Liste der Publikationen zum Thema "local heat"
Nahwärmenetz verbindet Neubau- mit Bestandsquartier. Hohe energetische Gebäudestandards und Netzerweiterung in den Altbaubestand sparen Primärenergie und Kosten
2015 4 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Strohheizungsanlage Gülzow. Demonstration einer Strohheizung mit Nahwärmenetz
2013 32 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Schulsanierung mit solarer Nahwärme verknüpft
2009 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Geothermische Stromerzeugung in Landau
2007 4 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Energetische Optimierung von solar unterstützten Nahwärmesystemen
2005 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Themen 2001. Integration Erneuerbarer Energien in Versorgungsstrukturen. Online Ressource
2002 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: local heat
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Temperaturflexibilisierung im Schwachlastbereich des Betriebs von Nahwärmenetzen. TFlex
2018 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Primärenergiefaktoren von biogenen Energieträgern, Abwärmequellen und Müllverbrennungsanlagen. Online Ressource
2012 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Themen 2005. Wärme und Kälte - Energie aus Sonne und Erde. Jahrestagung des ForschungsVerbunds Sonnenenergie 22. - 23.09.2005 in Köln
2006 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vom Strom in der Wüste zur Wärmewende in Deutschland. Große Potenziale von Concentrated Solar Power
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Gehlert, Gunther; Wiegand, Marlies; Schiller, Frank
Alternativen zur Ölheizung. Wege zu umweltfreundlichem Heizen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Dornburg, Arthur
Effizienz im eigenen Bestand. Kommunale Energiekonzepte
GEG Baupraxis, 2021
König, Klaus W.
Ohne Brennstoff heizen. Kaltes Nahwärmenetz für 200 Wohnungen wird durch Abwasserwärmenutzung und unterirdischen Pufferspeicher zum thermischen Ausgleich versorgt (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2021
Nefodov, Dimitri; Xiao, Shengqing; Urbaneck, Thorsten; Hentschel, Andre
Nutzung eines Fernwärme-Rücklaufs als Wärmequelle zur Versorgung eines Nahwärmenetzes mit Wärmepumpen. Teil 1
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
König, Klaus W.
Wärmepumpen im Nahwärmenetz. Ohne Brennstoff heizen (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
König, Klaus W.
Ohne Brennstoff heizen: Abwasserwärmenutzung für kaltes Nahwärmenetz
Euroheat & Power, 2021
König, Klaus W.
Kalte Nahwärme: Ohne Brennstoff heizen. Abwasserwärmenutzung
TGA Fachplaner, 2021
Urbansky, Frank
Wohnquartier mit Sandwichkollektoren und kalter Nahwärme. Forschungsvorhaben ErdEis II (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Schilling, Silke
Nachhaltiges Konzept für Nutzung und Haustechnik. Lokhalle Freiburg
Moderne Gebäudetechnik, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: local heat
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das 2000-Watt-Praxislabor. Hunziker-Areal, Zürich-Nord 2018
Quelle: Schweizer Ingenieurbaukunst 2017/2018
Puchegger, Markus; Steindl, Gernot; Nacht, Thomas
Verknüpfung eines urbanen Strom- und Femwärmenetzes zu einem funktionalen Stromspeicher 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Görres, Jürgen; Schäfer, Nino; Erhorn, Hans; Bergmann, Antje
Neues Stadtquartier "Neckarpark Stuttgart" - Nahwärme und -kälte aus Abwasser 2015
Quelle: Energieeffizienz in Gebäuden - Jahrbuch 2015; Energieeffizienz in Gebäuden, Jahrbuch
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auslegung und Bewertung von Systemen zur Einbindung regenerativer Wärmequellen in kalte Nahwärmenetze (kostenlos)
2021
Schnabel, Fabian
Quartiers-Energie-Management. Initiierung von Nahwärmenetz-Projekten in Bestandsquartieren mit heterogener Akteurs- und Eigentümerstruktur (kostenlos)
2016
Biemann, Kirsten
Vergleichende Ökobilanzierung der semi-zentralen Hauswärmebereitstellung aus Holzreststoffen (kostenlos)
2014
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler