Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Bücher, Broschüren

Buch: Lisbeth Sachs

Lisbeth Sachs

Architektin, Forscherin, Publizistin

Rahel Hartmann Schweizer
2020, 240  S., ca. 300 Abbildungen, Hardcover
gta Verlag
ISBN 978-3-85676-402-9

Verfügbare Formate

Hardcover
EUR 65.00 (* inkl. MwSt.)
✓ Lieferzeit ca. 2-8 Werktage


Publikationslisten zum Thema:
Architektin, Werkübersicht, Lebensgeschichte, Biografie, Nachkriegsarchitektur, Tradition, Utopie, Ökologie, Planungsgeschichte, Baugeschichte, Wettbewerb, Realisierung, Werkkatalog, Architekturstil, Entwurfskonzept, Architekturauffassung, Werkzeichnung, Dokumentation, Fotografie, Innenraumgestaltung, Materialwahl, Theater,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Ernst A. Plischke (1903-1992)
Christoph Schnoor
Ernst A. Plischke (1903-1992)
Architekt zwischen den Welten
2020, 460 S., 280 farbige u. 50 s/w Abbildungen 23.5 cm, Hardcover
Park Books
 
 
Mit der Werkbiografie über Ernst A. Plischke (1903-1992) wird der Lebensweg des international renommierten Architekten zwischen Wien und Neuseeland detailliert und reichhaltig illustriert nachgezeichnet. Neues, von seiner Familie zur Verfügung gestelltes Material in Form von Tagebüchern, Briefen, Notizbüchern und Fotografien ermöglichte es dem Autor, Plischkes architektonisches Denken erstmals in enger Verbindung mit seiner Biografie darzustellen.


Fritz Schumacher
Hartmut Frank
Fritz Schumacher
Hamburger Köpfe
2020, 352 S., 100 Abb. 21.5 cm, Hardcover
Ellert & Richter
 
 

Figur und Grund
Heinz Hirdina
Figur und Grund
Edition Bauhaus, Band 40
Entwurfshaltungen im Design von William Morris bis Richard Buckminister Fuller
2020, 256 S., 190 s/w- und Farbabbildungen. 243 x 175 mm, Hardcover
Spector Books
 
 

Die Auflösung der Städte
Bruno Taut
Die Auflösung der Städte
oder: Die Erde eine gute Wohnung
2020, 176 S., mit 34 Farb- und 22 s/w-Abb. 275 mm, Hardcover
Mann (Gebr.), Berlin
 
 
Eine utopische Vision aus der Krisenzeit nach dem Ersten Weltkrieg wiedergelesen: Seit Sommer 1918 hatte Bruno Taut politische und vor allem sozialistisch geprägte Texte gesammelt. Auszüge aus Aufsätzen zu Stadt- und Bodenfragen, insgesamt 82 Seiten, bereitete er so auf, dass sie zusammen mit 30 eigenhändigen Zeichnungen die Erdoberfläche als eine "gute Wohnung" für alle Menschen beschreiben. Voraussetzung dazu war seiner Ansicht nach die Eliminierung aller Städte und Staaten. Tauts Ziel war es, die Konsequenzen einer gleichmäßigen Verteilung der Menschen unter den Bedingungen eines glücklichen, aus innerer Notwendigkeit jedes Einzelnen entstehenden Bedürfnisses zu zeigen. Das Buch sollte seine Leser zu Reflexionen befähigen, "auf das hin, was in der Gegenwart beim Bau neuer Siedlungen zu beachten ist. Ihren unbegrenzten Formenreichtum könnte man fast vegetabil und biologisch nennen."


Das Meisterwerk
Wolfgang Schäche, Brigitte Jacob, David Pessier
Das Meisterwerk
Der Architekt Martin Punitzer und der Roxy-Palast
2020, 96 S., 29.5 cm, Softcover
Jovis
 
 
Der Roxy-Palast in Berlin-Friedenau, von 1927 bis 1929 als Geschäftshaus mit integriertem Großkino errichtet und jüngst denkmalgerecht saniert, ist das Hauptwerk von Martin Punitzer. Der 1939 ins chilenische Exil getriebene und danach weitgehend vergessene Berliner Architekt hat jedoch ein weit größeres und zu Unrecht kaum beachtetes Oeuvre hinterlassen. Unter Einbeziehung von Material, Farbe und Licht entwickelte er eine ganz eigene Form moderner Architektur und fügte den vielschichtigen Strömungen der 1920er Jahre damit eine bemerkenswerte Facette hinzu. Mit diesem Buch erfahren sowohl der Architekt als auch seine Arbeiten die längst überfällige umfassende Darstellung und Würdigung. So ist der erste Teil der Publikation dem Leben von Martin Punitzer und seinem architektonischen Gesamtwerk gewidmet, bevor der Fokus auf das "Roxy" gerichtet wird. Beide Kapitel sind durch zahlreiche, zum Teil bislang unveröffentlichte Pläne und Fotografien illustriert.


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Fischer, Danielle; Schindel, Hella
Architektur-Mission. Eine Reise
Tec 21, 2020
Speidel, Manfred
Dominikus und Gottfried Böhm
Das Münster, 2020
Custodis, Paul-Georg; Rummel, Hans
Zwischen Historismus und Moderne. Die Frankfurter Architekten Hans und Christoph Rummel und ihre profanen Werke
Das Münster, 2020
Adam, Hubertus
Narrative der Landschaftsarchitektur
Detail, 2020
Knecht, Stefan
Gottfried Böhms Städtevisionen. Das zeichnerische Spätwerk zwischen Familie und Architekturgeschichte
Das Münster, 2020

nach oben


Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler