DIN 18005-1, Juli 2002. Schallschutz im Städtebau - Teil 1: Grundlagen und Hinweise für die Planung
Berlin (Deutschland)
Beuth Verlag GmbH
2002, 21 S.
Nachdruck in: Planen und Bauen(1982); DVD Sammlung Planen und Bauen Einzelplatz(2010); DVD Technische Baubestimmungen Einzelplatz(2004); DVD Technische Baubestimmungen Netzwerk bis 8 Nutzer(2004); DVD Sammlung Planen und Bauen Netzwerk bis 8 Nutzer(2010); BEST Collection 20; Bauwesen(2022); BEST Collection 21; DIN komplett(2022); DVD Sammlung Planen und Bauen Netzwerk bis 3 Nutzer(2017); DVD Sammlung Planen und Bauen Netzwerk ab 9 Nutzer(2017); Sonderdruck CD Ziegel- Schallschutz-Normen(2017); Sonderdruck Ziegel Schallschutz DIN-TAB 35/1(2017); DIN-TAB 35/1(2021); Normenportal Ingenieure(2011); Planen und Bauen online(2000); Technische Baubestimmungen online(2004); Normenportal Architektur(2010)
Das Dokument gibt Hinweise zur Berücksichtigung des Schallschutzes bei der städtebaulichen Planung. Es richtet sich an Gemeinden, Städteplaner, Architekten und Bauaufsichtsbehörden. Es gilt nicht für die Anwendung in Genehmigungs- und Planfeststellungsverfahren. Die Ermittlung der Schallimmissionen der verschiedenen Arten von Schallquellen wird hier nur sehr vereinfachend dargestellt. Für die genaue Berechnung wird auf einschlägige Rechtsvorschriften und Regelwerke verwiesen. Für die Abschätzung der zu erwartenden Schallimmissionen von Straßen-, Schienen- und Schiffsverkehr werden im Anhang A Diagramme angegeben.
Normung, Entwurf, Schallschutz, Städtebau, Planungshinweis, Schallausbreitung, Schallimmission, Minderung, Abschirmung, Schallschutzmaßnahme, Schutzmaßnahme, Lärmminderungsplan, Schallquelle, Straßenverkehr, Schienenverkehr, Luftverkehr, Schiffsverkehr, Verkehrslärm, Schätzmethode, Bewertung, Gewerbelärm, Sportanlage, Freizeitanlage, standardization, design, protection against sound, town planning, planning advice, sound propagation, noise nuisance, decrease, shielding, acoustic treatment, protective measure, noise reduction plan, sound source, road traffic, rail traffic, air traffic, shipping traffic, traffic noise, peel method, evaluation, industrial noise, sports site,
Toleranzen kompakt
Bautabellen und Grenzwerte nach DIN 18202 und weiteren Regelwerken
2021, 324 S., 45 farbige Abbildungen und 82 Karten/Tabellen. 14.8 cm, Softcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
DIN-Taschenbuch, Band 211/1
Begriffe
6., Aufl.
2021, 580 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Reinraumtechnik
Normen-Handbuch
3., Aufl.
2021, 694 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Lüftungssysteme für Wohnungen
Konzepte und Praxisbeispiele nach DIN 1946-6
2., Aufl.
2021, 160 S., 297 mm, Softcover
Beuth
Wohnungsbau-Normen
Normen - Verordnungen - Richtlinien
29., Aufl. 2020
2020, 1792 S., 210 mm, Hardcover
Reguvis Fachmedien
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Statistische Untersuchung der Flächen- und Nutzstromanteile von Zonen in Nichtwohngebäuden
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3221
2021, 149 S., 98 Abb. u. 85 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vergleich der neuen Erdbebenkarten in Deutschland und mit den Anrainerstaaten
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3386
2021, 71 S., 66 Abb. u. 13 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Forschungsvorhaben Schallschutz gegen Außenlärm
Anforderungen zum baulichen Schallschutz gegen Außenlärm nach DIN 4109 unter Berücksichtigung des derzeitigen Stands der Technik als Grundlage für bauaufsichtliche Regelungen
Bauforschung, Band T 3383
2021, 136 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vergleichsberechnungen zu stehenden zylindrischen Tankbauwerken
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3381
2021, 75 S., 62 Abb. u. 17 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Einheitliche Dokumentation der Gesamt- und Zwischenergebnisse der Energiebilanz nach DIN V 18599
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3376
2020, 244 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kleine Isoliergläser können nun nachgewiesen werden. DIN 18008 Novellierung
Glaswelt, 2021
Hoff, Guido
Barrierefreies Bauen nach Norm in Deutschland. Was ändert sich durch die bevorstehende Veröffentlichung von DIN EN 17210 "Barrierefreiheit und Nutzbarkeit der gebauten Umgebung - Funktionale Anforderungen"?
DIN-Mitteilungen + Elektronorm, 2021
Bannick, Claus Gerhard; Paetz, Andreas; Bierwirth, Stefanie
Mikroplastik - Herausforderungen für die internationalen, europäischen und nationalen Normungsgremien
DIN-Mitteilungen + Elektronorm, 2021
Schonowski, Joachim; Illigmann, Klaus; Lindner, Rene
Neue Impulse für intelligente Städte und Kommunen - Aktivitäten des Smart City Standards Forum (SCSF)
DIN-Mitteilungen + Elektronorm, 2021
Kempa, Susan
EUROCODES - Europäische Normen für die Bemessung und Konstruktion von Gebäuden und Ingenieurbauwerken. Normenausschuss Bauwesen (NABau)
DIN-Mitteilungen + Elektronorm, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler