Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Machbarkeits- und Umsetzungsstudie für eine Klimakomponente im Wohngeld. Online Ressource
Neitzel, Michael; Klöppel, Sebastian; Rengers, Robin; Henger, Ralph; Niehues, Judith
Quelle: BBSR-Online-Publikation
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2017, 73 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: BBSR-Online-Publikation, Nr.05/2017
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80 bis 95 Prozent zu reduzieren, um den Klimaschutz weiter zu forcieren. Eine wichtige Maßnahme zur Minderung der Emissionen von Haushalten ist die energetische Sanierung von Gebäuden. Die Wohnungen in diesen Gebäuden weisen in der Regel eine höhere Kaltmiete und geringere Heizkosten auf, als Wohnungen in Gebäuden mit einem schlechteren energetischen Standard. Die Folge ist, dass die Bruttokaltmieten vieler energetisch sanierter Wohnungen über den Miethöchstbeträgen des Wohngelds liegen. Für Empfängerhaushalte sind diese Wohnungen häufig nicht bezahlbar. Deshalb hat die Bundesregierung im Aktionsprogramm "Klimaschutz 2020" beschlossen, die Erweiterung des Wohngelds um eine Klimakomponente zu prüfen. Anlässlich dieses Beschlusses dokumentiert das Forschungsvorhaben, wie eine Klimakomponente in das Wohngeld integriert werden kann und welche Effekte sich durch die Einführung einer Klimakomponente ergeben. Zudem wurden die notwendigen Parameter zur Bestimmung der Klimakomponente, wie z.B. der Energieeffizienzstandard, ermittelt und in einem Mikrosimulationsmodell verarbeitet.
Wohngebäude, Mietwohnung, Energetische Sanierung, Klimaanpassung, Kosten, Umlegung, Wohnungsmiete, Wohngeld, Anpassung, Erweiterung, Berechnung, Simulationsmodell, Machbarkeitsstudie, residential building, flat let for rent, energetic renovation, acclimatization, costs, regroupment, residential rent, residential rent assistance payment, adaptation, extension, calculation, simulation model,
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler