Liste der Publikationen zum Thema "market share"
Online-Handel in Deutschland. Räumliche Muster, Einflussfaktoren und Erklärungsansätze
2019 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimafreundliche Gebäudeklimatisierung. Ein Ratgeber für Architekten, Bauherren und Planer. Fachbroschüre
2014 37 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Grüne Produkte in Deutschland. Status Quo und Trends
2013 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beitrag gemeinnütziger Wohnbaugenossenschaften zur Steigerung ihres Marktanteils am Mietwohnungsbestand in der Stadt Zürich. Eine Untersuchung zur Umsetzung des Volksentscheids vom 27. November 2011, den Anteil von Mietwohnungen im Eigentum gemeinnütziger Wohnbauträger auf 1/3 des gesamten Mietwohnungbestands bis 2050 zu erhöhen. Online ressource
2013 VIII,102 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 136 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strategien der deutschen Bauwirtschaft. Chancen nutzen, Risiken meistern. Studie
2011 44 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erdgasfahrzeuge und ihr Beitrag zu einer CO2-Reduktion im motorisierten Personenverkehr der Schweiz. Online Ressource
2006 388 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
PV-Gemeinschaftsanlagen: Sondierung eines partizipativen Pilotprojekts mit Mehrwert in strukturschwachen Städten. MehrWertStrom 2030
2020 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Roadmap 2050 Biobasierter Kunststoff - Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen
2018 78 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Innovativer Nichtwohn- und Siedlungsbau in Holz: Entwicklungschancen und Akteure. Eine Untersuchung mit Ausgangspunkt in Südbaden. Verbundvorhaben im BMBF-Förderschwerpunkt "Forschung für eine nachhaltige Waldwirtschaft". Holzwende 2020plus. Onl ine Ressource
2006 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Holz im Bauwesen. Eine Systemstudie.
1982 XVII,84 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Perspektive der Fernwärme: Potenziale und Förderbedarf
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
Fuit-Bosch, Sebastian
Ansätze zur Weiterentwicklung des SPNV-Marktes. Deutlich gestiegene Verkehrsleistung, doch finanzielle Schwierigkeiten der Betreiber: Ist die Regionalisierung des SPNV in Deutschland ein Erfolgsmodell oder trügt der Schein?
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2021
Siegele, Claudia
Stroh von morgen. Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Durchdringungen sicher dichten. Ver- und Entsorgungsleitungen
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Roswag-Klinge, Eike
Holzgeschossbau zur Stadttransformation. Bauen mit Holz.
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Sabel, Martin
Klimapaket und staatliche Förderung 2020: Die wichtigsten Neuerungen für Erdwärme in Neubau und Bestand
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Friedrich, Jan
Holzbau an sich ist kein Argument mehr für Qualität. Interview mit Markus Lager (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Suárez, Antonio
Dämmen mit Altpapier. Wärmeschutz
Haustech, 2020
Entzian, Till
Neue Höchststände, neue Wettbewerber und neue Herausforderungen
Immobilien & Finanzierung, 2020
Genath, Bernd
Entscheidend ist der Strompreis. Wärmepumpen: Produktion automatisieren und weg mit der EEG-Umlage
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: market share
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Implementing sustainable sourcing in construction: Results of a current analysis of the Austrian market 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Rau, Björn; Unger, Eva; Kirchartz, Thomas; Henze, Norbert; Colsmann, Alexander; Baumann, Andreas; Powalla, Michael; Kessler, Friedrich
Dünnschichtphotovoltaik - Technologien für die Energiewende 2018 (kostenlos)
Quelle: Themen 2017. Forschung für die Energiewende - Die Gestaltung des Energiesystems. Jahrestagung 2017 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 8. und 9. November 2017, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Fernando, Dilum
Novel technologies for tall timber buildings: research streams and three solutions 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Rüter, Sebastian
Der Umweltbeitrag der Holznutzung 2017
Quelle: Urbaner Holzbau. Chancen und Potenziale für die Stadt; Schriftenreihe ForstBW
Horak, Vladimir
Die hohe Braukunst des tschechischen Fensterbaus - Spezifika, Merkmale und aktuelle Trends 2016
Quelle: Fenster Türen Treff 2016. 3.-4. März 2016, Saalfelden; HFA-Schriftenreihe
Albrecht, Wolfgang
Ist der Dämmstoffmarkt noch überschaubar? Erfahrungen und Probleme mit neuen Dämmstoffen 2010
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2009. Dauerstreitpunkte - Beurteilungsprobleme bei Dach, Wand und Keller. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2009; Aachener Bausachverständigentage
Smyth, H., School of Construction and Project Management, Bartlett Faculty of the Built Environment, UCL, London, UK
Competitive Stakes in the 2010 (kostenlos)
Quelle: Proceedings: TG65 and W065 - Special Track. 18th CIB World Building Congress, May 2010 Salford, United Kingdom
Horsch, Bettina
Tendenzen und Perspektiven - wie der Holzhausbau an Bedeutung gewinnt 2008
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 08. 14. Internationales Holzbauforum (IHF 2008). Aus der Praxis - Für die Praxis. Nachhaltigkeit, Ökologie, Innovation, Forschung, Entwicklung, Konstruktion. Congress Centrum Garmisch-Partenkirchen 3.-5. Dezember 08. 2.Bde.
Triboulot, Pascal
Vue sur l`economie du bois d`oeuvre en France 2008
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 08. 14. Internationales Holzbauforum (IHF 2008). Aus der Praxis - Für die Praxis. Nachhaltigkeit, Ökologie, Innovation, Forschung, Entwicklung, Konstruktion. Congress Centrum Garmisch-Partenkirchen 3.-5. Dezember 08. 2.Bde.
MUHEGI, BONIFACE, Contractors Registration Board, Dar es Salaam, Tanzania; MALONGO, JOSEPH, Contractors Registration Board, Dar es Salaam, Tanzania
GLOBALISATION: A CHALLENGE TO THE TANZANIAN CONSTRUCTION INDUSTRY 2004 (kostenlos)
Quelle: Globalisation and Construction 2004
weitere Aufsätze zum Thema: market share
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beitrag gemeinnütziger Wohnbaugenossenschaften zur Steigerung ihres Marktanteils am Mietwohnungsbestand in der Stadt Zürich. Eine Untersuchung zur Umsetzung des Volksentscheids vom 27. November 2011, den Anteil von Mietwohnungen im Eigentum gemeinnütziger Wohnbauträger auf 1/3 des gesamten Mietwohnungbestands bis 2050 zu erhöhen. Online ressource: PDF-Format, 4 MB (kostenlos)
2013
Carle, Gian
Erdgasfahrzeuge und ihr Beitrag zu einer CO2-Reduktion im motorisierten Personenverkehr der Schweiz. Online Ressource: PDF-Format, ca. 22,0 MB (kostenlos)
2006
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler