Liste der Publikationen zum Thema "logistics system"
Liefern ohne Lasten. Wie Kommunen und Logistikwirtschaft den städtischen Güterverkehr zukunftsfähig gestalten können.
2020 133 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines Kooperationsmodells für die Transportlogistik im Baustoff-Fachhandel
2019 XIII,271 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
2018 90 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung einer Methode zur Bewertung der Treibhausgas-Emissionen des Betriebs von Logistikimmobilien
2018 XIV,181 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
Mobilitätswandel vor Ort. Elektrifizierung und Digitalisierung der Mobilität in Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg
2018 124 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Integrierte Raum- und Binnenhafenentwicklung in Flussräumen von europäischer Bedeutung - Dargestellt am Beispiel des Rhein-Alpen-Korridors
2018 XI,199 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Deterministic and simulation based planning approaches for advance and logistic processes in mechanized tunneling
2017 XVI,244 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: logistics system
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Regional konsolidierte Gewerbeflächenentwicklung (RekonGent). Abschlussbericht. Online Ressource
2019 135 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Demografischer Wandel und Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft. Ermittlung der Auswirkungen des demografischen Wandels auf Abfallanfall, Logistik und Behandlung und Erarbeitung von ressourcenschonenden Handlungsansätzen. Abschlussbericht. Forschungskennz ahl: 3715 333 280, UBA-FB: 002625. Online Ressource
2018 202 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Umsetzung der Territorialen Agenda 2020. Entwicklung regionaler Potenziale im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der TEN-V. Online Ressource
2015 64 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Lose Dämmstoffe aus Holz. Teilvorhaben 3. Entwicklung einer ökonomischen und ökologischen Aufbereitung von Holzspänen zu Dämmstoffen. Teilvorhaben 4. Entwicklung eines ökonomischen und ökologischen Logistiksystems für Dämmstoffe aus Holz. Abschlussbericht . Verbundprojekt: Produktion loser Dämmstoffe aus Holzspänen und -fasern als höherwertige stoffliche Nutzung von Industrierestholz und Schwachholz. Abschußbericht August 2005. Online Ressource
2004 97 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Logistiknetzwerk Bau - Baulogistik und Wissenslogistik. Schlussbericht entspr. NKBF 98 BMBF 98, Nr. 8.2. (Teilvorhaben Baulogistik und Wissenslogistik). Online Ressource
2003 7 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Lebenszyklusoptimierte Systemlösung für verdichteten Wohnungsbau mit Massivholztechnologie (BASYS). Teilvorhaben: Systementwicklung Tragwerk, CAD-CAM-CNC-Verknüpfung, Fertigungs- und Montageplanung, Demonstrationsobjekt. Online Ressource
2002 109 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungsprojekt Logistiknetzwerk Bau lt. Nebenbestimmungen (NKBF 98) Anlage 2. Schlußbericht. Online Ressource
2002 17 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Handbuch Internetbasiertes Logistik-System (ILS) für die mittelständische Bauwirtschaft. Material bestellen, steuern, verwalten. Online Ressource
2002 50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbundprojekt Logistiknetzwerk Bau - Kostensenkung im Wohnungsbau durch Supply Chain Project Management in der Bauwertschöpfungskette. Teilvorhaben Entscheidungslogistik. Schlussbericht. Förderkennzeichen BMBF 19W0024D. Laufzeit Beginn: 01.02.2000. Laufz eit Ende: 31.12.2001. CD-ROM Ausg. doc-Format
2002 131 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: logistics system
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kooperation mit Hanse-Verbünden im Nord-Ostsee-Raum. Sicherheitsstrategie für Seehafenhinterlandverkehre durch Datenumschlag vor Güterumschlag.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Kronthaler, Karin (Bearbeiter)
Matt schimmernder Monolith. Stahlverteilzentrum Aperam, Haan
Industriebau, 2020
Clemens, Joachim; Teloo, Martin
Anforderungen an Phosphorrezyklate aus der Aufbereitung von Klärschlamm aus Sicht eines Düngemittelherstellers
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Schuster, Sandra; Stieglmeier, Manfred; Lattke, Frank
Alles im Fluss. Hinweise zu einer durchgängigen Holzbauplanung
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Hieslmair, Michael; Zinganel, Michael
Rhythmen im Feld des Post-Urbanen. Korridore, Knoten und vernetzte Archipele zwischen Ost und West
Archplus, 2020
Stenmanns, Julian
Die räumliche Logik der Infrastruktur zwischen Afrika und Europa (kostenlos)
Archplus, 2020
Kutter, Uwe
Ist der Kombinierte Verkehr - ein kommunales Containerterminal - für die Kommune ein Mittel gegen Verkehrskollaps und Umweltkrise?
vr Verwaltungsrundschau, 2020
Veccies, Simona; Kimchi, Gur
I'll bet on drones. Digital innovation as an engine of change
Domus, 2020
Jacob-Freitag, Susanne
Produktionshalle (Projekt 1): 1. Halle mit Signalwirkung. Produktionshalle, 2. Steckbrief, 3. Fachwerk mit Gordischem Knoten. Tragwerk, 4. Können kommt vom Machen. Interview mit dem Holzbauunternehmer, 5. Hartholz-Know-how. Hartholzbearbeitung, 6. Kann ich das auch?
Mikado, 2020
Hüben, Sarina; Klein, Ralf
Urbane Mobilität. Elektromobilität, Shared Mobility, Citylogistik
Geographische Rundschau, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: logistics system
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Co-Simulation zwischen AnyLogic und MATSim 2020
Quelle: Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften. Workshop 2020; Berichte aus der Umweltinformatik
Müller, Kerstin
Lysbüchel-Areal, Basel 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Gerke, Markus; Ghassoun, Yahya; Alamouri, Ahmed; Bobbe, Markus; Khedar, Yogesh; Plöger, Frank
Hochpräzise Objekterfassung mit UAV am Beispiel einer Gleisanlage 2020 (kostenlos)
Quelle: UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen; Schriftenreihe des DVW
Robinius, Martin; Grube, Thomas; Stolten, Detlef; Müller-Langer, Franziska; Hoyer-Klick, Carsten; Dietrich, Ralph-Uwe; Gauglitz, Philip; Kost, Christoph; Groß, Bodo; Graf, Frank
Die Verkehrswende erreichen: vermeiden, verlagern, verbessern 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Preuß, Hans Karl
Wissensverlust durch den Generationenwechsel. Wie Erfahrungswissen gesichert werden kann 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Hilbert, F.; Schülbe, R.; Fuchs, S.
Context-dependent information space for construction information processes 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Brune, Bettina; Schneider, Stephan; Ungermann, Dieter
Bemessung, Konstruktion und Verbindungstechniken von Regalstrukturen in Stahlbauweise 2019
Quelle: Stahlbau-Kalender 2019. Verbindungen. Digitales Planen und Bauen. 21.Jg.; Stahlbau-Kalender
Fontana, Adrian; Lussu, Andrea; Grüllich, Sebastian; Morocutti, Alex
Brenner Basistunnel: Baulogistische Besonderheiten beim TBM-Vortrieb des Erkundungsstollens Los Tulfes-Pfons 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Lange, K.; Kraemer, U.-B.
Designing a smart factory for mass retrofit of houses 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Clemens, Joachim; Teloo, Martin
Phosphorrezyklate aus Abwasser - Erfahrungen aus der Verwertung 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
weitere Aufsätze zum Thema: logistics system
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
KnitCrete: stay-in-place knitted formworks for complex concrete structures (kostenlos)
2019
Hilbert, Frank; Scherer, Raimar J. (Hrsg.)
Kontextadaptive Informationsräume. Unterstützung interdisziplinärer Bauinformationsprozesse durch eine kontextbewusste Informationslogistik (kostenlos)
2016
Matthes, Gesa; Flämig, Heike (Hrsg.); Gertz, Carsten (Hrsg.)
Reurbanisierung und Verkehr (kostenlos)
2016
Busch, Roland
Logistikimmobilienstandorte in Deutschland. Raumstrukturen und räumliche Entwicklungstendenzen. Eine quantitative Untersuchung mit Hilfe der Baufertigstellungs- und Beschäftigtenstatistik (kostenlos)
2013
Groenmeyer, Thomas
Logistikimmobilien vom Band. Standardisierung im gewerblichen Hochbau am Beispiel von Warehouse-Logistikimmobilien (kostenlos)
2012
Klaubert, Cornelia
Entwicklung eines RFID-basierten Informations- und Kommunikationssystems für die Baulogistik (kostenlos)
2011
Wagner, Tina; Fläming, Heike (Hrsg.); Gertz, Carsten (Hrsg.)
Verkehrswirkungen von Logistikansiedlungen. Abschätzung und regionalplanerische Bewertung (kostenlos)
2009
Weber, Jörg
Simulation von Logistikprozessen auf Baustellen auf Basis von 3D-CAD Daten. Online Ressource: PDF-Format, 1,9 MB (kostenlos)
2007
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler