Liste der Publikationen zum Thema "market change"
Gas aus Biokohlenstaub. Mit Hitze und Druck aus Pflanzenresten Biokohle und Brenngas für Motor-BHKW erzeugen
2017 4 S., Abb., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Mietwohnungsbau in Märkten jenseits der Top-Städte. Die Beispiele Osnabrück, Oldenburg und Göttingen
2016 126 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 35 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Elektrisch angetriebene Wärmepumpen. Aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Feldtests
2013 20 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wirkungen neuer klimapolitischer Instrumente auf Innovationstätigkeiten und Marktchancen im Strom und Industriesektor
2011 XIV,326 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
Strategien der deutschen Bauwirtschaft. Chancen nutzen, Risiken meistern. Studie
2011 44 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Qualifikation und Innovation
2011 168 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: market change
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung eines leistbaren Bau- und Haustechniksystems für Plusenergiehäuser. Plus-Hybrid
2014 58 S., Abb., Tab., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Einschätzung der Marktchancen von Reihenhäusern, Einfamilienhäusern und kleinen Mehrfamilienhäusern aus den 1950er und 1960er Jahren. Sondergutachten im Rahmen des ExWoSt-Forschungsvorhabens "Kostengünstige und qualitätsbewusste Entwicklung von Wohno bjekten im Bestand". Online Ressource
2008 55 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Demonstrationsvorhaben Menzelgasse. Begleitung der Bau- und Besiedlungsphase der beiden als seniorenbezogene Bauvorhaben ausgeführten Projekte (Neubau und Sockelsanierung), Dokumentation und verallgemeinerbare Schlussfolgerungen. Online Ressource
2007 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ingenieur-Dienstleistungen. Forschungsbericht
2003 125 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Alles bleibt in einer Hand: Der 360-Grad-Ansatz für HospitaIity-Investments
Immobilien & Finanzierung, 2019
Peiffer, Max; König, Carolin
Wann ist Gas eigentlich grün? - eine im deutschen Recht nicht einfach zu beantwortende Frage
gwf Gas + Energie, 2019
Vestner, Richard J.
Der Digitale Zwilling in der Wasserwirtschaft
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2019
Jaeger, Falk
"Verdichten klar, aber nicht vor meiner Haustür!" Der Stadtentwicklung in Berlin fehlt die politische Kraft
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Vestner, Richard J.
Der Digitale Zwilling in der Wasserwirtschaft
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2019
Krötsch, Stefan
Passt Holz in die Stadt?
Baumeister, 2018
Beck, Sebastian
Der deutsche Markt für die Inhouse-Sanierung. Abwasserleitungen: Innensanierung statt Neuverlegung (Teil?3) (kostenlos)
TGA Fachplaner, 2018
Radecke, Hans-Dieter
Der Status quo. Künstliche Intelligenz bietet für die Immobilienbranche enorme Potenziale - eine Bestandsaufnahme (kostenlos)
Immobilienwirtschaft, 2018
Hondius, Harry
E-Mobilität: Welche Rolle kann der Trolleybus spielen? Stand und Perspektiven eines unterschätzten Verkehrsmittels.
Der Nahverkehr, 2018
Zschoke, Konstanze; Dilger, Gregor; Götzl, Gregor; Heiermann, Martina
GeoPLASMA-CE untersucht Grundlagen sowie Zukunftschancen der Geothermie in Zentraleuropa
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: market change
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Glued connections in timber structures 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Teich, Ulrich
Herausforderungen für den Sekundärrohstoffmarkt im Kunststoffbereich zwischen chinesischen Handelsrestriktionen und der Kunststoffstrategie der EU 2019
Quelle: Recycling und Rohstoffe. Bd.12
Böhm, Sandra; Hebel, Dirk E.
Bau auf! Kreislaufgerechte Architektur in der Lehre 2019
Quelle: Bauart 2020. Architektur und Kultur inspiriert durch Heimat. Holzbaukunst Schwarzwald. Gastkultur. Wohnen mit Wohlfühlcharakter. Architektur zur Energiewende; Bauart
Azbar, Nuri; Karaalp Yavuzyilmaz, Duygu
Waste-to-Bioenergy Potential and a New Market in Turkey 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Wieland, Michael
Risiken, klassische Einstiegsprobleme und Strategien für den UAS-Einsatz in Ingenieurbüros 2018 (kostenlos)
Quelle: UAV 2018 - Vermessung mit unbemannten Flugsystemen. Beiträge zum 169. DVW-Seminar am 19. und 20. Februar 2018 in Hamburg; Schriftenreihe des DVW
Strohmayer, Andreas
Unmanned Aerial Systems - Auslegung, Einsatzbereiche und operative Rahmenbedingungen 2017 (kostenlos)
Quelle: Unmanned Aerial Vehicles 2017 (UAV 2017). Beiträge zum 156. DVW-Seminar am 9. und 10. Februar 2017 in Stuttgart; Schriftenreihe des DVW
Haupt, Mario; Paffenholz, Jens-Andre
3D-Punktwolkenbasiertes Monitoring aus Sicht eines Ingenieurbüros - Chancen und Herausforderungen 2016 (kostenlos)
Quelle: Terrestrisches Laserscanning 2016 (TLS 2016). Beiträge zum 154. DVW-Seminar am 28. und 29. November 2016 in Fulda; Schriftenreihe des DVW
Grashof, Katherina; Jachmann, Henning; Wille-Haussmann, Bernhard; Lechtenböhmer, Stefan; Zipp, Alexander
Monopole, Liberalisierung, Energiewende - (Dis-)Kontinuitäten im Strommarktdesign 2015
Quelle: Themen 2014. Forschung für die Energiewende - Phasenübergänge aktiv gestalten. Jahrestagung 2014 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 6. und 7. November 2014, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Eberhardt, Birgid
Vertriebsstrategien als Hemmnis für die Marktentwicklung von Smart Home und Co. 2015
Quelle: MATI Mensch - Architektur - Technik - Interaktion für demografische Nachhaltigkeit.
Moor, Dieter; Rechberger, Josef
Semitransparente Photovoltaik. Unde venis - quo vadis? 2015
Quelle: 7. Forum Bauwerkintegrierte Photovoltaik. 03. März 2015, Kloster Banz; Erneuerbare Energien, Technik, Management
weitere Aufsätze zum Thema: market change
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nachhaltiges Bauen - Anforderungen und Handlungsempfehlungen für die Anwendung der Leistungsbilder der HOAI. Empirische Analyse des Erfolgspotentials eines ?Nachhaltigen Bauens? von Büroimmobilien für Planungsbüros (kostenlos)
2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler