Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "manufacturer"


Bücher, Broschüren: (1)

Entwicklung von selbstverdichtenden Betonen mit hoher Grünstandfestigkeit für den Einsatz in Gleitschalungsfertigern im Betonstraßenba
Sarmiento, Diego
Entwicklung von selbstverdichtenden Betonen mit hoher Grünstandfestigkeit für den Einsatz in Gleitschalungsfertigern im Betonstraßenbau
2012 X,195 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



EnEff:Wärme - Energieeffizienz in der Fernwärme durch Vor-Ort-Kalibrierung von Durchflussmessgeräten - Kopplung von laseroptischen und numerischen Verfahren. Gemeinsamer Abschlussbericht. Förderkennzeichen 03ET1204A-E. Laufzeit des Vorhabens: 01.09.2013-3 1.03.2017, Berichtszeitraum: 01.09.2013-31.03.201
EnEff:Wärme - Energieeffizienz in der Fernwärme durch Vor-Ort-Kalibrierung von Durchflussmessgeräten - Kopplung von laseroptischen und numerischen Verfahren. Gemeinsamer Abschlussbericht. Förderkennzeichen 03ET1204A-E. Laufzeit des Vorhabens: 01.09.2013-3 1.03.2017, Berichtszeitraum: 01.09.2013-31.03.2017
2018 136 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Fertighaus-Bauindustrie in der Bundesrepublik als Modell fuer Rationalisierung durch Industrialisierung im Bauen
Vangerow-Kuehn, Monika (Mitarbeiter); Vangerow-Kuehn, Arno
Die Fertighaus-Bauindustrie in der Bundesrepublik als Modell fuer Rationalisierung durch Industrialisierung im Bauen.
1984 217 S.,

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (172)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Voß, Karl-Uwe
Oberflächeneffekte bei der Verwendung von Stahlfaserbetonen. Es droht die Beeinträchtigung der Gebrauchstauglichkeit
Der Bausachverständige, 2022
Bolz, Stephan
Fax-Sendebericht mit "OK"-Vermerk ist nach wie vor kein Zugangsbeweis!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Landspersky, Michael
Grüner Wasserstoff: Auf verpflichtende Zertifizierung der Nachhaltigkeit vorbereitet?
Energie Wasser-Praxis, 2022
Meyer, Norbert
Transparente Energiebilanz durch Online-Energieanalyse (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2022
Epp, Bärbel
Doppelt Sonne für vierfachen Ertrag. PVT-Kollektoren und Wärmepumpen. Forschung und Entwicklung (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Lahnsteiner, Franz
Aquakulturforschung am Bundesamt für Wasserwirtschaft
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
Grund-Ludwig, Pia; Hladik, Michael
Haftbrücken, die große Unbekannte?
Ausbau + Fassade, 2020
Ebeling, Patrick; Iwanoff, Alexander
Mechanical and physical properties of chalk and impacts on mining operations and slope designs (kostenlos)
ZKG International, 2020
Vogel, Achim Olrik
Welches Schallschutzniveau muss ein Fertighaus aufweisen?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2020
Hackspiel, Christoph; Wagner, David
Tragwerksplanung - Stärken und Schwächen der Holzbausysteme. Holzbauweisen gibt es viele, doch gibt es das eine "richtige" System wirklich?
Holzbau Die Neue Quadriga, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: manufacturer

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Heße, Markus; Leicht, Michael; Brunst, Alexander; Radischewski, Andreas; Kulle, Sebastian; Hille, Christian Peter
Erfolgreiche Digitalisierung im Mauerwerksbau - eine multidisziplinäre Unternehmensaufgabe für Baustoffhersteller 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender

Die wiederaufgebaute Hofstelle. Haselnusshof Stiegler, Gonnersdorf 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Schütz, Tobias; Seizer, Burkhard
SmartSite - Prozesssicherheit im Straßenbau durch Vernetzung, Automatisierung und Digitalisierung 2017
Quelle: Planen, Errichten und Betreiben - Digitalisierung im Bau. 4. Internationaler BBB-Kongress 14.09.2017 in Stuttgart. Tagungsband
Scholten, Peter
Die Anwendung von Antibiotika in der Mastgeflügelhaltung 2016
Quelle: 49. Essener Tagung für Wasser und Abfallwirtschaft "Wasserwirtschaft 4.0", 2. bis 4. März 2016 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Sartorius, Ingo
Mikrokunststoff in der Umwelt: Lösungsansätze aus Sicht der Kunststofferzeuger 2016
Quelle: 49. Essener Tagung für Wasser und Abfallwirtschaft "Wasserwirtschaft 4.0", 2. bis 4. März 2016 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Reischböck, Johannes
Welche Musik spielen die Hersteller von Bau- und Einrichtungsprodukten im BIM-Konzert? Von der Frage, ob BIM Bürde oder Chance für die Bauprodukt-Hersteller auf den internationalen Märkten sei 2015 (kostenlos)
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2015; Ernst und Sohn Special
Schmidt, Christoph
Aus Tradition wird Zukunft - mit Pioniergeist in das neue Energiezeitalter 2012
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 12. 18. Internationales Holzbauforum (IHF). Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen 5.-7. Dezember 2012. Aus der Praxis - Für die Praxis. Nachhaltigkeit, Holzbau, Architektur, Verdichtung, Energieversorgung, Holzbauforschung, Verbindungstechnik, Prozesse, Tragwerke, Gebäudehüll
Baum, Günter
Die Umsetzungsstrategie der Fertighausindustrie...am Beispiel der BIEN-ZENKER AG 2012
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 12. 18. Internationales Holzbauforum (IHF). Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen 5.-7. Dezember 2012. Aus der Praxis - Für die Praxis. Nachhaltigkeit, Holzbau, Architektur, Verdichtung, Energieversorgung, Holzbauforschung, Verbindungstechnik, Prozesse, Tragwerke, Gebäudehüll

Ausstellungsgebäude in Erkheim. a.ml und partner 2006
Quelle: Bauten für Handel und Gewerbe; Architektur-Wettbewerbe

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sarmiento, Diego
Entwicklung von selbstverdichtenden Betonen mit hoher Grünstandfestigkeit für den Einsatz in Gleitschalungsfertigern im Betonstraßenbau (kostenlos)
2012

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (9)

Treffer: 1 bis 9

Z-156.603-1600 Zulassung vom: 13.10.2016 – abgelaufen
Heterogene PVC Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Diamond Standart"
Graboplast Floor Covering Manufacturers Ltd.


Z-156.607-1340 Zulassung vom: 07.10.2015 – abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "Grabo Parquet"
Graboplast Floor Covering Manufacturers Ltd.


Z-156.607-1340 Zulassung vom: 06.02.2014 – abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "Grabo Parquet"
Graboplast Floor Covering Manufacturers Ltd.


Z-156.603-998 Zulassung vom: 19.06.2012 – abgelaufen
Heterogene PVC-Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Silver Knight Diamond Tech"
Graboplast Floor Covering Manufacturers Ltd.


850.0425 E Prüfzeugnis vom: 26.03.2008 – abgelaufen
Unreinforced structural bearing Calenberg Compact Bearing CR 2000. Data of manufacturer and of chemical compounds are deposited at the Material Testing Institute
CALENBERG INGENIEURE, planmäßig elastisch lagern GmbH


P-IX 3397/IZ Prüfzeugnis vom: 20.05.1992 – abgelaufen
Turbo-Wasserspar-Handbrausen" Nr. 1119
WasserFix Manufacturer of sanitary goods


PA-IX 1958/I Prüfbescheid vom: 01.09.1978 – abgelaufen
Mischbatterei Nr. 191/691
Consolidated Brassfoundry (PTY) LTD. Manufacturers of Plumbers and Engineerings Brasswa


PA-IX 1931/I Prüfbescheid vom: 01.09.1978 – abgelaufen
Mischbatterie Nr. 193/693
Consolidated Brassfoundry (PTY) LTD. Manufacturers of Plumbers and Engineerings Brasswa


PA-IX 1930/I Prüfbescheid vom: 01.09.1978 – abgelaufen
Auslaufventil Nr. 114/614
Consolidated Brassfoundry (PTY) LTD. Manufacturers of Plumbers and Engineerings Brasswa


nach oben

 Kategorien:

1

2

172

9

1

9


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler