Liste der Publikationen zum Thema "locating method"
Zerstörungsfreie Ortung von Anomalien in historischem Mauerwerk mit Radar und Ultraschall. Möglichkeiten und Grenzen
2009 IX, 185 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Integritätsprüfung von Holz mit dem zerstörungsfreien Ultraschallechoverfahren
2006 IV, 183 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
2001 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leistungsfähigkeit fahrzeugautonomer Ortungsverfahren auf der Basis von Map-Matching-Techniken. Online Ressource
2000 145 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schutz mit r.o.s.i. Flachdach
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2020
Wallinger, David
Installation eines Indoor-Positionierungssystems und präzise Ortung über Ausgleichung der Messdaten
VDVmagazin, 2019
Osmancevic, Esad; Gaus, Patrick
Permanente Druckmessung in Wasserrohrnetzen zur Leckageüberwachung und zur permanenten Kalibrierung von Rechennetzmodellen
Energie Wasser-Praxis, 2019
Bayer, Hans-Joachim
Verfahren für vollkommen verlaufsgesteuerte Felsbohrungen mit Präzisionsortungen zur Aufnahme von Druckleitungen. Technologie und Baustellenbeispiele
Wasserkraft & Energie, 2019
Hoedt, Florian
Einflussfaktoren auf die Lokalisationsgüte von Passive Audio Monitoring Systems (PAMS) (kostenlos)
Gis Science, 2019
Jung, Thomas; Liebelt, Frank
Ortung von Gasaustritten in Biogasanlagen. Einsatz der Gaskamera-Technologie
Euroheat & Power, 2019
Hans, Thomas
Ortung und Erfassung von Daten bei der Sanierung verzweigter Anschlusskanäle
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
Zhang, Li; Wang, Jinyue; Wachsmuth, Martin; Gasparac, Marko; Schwieger, Volker
Die Rolle digitaler Karten für Sicherheitsfunktionen im Straßenverkehr
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2019
Merkel, Holger
Achtung, hier zieht's. Für das Aufspüren von Undichtheiten an der luftdichten Ebene gibt es viele Wege - entscheidend ist die Zugänglichkeit
Der Bauschaden, 2018
Zebe, Hanns-Christoph
Der Feuchte auf der Spur. Feuchtemonitoring im Flachdach
Gebäude-Energieberater GEB, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: locating method
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
BIM als Planen, Bauen und Betreiben mit Navigationssystem 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 29. BBB-Assistententreffen - Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft - Baubetrieb - Bauverfahrenstechnik. Beiträge zum 29. BBB-Assistententreffen vom 06. bis 08. Juni 2018 in Braunschweig
Hasenstab, Andreas; Friese, Martin
Möglichkeiten und Grenzen der zerstörungsfreien Bauwerksprüfung im Rahmen der OSA bei der Brückenprüfung 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Resch, Michael K.
Leckortung an Flachdachabdichtungen 2017
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2017. Bauwerks-, Dach- und Innenabdichtung: Alles geregelt? Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2017; Aachener Bausachverständigentage
Alter, Christian; Manthei, Gerd; Kolling, Stefan; Schneider, Jens
Lokalisierung des initialen Versagens bei Verbundsicherheitsglas unter stoßartiger Belastung 2015
Quelle: Glasbau 2015. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung
Simsch, Gerd; Willmes, Michael
Anwendung zerstörungsfreier Prüftechnik in der Praxis 2006
Quelle: Sicherheitsgewinn durch Monitoring? Zum 65. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Grübl
Flohrer, Claus; Tschötschel, Marco; Ebsen, Bente
Monitoring zur Leckageortung bei hochwertig genutzten wasserundurchlässigen Betonkonstruktionen 2006
Quelle: Sicherheitsgewinn durch Monitoring? Zum 65. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Grübl
Armbruster-Veneti, H.
Leckageortung an Bauwerken der WSV mittels thermischer Messungen 1997 (kostenlos)
Quelle: Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 76; Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zerstörungsfreie Ortung von Anomalien in historischem Mauerwerk mit Radar und Ultraschall. Möglichkeiten und Grenzen (kostenlos)
2009
Hasenstab, Andreas Georg Maximilian
Integritätsprüfung von Holz mit dem zerstörungsfreien Ultraschallechoverfahren (kostenlos)
2006
Czommer, Renate
Leistungsfähigkeit fahrzeugautonomer Ortungsverfahren auf der Basis von Map-Matching-Techniken. Online Ressource: PDF-Format, 2555 KB (kostenlos)
2000
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler