Liste der Publikationen zum Thema "maintenance of waters"
Gewässerunterhaltung: nicht zu vernachlässigen beim Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken. Erfahrungsaustausch Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken in Baden-Württemberg. 20. Jahrestagung - Berichtsband. Donauhallen in Donaueschingen, 24. September 2013
2014 50 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 50 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Mehl, Dietmar; Eberts, Jörg; Scholz, Mathias; Kasperidus, Hans
Das Blaue Band. Naturschutz als Chance für die Wasserstraßenreform
2014 47 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Blaue Band. Naturschutz als Chance für die Wasserstraßenreform
2014 47 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Bundeswasserstraßen im Blickfeld ökologischer Zielsetzungen gemäß WRRL - Erreichtes und Erreichbares. 2. Ökologisches Kolloquium am 7./8. November 2012 in Koblenz
2013 134 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 134 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Richtlinie für naturnahe Unterhaltung und naturnahen Ausbau der Fliessgewässer in Nordrhein-Westfalen (Blaue Richtlinie). 6., völlig neu bearb.Aufl. Online-Ressource
2010 110 S.,
Selbstverlag
kostenlos
2010 110 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Koenzen, Uwe
Kleine Fließgewässer pflegen und entwickeln - Neue Wege bei der Gewässerunterhaltung
2009 15 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kleine Fließgewässer pflegen und entwickeln - Neue Wege bei der Gewässerunterhaltung
2009 15 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beispiele aus Bayern: Kooperation bei der Unterhaltung kleiner Gewässer
2008 26 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2008 26 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Naturgemäße Bauweisen. Unterhaltungsmaßnahmen nach Hochwasserereignissen
1998 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1998 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ostermann, Ulrich
Gewässerunterhaltung in Niedersachsen
Gewässer-Info, 2022
Dreyer, Ute; Pleines, Stefani
Zehn Jahre Fischmonitoring an der Niers. Ergebnisse eines intensiven Messprogrammes (kostenlos)
Natur in NRW, 2021
Gerner, Nadine V.; Podschun, Simone A.; Sommerhäuser, Mario; Weyand, Michael
Ökosystemleistungen zur Erfolgsbewertung und -darstellung von Gewässerumgestaltungs- und -unterhaltungsmaßnahmen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Reinhardt, Michael
Europäisches Gewässerschutzrecht auf der Zielgeraden? Der dritte Bewirtschaftungszyklus der Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Dzimbowski, André
Gewässerunterhaltung an der Wyhra im Stadtgebiet von Borna. Schaffung von Unterhaltungsfreiräumen/Revitalisierung der Wyhraaue
Gewässer-Info, 2021
Heinecke, Uwe
Angepasste Gewässerunterhaltung
Wasser und Abfall, 2021
Ostermann, Ulrich; Sannes, Ingmar; Sellheim, Peter
Unterhaltung für Arten und Gewässer in Niedersachsen ist mehr als Abflusssicherung
Wasser und Abfall, 2021
Elgeti, Till; Lehnen, Anika
Die wasserwirtschaftliche Planung im 3. Bewirtschaftungszyklus. Beteiligungsnotwendigkeit der Abwasserbeseitigungspflichtigen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Zausig, Jörg; Henneberg, Michael; Schrenk, Georg
Bodenschutz bei Gewässerunterhaltung und wasserbaulichen Maßnahmen
Bodenschutz, 2020
Lamberty, Georg; Kemper, Melanie; Wagner, Falko; Zumbroich, Thomas; Naumann, Stephan
Mehr Aufmerksamkeit für gewässerökologische Maßnahmen. Umweltbundesamt startet Online-Informationsplattform zu Renaturierung von Fließgewässern
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: maintenance of waters
Gewässerunterhaltung in Niedersachsen
Gewässer-Info, 2022
Dreyer, Ute; Pleines, Stefani
Zehn Jahre Fischmonitoring an der Niers. Ergebnisse eines intensiven Messprogrammes (kostenlos)
Natur in NRW, 2021
Gerner, Nadine V.; Podschun, Simone A.; Sommerhäuser, Mario; Weyand, Michael
Ökosystemleistungen zur Erfolgsbewertung und -darstellung von Gewässerumgestaltungs- und -unterhaltungsmaßnahmen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Reinhardt, Michael
Europäisches Gewässerschutzrecht auf der Zielgeraden? Der dritte Bewirtschaftungszyklus der Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Dzimbowski, André
Gewässerunterhaltung an der Wyhra im Stadtgebiet von Borna. Schaffung von Unterhaltungsfreiräumen/Revitalisierung der Wyhraaue
Gewässer-Info, 2021
Heinecke, Uwe
Angepasste Gewässerunterhaltung
Wasser und Abfall, 2021
Ostermann, Ulrich; Sannes, Ingmar; Sellheim, Peter
Unterhaltung für Arten und Gewässer in Niedersachsen ist mehr als Abflusssicherung
Wasser und Abfall, 2021
Elgeti, Till; Lehnen, Anika
Die wasserwirtschaftliche Planung im 3. Bewirtschaftungszyklus. Beteiligungsnotwendigkeit der Abwasserbeseitigungspflichtigen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Zausig, Jörg; Henneberg, Michael; Schrenk, Georg
Bodenschutz bei Gewässerunterhaltung und wasserbaulichen Maßnahmen
Bodenschutz, 2020
Lamberty, Georg; Kemper, Melanie; Wagner, Falko; Zumbroich, Thomas; Naumann, Stephan
Mehr Aufmerksamkeit für gewässerökologische Maßnahmen. Umweltbundesamt startet Online-Informationsplattform zu Renaturierung von Fließgewässern
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: maintenance of waters
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stowasser, Andreas
Durch prozessgestütztes, digitales Gewässermanagement zur qualitätsgesicherten Maßnahmenumsetzung 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Ostermann, Ulrich
Gewässerentwicklung in Niedersachsen. Folgerungen für die Gewässerunterhaltung 2017
Quelle: Living Rivers - Neues aus Praxis und Forschung! 47. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2017, 12. und 13. Januar 2017; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Durch prozessgestütztes, digitales Gewässermanagement zur qualitätsgesicherten Maßnahmenumsetzung 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Ostermann, Ulrich
Gewässerentwicklung in Niedersachsen. Folgerungen für die Gewässerunterhaltung 2017
Quelle: Living Rivers - Neues aus Praxis und Forschung! 47. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2017, 12. und 13. Januar 2017; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler