Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "lock system"


Bücher, Broschüren: (3)

Geschäftsbericht der BAW 201
Geschäftsbericht der BAW 2019
2020 58 S., Abb., Tab., Ans., graf. Darst., Modelldarst., Querschn., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geschäftsbericht der BAW 201
Geschäftsbericht der BAW 2017
2018 53 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zwischen Weser und Ems. Heft 3
Zwischen Weser und Ems. Heft 34
2000 94 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (47)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Blätgen, Simon
(Nicht-)Zulassung von Nebenangeboten muss in der Bekanntmachung erfolgen!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Sörgel, Herman
Atlantropa
Archplus, 2020
Fleischer, Helmut; Schlegel, Roger; Eckardt, Stefan
Standsicherheitsberechnungen an bestehenden Gewichtsstützwänden
Bautechnik, 2020
Pohl, Martin; Nuber, Thomas; Abratis, Joachim; Peschken, Gabriele
Düsenstrahlpfähle für die Schleuse Brunsbüttel unter besonderer Berücksichtigung der GW-Verhältnisse
Bautechnik, 2020
Helfers, Björn
Wiederanbindung des historischen Hafens Bad Karlshafen an die Weser. "Fertig vor Fristende"
Bautechnik, 2019
Kubens, Stefan; Landis, Julian; Müller, Christoph; Achenbach, Rebecca
BIM-basierte Instandsetzung von Stahlbetonbauwerken. Herangehensweise am Beispiel einer Tiefgarage
Beton, 2019
Lutz, Matthias; Henze, Lukas; Stephan, Christoph; Korytko, Florian
Lösungsansätze für den Neubau der höchsten Sparschleuse der Welt
Bautechnik, 2019
Ollero, Juan; Wellbrock, Ingo
BIM im konstruktiven Ingenieurbau - ein Erfahrungsbericht
Bautechnik, 2018
Heinzelmann, Christoph; Bödefeld, Jörg; Westendarp, Andreas
Herausforderungen im Verkehrswasserbau. Von Bundesverkehrswegeplan bis Building Information Modeling
Bautechnik, 2018
Wägener, Thomas
Mammutprojekt steht vor dem Abschluss
Hansa, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: lock system

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (20)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sparschleuse Lüneburg. Vorüberlegungen für den Neubau der weltgrößten Sparschleuse 2020 (kostenlos)
Quelle: Geschäftsbericht der BAW 2019; BAW-Geschäftsbericht
Brockmann, Herbert; Sörgel, Uwe (Verfasser, Verfasser); Havel, Patrick; Röpel, Lutz; Cramer, Michael; Schneider, Philipp
Multisensorales ingenieurgeodätisches Bauwerks- und -umfeldmonitoring 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Westendarp, Andreas; Kunz, Claus
Massige Betonbauteile von Wasserbauwerken im (Klima?)Wandel 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Heidenreich, Fabian; Herten, Markus
Auswirkungen von kalklösender Kohlensäure im Grundwasser auf den Neubau von fünf Schleusen an der Schleusentreppe Rheine 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Zastrow, Klaus-Dieter
Krankenhausinfektionen - ein medizinisches, soziales und ökonomisches Problem, aber auch eine Frage der Disziplin 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Heinzelmann, Christoph; Westendarp, Andreas; Bödefeld, Jörg
Herausforderungen bei der Instandsetzung von Verkehrswasserbauwerken 2018 (kostenlos)
Quelle: Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Kellner, Amelie
Einschwimmtechnik für den Ersatzneubau von Schleusenhäuptern 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstadt; Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Darmstadt
Michels, Klaus; Herten, Markus
Instandsetzung und Ausbau der Bundeswasserstraße Neckar 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Waleczko, Dominik; Haghsheno, Shervin
Einflussfaktoren auf die Gestaltung von Entscheidungsunterstützungssystemen für die Bauwirtschaft 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 29. BBB-Assistententreffen - Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft - Baubetrieb - Bauverfahrenstechnik. Beiträge zum 29. BBB-Assistententreffen vom 06. bis 08. Juni 2018 in Braunschweig
Deutscher, Martin; Gabrys, Ulrike
Stahlwasserbau - eine Zeitreise 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann

weitere Aufsätze zum Thema: lock system

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (117)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |   vorwärts

Z-15.20-318 Zulassung vom: 21.11.2020 – aktuell
Wandbauart mit Schalungssteinen System "KLB Schalungsstein" vom Typ "KLB2" und "KLB3" Bemessung nach DIN EN 1992-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA
KLB Klimaleichtblock GmbH


Z-17.1-953 Zulassung vom: 15.04.2020 – aktuell
Mauerwerk aus ZMK Blockziegeln WZ 14 und WZ 16
Ziegelsysteme Michael Kellerer GmbH & Co. KG


Z-17.1-952 Zulassung vom: 15.04.2020 – aktuell
Mauerwerk aus ZMK-Blockziegeln WZ 11 und WZ 12
Ziegelsysteme Michael Kellerer GmbH & Co. KG


Z-8.21-953 Zulassung vom: 06.04.2020 – aktuell
Magnetverankerungssystem McNetiq Controlock für Gerüste
McNetiq BV


Z-19.32-2399 Zulassung vom: 02.03.2020 – aktuell
Feuerwiderstandsfähiges, nichttragendes Trennwandsystem "G+H Monoblock-/ Bandrastersystem" vom Typ "WS 8 B/P"
G+H Innenausbau GmbH


Z-23.33-1837 Zulassung vom: 28.11.2019 – aktuell
Perimeterdämmsystem unter Verwendung von expandierten Polystyrol-Hartschaumplatten "Rygol Perimeterdämmplatte 035 PERI-BLOCK 3m"
RYGOL-Dämmstoffwerk Werner Rygol GmbH & Co. KG


Z-17.1-885 Zulassung vom: 20.11.2019 – aktuell
HFL-Holz-Zementsteine ohne oder mit integrierter Wärmedämmung für Ausfachungsmauerwerk in Gebäuden mit rahmenartigem Stahlbetontragwerk
HFL BAUSYSTEM


Z-7.1-3326 Zulassung vom: 07.11.2019 – aktuell
Bauarten von Montageabgasanlagen wie Schornsteine, Abgasleitungen, Luft-Abgas-Systeme, Luft-Abgas-Schornsteine und Schächte auch in hochgedämmten Gebäuden
KLB Klimaleichtblock GmbH


Z-74.4-53 Zulassung vom: 02.10.2019 – aktuell
ACO DRAIN Monoblock RD Rinnensystem für die Verwendung in LAU-Anlagen
ACO Tiefbau Vertrieb GmbH


Z-15.20-314 Zulassung vom: 15.04.2019 – aktuell
Wandbauart mit Schalungssteinen System "KLB" Bemessung nach DIN EN 1992-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA
KLB Klimaleichtblock GmbH


Z-14.9-828 Zulassung vom: 11.03.2019 – aktuell
Absturzsicherungssystem ABS-Lock® Falz VI
ABS Safety GmbH


Z-7.1-3326 Zulassung vom: 15.11.2018 – abgelaufen
Bauarten von Montageabgasanlagen wie Schornsteine, Abgasleitungen, Luft-Abgas-Systeme, Luft-Abgas-Schornsteine und Schächte auch in hochgedämmten Gebäuden
KLB Klimaleichtblock GmbH


ETA-05/0262 Zulassung vom: 10.09.2018 – aktuell
THERMOSPAN - shuttering blocks made of wood-chip concrete. Non-load bearing permanent shuttering kit "THERMOSPAN" based on shuttering blocks of wood chip concrete
thermo-span® Baustoffwerk Harml & Quehenberger GmbH


ETA-05/0261 Zulassung vom: 10.09.2018 – aktuell
ISO SPAN - shuttering blocks made of wood-chip concrete. Non-load bearing permanent shuttering kit "DURISOL" based on shuttering blocks of wood-chip concrete
iso-span Baustoffwerk GmbH


ETA-05/0090 Zulassung vom: 10.09.2018 – aktuell
DURISOL - shuttering blocks made of wood-chip concrete. Non-load bearing permanent shuttering kit "DURISOL" based on shuttering blocks of wood-chip concrete
Leier Baustoffe GmbH & Co KG


Z-19.15-2086 Zulassung vom: 18.07.2018 – aktuell
Stromschienenelement "VisionBar mit Brandschutzblock" und Abschottung des Stromschienensystems "VisionBar"
EMS Elektro Metall Schwanenmühle GmbH


Z-74.4-102 Zulassung vom: 14.05.2018 – aktuell
"SL-Block" Schlitzrinnensystem für die Verwendung in LAU-Anlagen
Wiebusch-Polymerbeton-Technik GmbH & Co. KG


P-120005194 Prüfzeugnis vom: 11.04.2018 – aktuell
Türdrückergarnituren Serie "MIDITEC" zur Verwendung in Kombination mit Einsteckschloss milock Focus entsprechend: lfd. Nr. 6.17 Bauregelliste A Teil 1 - 2015/2 Türdrückergarnituren für Feuerschutztüren und Rauchschutztüren
Miditec Datensysteme GmbH


Z-19.15-1849 Zulassung vom: 02.10.2017 – abgelaufen
Kabelabschottung (Kombiabschottung) "PYROPLUG Block - System FBA-B200" der Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN 4102-9
OBO Bettermann GmbH & Co. KG


ETA-06/0189 Zulassung vom: 21.12.2016 – aktuell
Schalungsbausatz "QUAD-LOCK". Non load bearing shuttering kit "QUAD-LOCK" based on shuttering elements of EPS
QUAD-LOCK Building Systems


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

3

47

20

117


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler