Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "market development"


Bücher, Broschüren: (23)

Corona und Wohnen. Mieten, Preise, neue Lasten. Der (Wohn-) Immobilienmark
Rohland, Fabian; Hallenberg, Bernd
Corona und Wohnen. Mieten, Preise, neue Lasten. Der (Wohn-) Immobilienmarkt
2020 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aktualisierung und Fortschreibung der Wohnungsbaupotenzialanalyse im Stadt-Umland-Zusammenhang von Berlin und Potsdam einschließlich aller Mitglieder des Kommunalen Nachbarschaftsforums (KNF). Endberich
Aktualisierung und Fortschreibung der Wohnungsbaupotenzialanalyse im Stadt-Umland-Zusammenhang von Berlin und Potsdam einschließlich aller Mitglieder des Kommunalen Nachbarschaftsforums (KNF). Endbericht
2020 85 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Single-family homes under pressure? 1st Homes-uP International Conference, October 2016. Proceeding
Deilmann, Clemens (Herausgeber); Lerbs, Oliver (Herausgeber); Lorbek, Maja (Herausgeber)
Single-family homes under pressure? 1st Homes-uP International Conference, October 2016. Proceedings
2017 92 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Immobilienmarktbericht Deutschland 2017 der Gutachterausschüsse in der Bundesrepublik Deutschlan
Immobilienmarktbericht Deutschland 2017 der Gutachterausschüsse in der Bundesrepublik Deutschland
2017 VIII,279 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lücken in der Leerstandsforschung - Wie Leerstände besser erhoben werden können. Workshop am 7. Februar 2017 in Berli
Lücken in der Leerstandsforschung - Wie Leerstände besser erhoben werden können. Workshop am 7. Februar 2017 in Berlin
2017 24 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lokale Bündnisse für bezahlbares Wohnen und Bauen in ausgewählten Handlungsfelder
Lokale Bündnisse für bezahlbares Wohnen und Bauen in ausgewählten Handlungsfeldern
2017 82 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fortschreibung Wohnungsmarktentwicklungskonzept Marzahn-Hellersdorf 2020/30. Endbericht August 201
Eichhorn, Uwe; Gude, Sigmar; Krückel, Susanne; Schöller-Mann, Selina
Fortschreibung Wohnungsmarktentwicklungskonzept Marzahn-Hellersdorf 2020/30. Endbericht August 2016
2016 88 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deutliche Abnahme des Wohnungstransaktionsvolumens im ersten Halbjahr 2016. Aktuelle Ergebnisse der BBSR-Datenbank Wohnungstransaktione
Franke, Jonathan
Deutliche Abnahme des Wohnungstransaktionsvolumens im ersten Halbjahr 2016. Aktuelle Ergebnisse der BBSR-Datenbank Wohnungstransaktionen
2016 8 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Jahrbuch. Rückblick 2016, Ausblick 2017. Plus Brennpunkt EuGH-Urteil. Plus who is who im Trockenba
Jahrbuch. Rückblick 2016, Ausblick 2017. Plus Brennpunkt EuGH-Urteil. Plus who is who im Trockenbau
2016 136 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
R.Müller

kostenlos
 
 

Bericht über den Berliner Grundstücksmarkt 2014/2015. Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berli
Bericht über den Berliner Grundstücksmarkt 2014/2015. Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin
2015 84 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: market development

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Künftige Wohnungsleerstände in Deutschland. Regionale Besonderheiten und Auswirkunge
Braun, Reiner; Schwede, Philipp; Rachowka, Arthur
Künftige Wohnungsleerstände in Deutschland. Regionale Besonderheiten und Auswirkungen
2020 77 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswirkungen der Demographie auf den Wohnungsmarkt - Regionalprognosen. Online Ressourc
Braun, Reiner
Auswirkungen der Demographie auf den Wohnungsmarkt - Regionalprognosen. Online Ressource
2007 12 S., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vergleich der Wohnungsmarktprognosen von empirica und BB
Vergleich der Wohnungsmarktprognosen von empirica und BBR
2006 11 S., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellvorhaben der Raumordnung und Landesentwicklung in Sachsen. Optimierung der Infrastrukturangebote und Aufwertung der Lebensbedingungen in Regionen mit besonders starkem Bevölkerungsrückgang. Modellregion Oberlausitz-Niederschlesien. Kurzfassung / Zen trale Ergebniss
Kendschek, Hardo; Pfeiffer, Ulrich; Kemper, Julia
Modellvorhaben der Raumordnung und Landesentwicklung in Sachsen. Optimierung der Infrastrukturangebote und Aufwertung der Lebensbedingungen in Regionen mit besonders starkem Bevölkerungsrückgang. Modellregion Oberlausitz-Niederschlesien. Kurzfassung / Zen trale Ergebnisse
2005 8 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnflächennachfrage in Deutschlan
Wohnflächennachfrage in Deutschland
2005 19 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (133)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wolfram, Kai
Wie das Homeoffice das Leben und Arbeiten der Zukunft verändert.
Die Wohnungswirtschaft : DW, 2021
Vornholz, Günter
Trendwende am Wohnungsmarkt in Sicht. Ausblick 2021.
Die Wohnungswirtschaft : DW, 2021
Remmers, Karl-Heinz
Bei der PV steht ein Sturmlauf bevor. Die Zukunft bei Photovoltaik und Solarthermie: Technik, Zahlen, Einschätzungen (kostenlos)
IKZ Energy (IKZplus), 2020
Krajewski, Christian
Wohnen in Nordrhein-Westfalen. Wohnungsmarktentwicklung zwischen wachsenden Schwarmstädten und demografischen Schrumpfungsregionen
Geographische Rundschau, 2020
Gebäude verfehlen 2030 CO2-Ziel um 17 Mio. t/a. Dekarbonisierung (kostenlos)
TGA Fachplaner, 2020
Breuer, Hermann; Martschink, Laura
Zur Anschlussfähigkeit von Bevölkerungswachstum und Wohnungsmarktentwicklung. (kostenlos)
Stadtforschung und Statistik, 2019
Heumann, Fabian
Angespannte Wohnungsmärkte. Eine kritische Betrachtung der Bestimmung angespannter Wohnungsmärkte im Rahmen der Mietpreisbremse.
Standort, 2019
Lücke, Andreas
CO2-Ziele 2030: Geht, aber nicht im Schneckentempo
Moderne Gebäudetechnik, 2019
Koop, Dittmar
Heizen mit der Sonne. Marktumfeld Solarthermie und Photovoltaik (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2019
Özsahin, Ersin
Über die Schwierigkeit des Umgangs mit Wohnungsbedarfsprognosen. (kostenlos)
Stadtforschung und Statistik, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: market development

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Wandzik, Carolin; Giesel, Flemming
Entwicklungsperspektiven großer Mittelstädte ? Erfolgsfaktoren für eine positive Entwicklung 2020 (kostenlos)
Quelle: Das neue Wachstum der Städte. Ist Schrumpfung jetzt abgesagt? Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 6. und 7. Dezember 2018 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Jacobs, Tobias
Zwischen Markt und Steuerung - Wohnungspolitik in Jena 2020
Quelle: Lokale Wohnungspolitik. Beispiele aus deutschen Städten; Lokale Politik - Local politics
Kaiser, Yanna
Vom sozialen Wohnungsbau zur nachhaltigen Vielfalt. Weiterbauen eines Wohnhochhauses der 1960er Jahre in Freiburg 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Eichhorn, Daniel; Rosteck, Ullrich
Wohnungsbaumonitoring Sachsen - Wie sehen die Perspektiven und Trends aus? 2018 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 10. Flächenpolitik - Flächenmanagement - Indikatoren; IÖR-Schriften
Kaschlik, Anke
Potenziale, Restriktionen und Handlungsoptionen ländlicher Regionen und ihrer kleinen und mittleren Städte. Ein Fazit 2017
Quelle: Potenziale in der Peripherie. Diversität und Veränderungsprozesse in ländlichen Regionen gestalten
Kilinc Ata, Nurcan
Market Power for Renewable Energy Sources: A Case Study of the Demand and Supply Perspective 2013 (kostenlos)
Quelle: SB13 Dubai: National Conference on Advancing the Green Agenda - Technology, Practices and Policies
Da Silva, Maristela Gomes, Federal University of Espirito Santo, Technology Center, Brazil; Da Silva, Vanessa Gomes, State University of Campinas, Faculty of Civil Engineering, Brazil
Brazilian experience in recycling steel slags in civil construction: discussion and methodology proposal 2002 (kostenlos)
Quelle: Sustainable Building 2002

Review of the US Secondary Construction Materials Market. Market development 2002 (kostenlos)
Quelle: Report from the CIB Gyula Sebestyen Fellowship 2001: Construction Waste

Review of the US Secondary Construction Materials Market: Any lessons for South Africa and other Developing Countries? 2002 (kostenlos)
Quelle: Report from the CIB Gyula Sebestyen Fellowship 2001: Construction Waste
Allen, Judith, University of Westminster, Housing Education Centre, London, UK
RAISING THE SLUMS: HOUSING IMPROVEMENT SUBSIDY FOR THE PRIVATE SECTOR 1993 (kostenlos)
Quelle: Housing Policies and Housing Programmes: Orientations, Strategies and Evaluation, Proceedings of the 10th Meeting, Lisbon, Portugal, October 1992

weitere Aufsätze zum Thema: market development

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Frey, Mike; Troeger-Weiß, Gabi (Hrsg.); Domhardt, Hans-Jörg (Hrsg.)
Wohnstandortverhalten von Studierenden. Untersuchung am Beispiel der Stadt Kaiserslautern (kostenlos)
2009
Markstein, Melanie
Instrumente und Strategien zur Baulandentwicklung und Baulandmobilisierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz - ein methodischer Vergleich mit Entwicklungsvorschlägen für das Instrumentarium zur Baulandentwicklung in Deutschland. (kostenlos)
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

23

5

133

11

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler