Liste der Publikationen zum Thema "load action"
Verbunddübelsysteme unter dauerhafter Lasteinwirkung
2019 V,181 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Sicherheit durch Beton. Schutz vor Explosion, Brand und Risikostoffen. 13. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 16. März 2017
2017 VII,81 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Ein rheologischer Modellansatz zur Prognose des Langzeittragverhaltens von Verbunddübeln
2017 194 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Output-only measurement-based parameter identification of dynamic systems subjected to random load processes
2014 XX,237 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Zur Rheologie und den physikalischen Wechselwirkungen bei Zementsuspensionen
2012 XVIII,181 S., Abb., Tab., Lit.,
Beuth
Zum Einfluss von Fahrzeug- und Straßenparametern auf die Ausbildung von Straßenunebenheiten
2012 VII,212 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Ein Beitrag zur Bemessung von Stahlbetonstützen im Brandfall
2011 XIV, 148 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Quantifizierung der Lebensdauer von Betonbrücken mit den Methoden der Systemanalyse
2011 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Zur Rheologie und den physikalischen Wechselwirkungen bei Zementsuspensionen
2010 XX,205 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Matrixintegrierte faseroptische Sensoren für die experimentelle Bestimmung von Mikroverformungen in zementgebundenen Baustoffen
2010 XIII,132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: load action
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Vergrösserungsfaktoren für die Wirkung von Strassenverkehr auf bestehende Brücken
2004 187 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Befestigungsmethoden von Solaranlagen. Statik-Know-how bei der Montage von Solaranlagen
HK Gebäudetechnik, 2020
Kemper, Frank; Friehe, Mirko; Fontecha, Robert; Feldmann, Markus
Konzepte für Tragstrukturen von Windenergieanlagen an Beispielen
Stahlbau, 2020
Sieder, Mike; Gerold, Matthias
Die neue Generation des Eurocode 5 - Holzbau
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Fuchs, Werner; Eligehausen, Rolf; Hofmann, Jan
Bemessung der Verankerung von Befestigungen in Beton. EN 1992-4, der neue Eurocode 2, Teil 4
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Bardopoulos, Foivos; Papagiannopoulos, George; Pnevmatikos, Nikos
Design considerations for photovoltaic panel arrays made from aluminium: a case study. Design of photovoltaic panels with aluminium members
Steel Construction, 2020
El?Deib, Khaled; Butenweg, Christoph; Klinkel, Sven
Erdbebennachweis von Mauerwerksbauten mit realistischen Modellen und erhöhten Verhaltensbeiwerten
Bautechnik, 2020
Haakh, Frieder
Wann ist eine 100 Jahre alte Trinkwassertransportleitung noch betriebssicher? Probabilistisches Verfahren für einen Betriebssicherheitsnachweis für großkalibrige Graugussleitungen. Tl.2
GWF Wasser Abwasser, 2020
Schmitt, Daniel; Kühn, Tino; Millon, Oliver; Stolz, Alexander; Nau, Siegfried; Curbach, Manfred; Thoma, Klaus
Strukturdynamisches Verhalten von Stahlbetonplatten unter Impakteinwirkung bei variablen Geschwindigkeiten
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Lange, Jörg; Kawohl, Anne
Tension-shear interaction of high-strength bolts during and after fire
Steel Construction, 2019
Wölffle, Sascha
Sprosse für Sprosse mit Sicherheit. Steigtechnik
Der Zimmermann, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: load action
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fliegende Bauten und Freizeitparkanlagen 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Knippers, Jan; Koslowski, Valentin; Oppe, Matthias
Faserverbundwerkstoffe im Bauwesen 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Menkenhagen, Jochen
Bauen im Bestand, Probleme für die Tragwerksplanung 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar
Zeymer, Heike
Die Sanierung der barocken Deckenkonstruktion im Marmorsaal des Neuen Palais in Sanssouci - Die Rettung eines preußischen Juwels 2019
Quelle: Mit den wohlfeilsten Mitteln dauerhaft, feuersicher und bequem. Sparsamkeit als Prinzip, Rationalität als Weltsicht? Tagungsband der dritten Jahrestagung der Gellschaft für Bautechnikgeschichte vom 4. bis 6. Mai 2017 in Potsdam; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Hänig, Julian; Bukieda, Paulina; Engelmann, Michael; Stelzer, Ingo; Weller, Bernhard
Leichte Verbundgläser - Potentiale einer Gewichtsreduzierung durch eine gezielte Ausnutzung der Verbundsteifigkeit 2018
Quelle: Glasbau 2018. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Twelmeier, Heiko
Dauerhaftigkeit der Verfugung von Ziegelmauerwerk - Parameter zur Mörtelauswahl 2018
Quelle: Die Erhaltung von Ziegelmauerwerk an Baudenkmälern. IFS-Tagung; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Geibig, Oliver; Appl, Jörg
Eurocode-Praxis: Bemessung von Befestigungen im Beton nach EC2, Teil 4 (EN 1992-4) 2017
Quelle: Neue Herausforderungen im Betonbau. Hintergründe, Auslegungen, neue Tendenzen. Beiträge aus Praxis und Wissenschaft; Bauwerk
Prechel, Burkhard
Verlegung von Keramik- und Naturwerksteinbelägen auf Systembodenkonstruktionen 2017
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Günther, Lutz; Just, Bernd; Fischer, Tobias
Denkmalgerechter Umbau der König-Albert-Brücke über die Mandau im Zuge der Staatsstraße S 133 in Zittau 2017
Quelle: Technische Denkmale in Sachsen; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Brendike, Andre
Herausforderungen bei der Planung von Tragstrukturen für Offshore-Windparks 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
weitere Aufsätze zum Thema: load action
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Output-only measurement-based parameter identification of dynamic systems subjected to random load processes (kostenlos)
2014
Agu, Ecevit
Modellierung der vertikalen menscheninduzierten Einwirkungen und Einwirkungseffekte für hüpfende Personen auf der Grundlage eines stochastischen Modells (kostenlos)
2013
Haist, Michael
Zur Rheologie und den physikalischen Wechselwirkungen bei Zementsuspensionen: Parallelausgabe: Karlsruhe, KIT Scientific Publishing 2010 (kostenlos)
2012
Vogt, Heike
Zum Einfluss von Fahrzeug- und Straßenparametern auf die Ausbildung von Straßenunebenheiten (kostenlos)
2012
Gelien, Marion
Ein Beitrag zur Bemessung von Stahlbetonstützen im Brandfall (kostenlos)
2011
Haist, Michael
Zur Rheologie und den physikalischen Wechselwirkungen bei Zementsuspensionen: Paralellausgabe: Schriftenreihe Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Band 605. Berlin Beuth, 2012 (kostenlos)
2010
Schuler, Stephanie
Matrixintegrierte faseroptische Sensoren für die experimentelle Bestimmung von Mikroverformungen in zementgebundenen Baustoffen (kostenlos)
2010
Lubasch, Peer
Identifikation von Verkehrslasten unter Einsatz von Methoden des Soft Computing (kostenlos)
2009
Djouahra, Gudrun
Verhalten von Stahlbetonbauteilen unter einer kombinierten Beanspruchung aus Last und zentrischem Zwang (kostenlos)
2008
Heitz, Claas
Bodengewölbe unter ruhender und nichtruhender Belastung bei Berücksichtigung von Bewehrungseinlagen aus Geogittern. Online Ressource (kostenlos)
2006
Treffer: 1 bis 4
ETA-13/0149 Zulassung
vom: 26.03.2013
– abgelaufen
TILCA Highload Anchor SZ. Torque controlled expansion anchor for use in concrete under static or quasi-static action, seismic action performance category C1 and fire exposure
Egli, Fischer & Co. AG Befestigungstechnik
ETA-12/0155 Zulassung
vom: 26.03.2013
– abgelaufen
Q Highload Anchor SZ. Torque controlled expansion anchor for use in concrete under static or quasi-static action, seismic action performance category C1 and fire exposure
Q-railing Europe GmbH & Co. KG
ETA-09/0416 Zulassung
vom: 26.03.2013
– abgelaufen
Halfen Highload Anchor HB-SZ. Torque controlled expansion anchor for use in concrete under static or quasi-static action, seismic action performance category C1 and fire exposure
Halfen GmbH
ETA-02/0030 Zulassung
vom: 26.03.2013
– abgelaufen
MKT Highload Anchor SZ. Torque controlled expansion anchor for use in concrete under static or quasi-static action, seismic action performance category C1 and fire exposure
MKT Metall-Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler