Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lüftung in Corona-Zeiten. Leitfaden und Merkblätter zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus am Arbeitsplatz
Fischer, Manuel
Artikel aus: HK Gebäudetechnik
ISSN: 1016-5878
(Schweiz):
Jg.19, Nr. 1, 2021
S.36-39, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1396
Lüftung, Corona-Krise, Innenraum, Arbeitsplatz, Ausbreitung, Übertragungsweg, Aerosol, Virus, Risikobewertung, Wohngebäude, Nichtwohngebäude, Leitfaden, Monitor, Luftqualität, Fensterlüftung, Kippfenster, RLT-Anlage, Luftströmung, Empfehlung, Frischluftzufuhr, Merkblatt, Luftfilter, Raumluftfeuchtigkeit, Luftreiniger, CO2, Lüftung(mechanisch), Lufthygiene, ventilation, interior, job, transmission path, aerosol, virus, risk evaluation, residential building, non-residential building, manual, monitor, air quality, window ventilation, pivot hung window, RLT-facility, air flow, recommendation, airing, leaflet, air filter, air cleaner, ventilation (mechanical),
Grundlagen und Praxis der Wohnmedizin
Essentials
Mehr Gesundheit in Wohnräumen
2022, x, 76 S., X, 76 S. 32 Abb., 3 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
Verhinderung von Emissionen aus Baustoffen durch Beschichtungen
Bauforschung für die Praxis, Band 34
1997, 68 S., 11 Abb., 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
KIT scientific reports, Band 7748
2018, 176 S., graph. Darst. 29.7 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Untersuchung der Emissionen von Fenstern und Außentüren zur Bewertung des Verhaltens von Bauelementen in Bezug auf Hygiene, Umweltschutz und Gesundheit. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2778
2012, 190 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
PCP-haltige Holzschutzmittel. Forschungsvorhaben zur Bestimmung der Zusammenhänge zwischen Baustoff- und Luft-, Staub-, Blut- und Urinkonzentrationen an Pentachlorphenol als Folge des chemischen Holzschutzes. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2850
1998, 106 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zur Formaldehydabgabeminderung in Gebäuden durch Behandlung mit formaldehydbindenden Anstrichen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2758
1997, 56 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Technische Maßnahmen zur Verminderung der Risiken durch künstliche Mineralfasern (KMF) sowie Anforderungen an mögliche Alternativen
Zitiertitel (Dämmstoffe im Vergleich).
Bauforschung, Band T 2814
1995, 180 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mineralische Oberflächen reduzieren Viren. Raumklima
Ausbau + Fassade, 2022
Kaufmann, Julia
Untersuchung der Permeation von Kohlenstoffmonoxid durch komplette Wandaufbauten
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2022
Händel, Claus
Infektionsrisiko verringern. Bewertung von vorbeugenden Lüftungsmaßnahmen (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2021
Michels, Carla
15 Jahre Ambrosia-Meldestelle in Nordrhein-Westfalen. Über die Bekämpfung einer invasiven Pflanzenart (kostenlos)
Natur in NRW, 2021
Baumert, J; Schulz, E.; Reinsch, R.; Blei, M.
Bewertung von Fäkalwasserschäden in Gebäuden. Enterokokken - geeignete Indikatoren für eine Fäkalbelastung von Baumaterialien? (kostenlos)
Wohnmedizin, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler