Lager- und Abfüllflächen in JGS-Anlagen und Biogasanlagen
Matthias Heyer Straßenbaustoffe GmbH
Z-42.3-571 Zulassung
vom: 02.03.2020
– aktuell
Vorgeschweißte Liner aus Polyethylen zur Sanierung erdverlegter Abwasserleitungen der Nennweite DN 100 bis DN 300 mit der der Bezeichnung "FLEXIROHR-liningverfahren"
Renos Oy Verkaufsbüro Deutschland
Z-59.21-215 Zulassung
vom: 02.02.2020
– aktuell
"GSE HD Dichtungsbahn" als Abdichtungsmittel von Auffangwannen und Auffangräumen in Anlagen zur Lagerung wassergefährdender Stoffe
GSE Lining Technology GmbH
ETA-03/0050 Zulassung
vom: 31.01.2020
– aktuell
fermacell Gypsum fibre boards - "fermacell Gipsfaser-Platte", "fermacell Vapor", fermacell Gipsfaser-Platte
greenline". Gypsum fibre boards for planking and lining of building components
James Hardie Europe GmbH
Z-42.3-512 Zulassung
vom: 03.06.2019
– aktuell
Schlauchliner mit den Bezeichnungen "Insituform CIPP Felt-Liner und ILS-Liner" zur Sanierung von schadhaften, erdverlegten Abwasserleitungen mit Kreisprofilen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 1600 und Eiprofilen im Nennweitenbereich von 200 mm / 300 mm bis 1000 mm / 1500 mm
Insituform Linings Ltd. Park Farm Industrial Estate Wellingborough
Z-42.3-513 Zulassung
vom: 31.03.2019
– aktuell
Schlauchliner mit der Bezeichnung "Insituform GF-Liner" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen mit Kreisprofilen im Nennweitenbereich von DN 150 bis DN 1200 und Eiprofilen im Nennweitenbereich von 250 mm / 375 mm bis 950 mm / 1425 mm
Insituform Linings Ltd. Park Farm Industrial Estate Wellingborough
Z-42.3-565 Zulassung
vom: 13.08.2018
– aktuell
Sanierung von schadhaften Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden im Nennweiten- bereich von DN 50 bis DN 200 mit dem Beschichtungssystem der Bezeichnung "ElastoFlake"
Relining Group International Oy
ETA-03/0050 Zulassung
vom: 25.05.2018
– abgelaufen
fermacell Gipsfaserplatten - "fermacell Gipsfaser-Platte", "fermacell Vapor", fermacell Gipsfaser-Platte greenline". Gypsum fibre boards for planking and lining of building components
Fermacell GmbH
ETA-07/0086 Zulassung
vom: 23.03.2018
– aktuell
KNAUF Gypsum plasterboards Vidiwall and Vidiwall HI. Gypsum fibre boards for panelling and lining of building components
KNAUF Bulgaria EOOD
Z-42.3-416 Zulassung
vom: 17.10.2017
– aktuell
Schlauchliningverfahren mit der Bezeichnung "lineTEC ProFlex" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 200
VFG VEREINIGTE FILZFABRIKEN AG
Z-42.3-389 Zulassung
vom: 11.10.2017
– abgelaufen
Schlauchliningverfahren mit der Bezeichnung "RS MaxLiner®" für die Sanierung erdverlegter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 200
RS Technik AG
Z-42.3-350 Zulassung
vom: 01.10.2017
– abgelaufen
Schlauchliningverfahren mit der Bezeichnung "SAERTEX-Liner®" zur Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserkanäle und -leitungen mit Kreisquerschnitten in den Nennweiten DN 100 bis DN 1600 und Eiprofilquerschnitten in den Nennweiten 200 mm / 300 mm bis 950 mm / 1425 mm sowie der Hutprofiltechnik mit der Bezeichnung "SAERTEX® multiHat combi"
SAERTEX multiCom GmbH
Z-42.3-490 Zulassung
vom: 14.09.2017
– abgelaufen
Schlauchliningverfahren mit der Bezeichnung "Brandenburger Liner BB 1.0, BB 2.0 und BB 2.5" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen mit Kreisprofilquerschnitten DN 150 bis DN 1600 und Eiprofilquerschnitten von 200 mm/300 mm bis 1200 mm/1800 mm
Brandenburger Liner GmbH & Co. KG
Z-42.3-447 Zulassung
vom: 22.08.2017
– abgelaufen
Schlauchliningverfahren mit der Bezeichnung "Alphaliner" zur Sanierung von erdverlegten Abwasserleitungen mit Kreisprofilen in den Nennweiten DN 150 bis DN 1500 und mit Eiprofilquerschnitten in den Abmessungen 200 mm/300 mm bis 900 mm/1350 mm
RELINEEUROPE AG
Z-42.3-414 Zulassung
vom: 30.07.2017
– aktuell
Schlauchliningverfahren mit der Bezeichnung "EasyLiner" zur Sanierung von erdverlegten Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 600
I.S.T. InnovativeSewerTechnologies GmbH
Z-42.3-487 Zulassung
vom: 30.06.2017
– aktuell
Schlauchliningverfahren mit der Bezeichnung "RS MaxLiner®-System" zur Sanierung von schadhaften Schmutzwasser-, Regenfall- und Sammelleitungen innerhalb der Gebäudestruktur im Nennweitenbereich DN 70 bis DN 200
RS Technik AG
Z-42.3-478 Zulassung
vom: 24.04.2017
– aktuell
Schlauchliningverfahren zur Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserkanäle und -leitungen mit Ei- und Kreisprofilen mit den Bezeichnungen "PAA-G-LINER" und "PAA-GF-LINER" im Nennweitenbereich von DN 150 bis DN 1200, "PAA-EG-LINER" im Nennweiten- bereich von DN 150 bis DN 600 und "PAA-G3-Liner" im Nennweitenbereich DN 100 bis DN 300
Per Aarsleff A/S
Z-59.61-432 Zulassung
vom: 18.04.2017
– aktuell
"GSE HD Dichtungsbahn" als Halbzeug zur Auskleidung von Behältern
GSE Lining Technology GmbH
Z-59.21-431 Zulassung
vom: 04.04.2017
– aktuell
"GSE HD Dichtungsbahn" als Abdichtungsmittel zur Verwendung in Auffangwannen und Auffangräumen in Anlagen zum Lagern von wassergefährdenden Stoffen
GSE Lining Technology GmbH
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 11 vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler