Liste der Publikationen zum Thema "load bearing structure"
2020 51 S., Abb., Ans., Grundr., Isom., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Horizontal shear design of concrete interfaces in beam and slab structures
2019 338 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 54 S., Abb., Lit., Ans., Grundr., Längsschn., Schn.,
Ernst und Sohn
kostenlos
Two-parameter kinematic theory for punching shear in reinforced concrete slabs
2018 XII,214 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung transparent geklebter Glas-Rahmenecken und Untersuchung des Tragverhaltens
2015 289 S., Abb., Lit., Schn., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Wandelbare lineare Tragsysteme - Analyse und Neuentwicklung. Online Ressource
2014 XV,161 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Hängedächer - Entwicklungsgeschichte, Konstruktionssysteme und Tragverhalten
2013 288 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Design und Evaluation einer integrierten Softwareplattform zur Optimierung von Stahlbeton-Tragwerken unter Einsatz evolutionärer Algorithmen
2012 X,158 S., Abb., Tab., Lit.,
TUD Press
kostenlos
Stringer-Tafelmodelle für Stahlbeton
2012 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Hallen aus Stahl. Planungsleitfaden
2011 55 S., Abb., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: load bearing structure
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Innovativer und nachhaltiger Ersatzneubau von Betonbrücken
2020 132 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW
kostenlos
Knoten für Tragkonstruktionen aus betongefülltem Faser-Kunststoff-Verbund, inspiriert von der Biomechanik pflanzlicher Verzweigungen. Sondierung einer neuen Bauweise für Tragknoten aus geflochtenem Textil und Beton
2020 X,180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Adaptive Spannbetonstruktur mit lernfähigem Fuzzy-Regelungssystem
2014 105 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW
kostenlos
Passive Sicherheit von Tragkonstruktionen der Strassenausstattung
2013 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Brücken in Holz: Möglichkeiten und Grenzen
2013 285 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Prüfbericht der orientierenden Prüfungen nach DIN EN 1365-2 in Verbindung mit DIN EN 1363-1. Orientierende Prüfungen von Wand- und Deckenelementen in Holztafelbauweise auf Brandverhalten nach DIN EN 1363-1 : 1999-10 in Verbindung mit DIN EN 14135 : 2004-0 8 zur Beurteilung geeigneter Brandschutzbekleidungen hinsichtlich der Erfüllung der Kapselkriterien K 2 30 und K 2 60 nach DIN EN 13501-2 : 2003-12
2005 67 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Produktionsintegrierter Umweltschutz im Bereich des Hochbaus der Beton- und Fertigteilindustrie. Projekt PRODOMO. Zusammenfassender Schlussbericht. Online Ressource
2001 117 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
TUM - Campus im Olympiapark München. Neue Maßstäbe
Architektur Aktuell, 2022
Rempel, Sergej; Bielak, Jan
Rehabilitation of a 200-m Rhine bridge with carbon concrete (kostenlos)
BFT International, 2022
Hegger, Josef; Schmidt, Maximilian; Adam, Viviane
Brückennachrechnung mit erweiterten Nachweisen zur Querkrafttragfähigkeit im Haupttragsystem
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Reichel, Michael; Langkabel, Rüdiger; Sander, Jörg
Schlankes und elegantes integrales Brückenbauwerk in Leipzig - die neue Messebrücke
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Schulze-Ardey, Jan Philip; Hegger, Josef
Experimental investigations on punching shear of flat slabs made of carbon-reinforced concrete (kostenlos)
BFT International, 2022
Schröder, Wolfgang
Photovoltaikanlagen im Klimawandel. Vermeidbare Sturmschäden an Aufdach-Photovoltaikanlagen
Der Bauschaden, 2022
Ayoubi, Mazen; Sobotta, Sacha
Memory steel connectors for carbon-reinforced concrete components (kostenlos)
BFT International, 2022
Pezzei, Linda; Hurnaus, Hertha (Photograph); Häusler, Christina (Photograph)
Mehr Baum als Raum. IKEA wien westbahnhof / Wien / querkraft architekten (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022
Peters, Stefan; Engelsmann, Stephan; Spalding, Valerie; Fischer, Christian; Kammersberger, Andreas
Eine schwungvolle Spannbetonbrücke über die Mur. Fuß- und Radwegbrücke zwischen Gratwein-Straßengel und Gratkorn (kostenlos)
Brückenbau, 2022
Brandstötter, Rudolf
Eleganz und Leichtigkeit am Wörthersee. Hermitage-Steg als Verbindungsbauwerk (kostenlos)
Brückenbau, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: load bearing structure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Durchstanzverstärkung mit Betonschrauben 2022
Quelle: Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Feix. Mit Beiträgen zur Festveranstaltung "Innsbrucker Bautage 2022", eine Veranstaltung des Arbeitsbereiches Massivbau und Brückenbau der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck; Innsbruck - Massivbau und Brückenbau
Mettke, Angelika; Hentschel, Alexander
Pilotprojekt aus Recycling-Beton. Die neue Umweltstation der Stadt Würzburg 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Krick, Benjamin
Herstellungs- oder Betriebsphase - worauf kommt's an? 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Kollegger, Johann; Untermarzoner, Franz; Rath, Michael
Brückenbau mit dünnwandigen Fertigteilträgern 2022
Quelle: Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Feix. Mit Beiträgen zur Festveranstaltung "Innsbrucker Bautage 2022", eine Veranstaltung des Arbeitsbereiches Massivbau und Brückenbau der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck; Innsbruck - Massivbau und Brückenbau
Bokor, Boglárka; Sharma, Akanshu; Hofmann, Jan
Nonlinear spring modelling approach for the evaluation of tension loaded anchorages in cracked concrete 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Klinkner, Jessica
Ansätze zur rechnerischen Erfassung des Tragverhaltens von Drahtputzgewölbedecken mithilfe der Finite-Elemente-Methode 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Foth, Karsten
Änderungen der Muster-Garagen- und Stellplatzverordnung aus Sicht eines Brandschutzplaners 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Schmid, Angelika; Ast, Barbara
Über den Neubau einer Stadtbahnhaltestelle im laufenden Betrieb. Die Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie in Stuttgart 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Höhne, Reyk
Sanierung von denkmalgeschützten Dachtragwerken am Beispiel des Pergamonmuseums Berlin. Sichtprüfung, Bewertung, Planung 2021
Quelle: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage, 4. bis 6. November 2021, Lübeck
Rempel, Sergej; Nigl, David; Bielak, Jan
Bemessung der Carbonbetonbrücke in Ottenhöfen 2021 (kostenlos)
Quelle: 30. Dresdner Brückenbausymposium - Ergänzungsband 2021. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 8./09. März 2021; Dresdner Brückenbausymposium
weitere Aufsätze zum Thema: load bearing structure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Semi-analytical methods for the analysis of plate and shell structures (kostenlos)
2022
Pepi, Chiara
Suitability of dynamic identification for damage detection in the light of uncertainties on a cable stayed footbridge (kostenlos)
2021
Collmann, Mareike
Ermüdungsfestigkeit von Stumpfnahtverbindungen größerer Blechdicke gefügt mit Hochleistungsschweißverfahren (kostenlos)
2021
Blesinger, Daniel Lukas; Motzko, Christoph (Herausgeber)
Ein Beitrag zur Prozessverbesserung bei Abbruch- und Beräumungsarbeiten (kostenlos)
2021
Jonas, Florian A.; Knippers, Jan (Herausgeber)
Knoten für Tragkonstruktionen aus betongefülltem Faser-Kunststoff-Verbund, inspiriert von der Biomechanik pflanzlicher Verzweigungen. Sondierung einer neuen Bauweise für Tragknoten aus geflochtenem Textil und Beton (kostenlos)
2020
Shoghijavan, Mohammad
Progressive collapse in long-span cable-supported bridges (kostenlos)
2020
Huber, Tobias
Beurteilung der Querkrafttragfähigkeit bestehender Stahlbetonplattenbrücken mit Aufbiegungen (kostenlos)
2019
Henze, Lukas; Rombach, Günter (Herausgeber)
Querkrafttragverhalten von Stahlbeton-Fahrbahnplatten (kostenlos)
2019
Leyder, Claude
Monitoring-based performance assessment of an innovative timber-hybrid building (kostenlos)
2019
Piehler, Jens; Marx, Steffen (Herausgeber)
Ein analytisches Modell zur Berücksichtigung von Überschüttungen beim Spannungsnachweis von flachen Bogentragwerken aus Mauerwerk (kostenlos)
2019
weitere Dissertationen zum Thema: load bearing structure
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
active energy building - Dezentrale gebäudeintegrierte Energieproduktionssysteme
aus: Ausbau und Fassade. Wissen - Fakten - Erkenntnisse - Lösungen, 14. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade ISK 2017. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
Im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik wird Nachhaltigkeit über die ausschließliche Verwendung von erneuerbaren Energieformen und der Umsetzung eines energieautonomen Gebäudes definiert, das aber auch einen aktiven Versorgungsknoten eines Gebäudeverbundes in einem Energy Cluster darstellt (Details siehe Abschnitt 3, Energiekonzept). Ziel aller Bestrebungen ist es, ein energetisch autonomes Gebäude zu realisieren, das auch innerhalb des »Energy Clusters« - einem Gebäudeverbund ...
Treffer: 1 bis 1
P-14-003890-PR01-IFT Prüfzeugnis
vom: 12.01.2020
– aktuell
Metal profiles with thermal barrier System "heroal W 65". In accordance with n° C 3.11, VV TB NRW of the current version for metal profiles with thermal barrier of metal profiles with thermal barrier for load-bearing frame structures of doors, windows, window walls and curtain walls, provided these are not components of the doors, windows, window walls and curtain walls.
heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler