Liste der Publikationen zum Thema "loss of strength"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schreiber, Joachim
Den "Mann an der Wand" mitnehmen. Fachgerechte Fugensanierung von Klinkerwänden, Teil 3 (kostenlos)
Bauhandwerk, 2019
Huckfeldt, Tobias
Die wenig bekannte Fäule. Moderfäulepilze an Bauholz
Bauen im Bestand B + B, 2019
Schirp, Arne; Hellmann, Andreas
Einfluss von Stabilisatoren und Farbpigmenten auf die Witterungsbeständigkeit von Holz-Polymer-Werkstoffen (WPC)
Holztechnologie, 2016
Felder, Walter
Dispersionsfarben auf alten Kalkputzen. Mögliche Ursachen für unerwartete Putz- und Beschichtungsschäden an Bestandsfassaden
Bauportal, 2016
Mistler, Hans-Ludwig
Ein Selbsttest mit Robinie. Holz im Außenbereich
Der Zimmermann, 2016
Puche, Manfred
Großformatige Fliesen: Neue Herausforderungen - Anforderungen und Wünsche der Bauherren
IBR Immobilien- & Baurecht, 2016
Ruppik, Michael; Petereit, Sandra
Causes and avoidance of firing-related damage. Pt. 2: Strength-reducing reactions in the heating-up zone from 500 to 800 degrees Celsius: Fortsetzung aus: zi Ziegelindustrie International 66(2013) Nr.11
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2014
Grünberg, Jürgen; Göhlmann, Joachim; Marx, Steffen
Mechanische Modelle für mehraxiales Festigkeits- und Ermüdungsversagen von Stahlbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2014
Rug, Wolfgang; Linke, Gunter
Untersuchungen zur Holzkorrosion an historischem Brettschichtholz
Bautechnik, 2013
Geer, Daniela; Weiß, Christian
Monumentaler Fachwerkbau in Afrika. Die Sicherung der Lehmbruchsteinwände am Grat Be`al Gebri in Yeha, Nordäthiopien
Restauro, 2013
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: loss of strength
Den "Mann an der Wand" mitnehmen. Fachgerechte Fugensanierung von Klinkerwänden, Teil 3 (kostenlos)
Bauhandwerk, 2019
Huckfeldt, Tobias
Die wenig bekannte Fäule. Moderfäulepilze an Bauholz
Bauen im Bestand B + B, 2019
Schirp, Arne; Hellmann, Andreas
Einfluss von Stabilisatoren und Farbpigmenten auf die Witterungsbeständigkeit von Holz-Polymer-Werkstoffen (WPC)
Holztechnologie, 2016
Felder, Walter
Dispersionsfarben auf alten Kalkputzen. Mögliche Ursachen für unerwartete Putz- und Beschichtungsschäden an Bestandsfassaden
Bauportal, 2016
Mistler, Hans-Ludwig
Ein Selbsttest mit Robinie. Holz im Außenbereich
Der Zimmermann, 2016
Puche, Manfred
Großformatige Fliesen: Neue Herausforderungen - Anforderungen und Wünsche der Bauherren
IBR Immobilien- & Baurecht, 2016
Ruppik, Michael; Petereit, Sandra
Causes and avoidance of firing-related damage. Pt. 2: Strength-reducing reactions in the heating-up zone from 500 to 800 degrees Celsius: Fortsetzung aus: zi Ziegelindustrie International 66(2013) Nr.11
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2014
Grünberg, Jürgen; Göhlmann, Joachim; Marx, Steffen
Mechanische Modelle für mehraxiales Festigkeits- und Ermüdungsversagen von Stahlbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2014
Rug, Wolfgang; Linke, Gunter
Untersuchungen zur Holzkorrosion an historischem Brettschichtholz
Bautechnik, 2013
Geer, Daniela; Weiß, Christian
Monumentaler Fachwerkbau in Afrika. Die Sicherung der Lehmbruchsteinwände am Grat Be`al Gebri in Yeha, Nordäthiopien
Restauro, 2013
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: loss of strength
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bergmeister, Konrad; Cordes, Tobias; Lun, Hans; Murr, Roland; Reichel, Erwin
Beton unter hoher Temperaturbeanspruchung - Brandschutz und Rettungssysteme in Tunneln 2018
Quelle: Beton-Kalender 2018. Bautenschutz - Brandschutz. 2 Bde. 107.Jg.; Beton-Kalender
Hörmeyer, André; Sieder, Mike
Instandsetzungskonzept für die Hertha-Peters-Brücke in Peine 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Pritzel, Christian; Sakalli, Yilmaz; Trettin, Reinhard
Beitrag zur Festigkeitsentwicklung von Gipsstein und zum Festigkeitsabfall bei Durchfeuchtung 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Beton unter hoher Temperaturbeanspruchung - Brandschutz und Rettungssysteme in Tunneln 2018
Quelle: Beton-Kalender 2018. Bautenschutz - Brandschutz. 2 Bde. 107.Jg.; Beton-Kalender
Hörmeyer, André; Sieder, Mike
Instandsetzungskonzept für die Hertha-Peters-Brücke in Peine 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Pritzel, Christian; Sakalli, Yilmaz; Trettin, Reinhard
Beitrag zur Festigkeitsentwicklung von Gipsstein und zum Festigkeitsabfall bei Durchfeuchtung 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler