Liste der Publikationen zum Thema "local centre"
2020 67 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 43 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Handel im Wandel: Raumordnung - Einzelhandel - Ortskernstärkung
2019 95 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 38 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 41 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Besser Bauen in der Mitte. Ein Handbuch zur Innenentwicklung
2018 109 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 48 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: local centre
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Lage und Zukunft der Kleinstädte in Deutschland. Bestandsaufnahme zur Situation der Kleinstädte in zentralen Lagen
2019 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auftakt für das neue Stadtumbauprogramm. Dokumentation der Konferenz im Rahmen des 11. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik am 12. Juni 2017 in Hamburg. Online Ressource
2018 23 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Online-Handel - Mögliche räumliche Auswirkungen auf Innenstädte, Stadtteil- und Ortszentren. Online Ressource
2017 130 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 193 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Innenstadtentwicklung (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Hilpert, Markus; Merz, Alessa
Events in Kleinstädten. Handlungsempfehlungen zur Stärkung des Einzelhandels in ländlichen Ortszentren.
Standort, 2020
Annen, Wolfgang; Tippkötter, Reiner
Moderner Kern. Das Quartierskonzept der Gemeinde Ostbevern
Der Architekt, 2020
Berndgen-Kaiser, Andrea; Köhler, Tine; Lorbek, Maja; Wiechert, Markus
Land-management strategies and the detached housing stock in shrinking municipalities - evidence from Germany. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2020
Latzko, Julian
Besser bauen in der Mitte. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2020
Binninger, Matthias
Historische Gebäude erhalten und der Klimakrise trotzen. Erneuerung der Ortsmitte von Walddorfhäslach (kostenlos)
Bausubstanz, 2020
Guttmann, Eva
Ortsbildschutz in der Steiermark
ISG-Magazin, 2019
Wotha, Brigitte; Kühl, Anja
Regionalentwicklung in den ländlichen Räumen Schleswig-Holsteins im Wandel der Zeit - erneuern - entwickeln - ermöglichen.
Standort, 2019
Alte Bücherfabrik Engelskirchen
wa Wettbewerbe Aktuell, 2019
Hofstätter, Paul
Potenzial des Lebensmitteleinzelhandels in der Ortskernstärkung. Situierung von Standorten und ihre Gestaltung (kostenlos)
SIR-Mitteilungen und Berichte, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: local centre
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das neue Ortszentrum. Neue Ortsmitte, Wettstetten 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Kroiß, Korbinian; Klafft, Torsten
Chancen der Polyzentralität ? Wie gestalten wir ein anderes Leben auf dem Land? 2020 (kostenlos)
Quelle: Postwachstumsstadt. Konturen einer solidarischen Stadtpolitik
Dettweiler, Martina; Spatz, Lena; Diepes, Christoph; Linke, Hans-Joachim
Gemeinsam aktiv den Ort gestalten. Aktivierung durch Beteiligung und Gemeinschaftssinn 2020
Quelle: Jahrbuch Stadteneuerung 2020. Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten; Jahrbuch Stadterneuerung
Mann, Claudia
Gesamtanlage Schwarzwalddorf Geschwend. 2017 wurde mit der Gesamtanlage "Schwarzwalddorf Geschwend" der Schutz eines besonderen historischen Ortskerns im Schwarzwald sichergestellt 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Nagel, Reiner
Flächensparende Innenentwicklung durch Baukultur 2018 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 10. Flächenpolitik - Flächenmanagement - Indikatoren; IÖR-Schriften
Scheer, Arno
Effektive Quartierssanierung in der Gemeinde Niestetal - Die Kombination von Förderkulissen ist der Hit 2018 (kostenlos)
Quelle: Klimaschutz und Gebäudesanierung. Sanierung kommunaler Liegenschaften planen, Eigentümer motivieren, Quartiere erneuern
Hahn, Martin
stadt_denkmal_substanz - Wertepläne für die Gesamtanlagen in Baden-Württemberg 2017
Quelle: Denkmalpflege braucht Substanz. Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland und 83. Tag für Denkmalpflege, 7.-10. Juni 2015 in Flensburg; Beiträge zur Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
Klärle, Martina
Reduzierung des Flächenverbrauchs durch Förderung der Dorf- und Wohnumfeldentwicklung 2016 (kostenlos)
Quelle: Reduzierung der Inanspruchnahme von landwirtschaftlichen Flächen; Schriftenreihe des DVW
Linke, Hans Joachim
Vorgaben, Instrumente und Methoden der Siedlungsentwicklung ? ein Überblick 2014 (kostenlos)
Quelle: Verspielen wir Grund und Boden? Bestands- und Flächenentwicklung im Praxistest. Werte - Kriterien - Instrumente. 16. Münchner Tage der Bodenordnung und Landentwicklung 2014; Materialiensammlung des Lehrstuhls für Bodenordnung und Landentwicklung der Technischen Universität München
Maier, Jörg
Gewerbeflächenpool ? Wirtschaftsband A 9 Fränkische Schweiz 2014 (kostenlos)
Quelle: Verspielen wir Grund und Boden? Bestands- und Flächenentwicklung im Praxistest. Werte - Kriterien - Instrumente. 16. Münchner Tage der Bodenordnung und Landentwicklung 2014; Materialiensammlung des Lehrstuhls für Bodenordnung und Landentwicklung der Technischen Universität München
weitere Aufsätze zum Thema: local centre
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler