ExWoSt-Informationen 29/6, 03/2009. Kostengünstig qualitätsbewusst Bauen. Wohnungsobjekte im Bestand. Ein ExWoSt-Forschungsfeld
Quelle: ExWoSt-Informationen
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2009, 26 S., Abb.
Serie: ExWoSt-Informationen, Nr.29/6
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Nach drei Jahren Laufzeit wird das Forschungsfeld "Kostengünstige und qualitätsbewusste Entwicklung von Wohnungsobjekten im Bestand" im Frühjahr 2009 abgeschlossen. In dieser letzten Ausgabe der ExWoSt-Informationen werden die wesentlichen Ergebnisse aus den sechs Modellvorhaben vorgestellt. Die sechs Modellvorhaben sowie die drei Sondergutachten haben wesentliche Erkenntnisse zu den folgenden zentralen Fragestellungen des Forschungsfeldes beigetragen: - Initiierung und Moderation Eigentümer getragener Erneuerungsprozesse - eine neue kommunale Aufgabe? - Marktfähigkeit und Verwertungsinteressen - Städtebaulicher und baulicher Anpassungsbedarf - Information und Mobilisierung - Akteure und Instrumente.
Bebauung, Bauen im Bestand, Neubau, Kosteneinsparung, Modell, Forschung, Leitfaden, Zentralität, Stadtteil, Innenstadt, Qualität, Experimenteller Städtebau, Experimenteller Wohnungsbau, Modellvorhaben, building development, construction in existing buildings, new building, cost saving, model, research, manual, centrality, quarter, inner city, quality, experimental town-planning, experimental housing development,
Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten
Dialogorientierte Kommunikation als Erfolgsfaktor
2020, xiii, 420 S., 85 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
25 Jahre Bauen in der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 1993-2018. Eine Dokumentation
2020, 463 S., 250 Abb. 26 cm, Buch
Metropol
3., Aufl. 2020 XXIV,
2020, 607 S., mit 168 Abbildungen 240 mm, Hardcover
Vahlen
BKI Kostenplanung
Statistische Baupreise für Positionen mit Kurztexten
2020, 348 S., 21 cm, Softcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Kulturelle und technische Werte historischer Bauten, Band 3
Transformation des Bauens durch individuelle und kollektive Einwanderung
2019, 287 S., 150 b/w and 26 col. ill. 280 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauregelwerke und Baukultur
Architekturen
Europa und USA - Ein kulturübergreifender Vergleich
2019, 150 S., Klebebindung, 21 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Planung preiswerter Wohnbauten - Orientierungshilfen fuer rationelles Bauen
Bau- und Wohnforschung
1985, 47 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wohnanlage in Hamburg
Detail, 2020
Kaltenbach, Frank
Microloft in der Keksfabrik
Detail, 2020
Zettel, Barbara
Architekturzentrum in Bahrain
Detail, 2020
Wessely, Heide
Hofhaus in London
Detail, 2020
Zettel, Barbara
Schmales Stadthaus in Köln
Detail, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler