Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "mass concrete"


Bücher, Broschüren: (3)

A contribution to the thermal stress behaviour of Roller-Compacted-Concrete (RCC) gravity dams - field and numerical investigation
Conrad, Marco; Strobl, T. (Herausgeber)
A contribution to the thermal stress behaviour of Roller-Compacted-Concrete (RCC) gravity dams - field and numerical investigations
2006 275 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beurteilung der Stabilität von Rissen in Massenbeton - Materialprüfmethode mittels Verwendung des Penny-Shaped-Crack. Online Ressourc
Skumautz, Josef Richard
Beurteilung der Stabilität von Rissen in Massenbeton - Materialprüfmethode mittels Verwendung des Penny-Shaped-Crack. Online Ressource
2006 196 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

State-of-the-Art Report ueber das dynamische Verhalten von Staumauern und von Staumauerbeton waehrend Erdbeben
Vischer, D. (Herausgeber, Vor- oder Nachwortverfasser); Wieland, Martin
State-of-the-Art Report ueber das dynamische Verhalten von Staumauern und von Staumauerbeton waehrend Erdbeben.
1977 262 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (37)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Massige Bauteile aus Beton. Zement-Merkblatt Betontechnik, B 11, 11.2019
Beton, 2020
Strieder, Emanuel; Hilber, Raimund; Murr, Roland; Bergmeister, Konrad
Entwicklung der Materialeigenschaften im jungen Massenbeton - Bestimmung des zeitlichen Verlaufs der Materialparameter in der Hydratationsphase als Basis für die Modellierung der Risswahrscheinlichkeit im Massenbeton (kostenlos)
Beton- und Stahlbetonbau, 2017
Strieder, Emanuel; Hilber, Raimund; Bergmeister, Konrad
Untersuchung zur Rissentwicklung im Massenbeton Numerische Modellierung von Zwangsspannungen im Massenbeton - Einfluss von Bindemittelart und Ausschalzeitpunkt
Beton- und Stahlbetonbau, 2017
Schönlechner, Christian; Murr, Roland; Huber, Franz
Der Bau des Obervermuntwerks II (kostenlos)
Zement Beton, 2017
Massige Bauteile aus Beton. Zement-Merkblatt Betontechnik B 11 3.2016
Beton, 2016
Turner, Katrin; Schlicke, Dirk; Tue, Nguyen Viet
Zwangbeanspruchung von Stahlbetonbauteilen. Neue Erkenntnisse aus der systematischen Untersuchung mit Zwangrahmen für bewehrten Beton
Beton- und Stahlbetonbau, 2016
Stemer, Ernst
Wasserkraftwerk Illspitz. Vorarlberg, 2012 bis 2014 (kostenlos)
Zement Beton, 2016
Weisner, Andre
Massige Bauteile aus Beton sicher herstellen
Bauportal, 2016
Weisner, Andre; Tue, Nguyen Viet; Schlicke, Dirk
Dehnfugenlose Schleuse Wusterwitz. Betontechnologische und konstruktive Erfahrungen
Beton, 2013
Wagner, Jörg-Peter; Reichertz, Andreas
Zusammenwirken von Konstruktion, Baustoff und Bauverfahren als komplexe Ingenieuraufgabe
Bauportal, 2013

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: mass concrete

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Giergiczny, Zbijniew; Batag, Maciej; Synowiec, Katarzyna; Golda, A.
Application of slag cement CEM III/B 42, 5L-LH/SR/NA with siliceous fly ash for construction of durable massive structures 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Skumautz, J. R.
Die Penny-Shaped-Crack-Prüfmethode zur Beurteilung der Stabilität von Rissen im Massenbeton von Betonsperren 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Turner, Katrin
Klimatische Temperatureinwirkungen bei massigen Bauteilen aus Beton 2016
Quelle: Beton Graz' 16. 3. Grazer Betonkolloquium, 29./30. September 2016
Heinrich, Peter Joachim
Typen erhärtungsbedingter Rissbildung und deren Bestimmung aus Temperatur- und Spannungsfeldern räumlicher Berechnungsmodelle 2016
Quelle: Beton Graz' 16. 3. Grazer Betonkolloquium, 29./30. September 2016
Heinrich, Peter Joachim; Schlicke, Dirk
Normative Regelungen zur unbewehrten Ausführung von massigen Betonbauteilen 2014
Quelle: Nachhaltig Bauen mit Beton: Werkstoff und Konstruktion. Beton Graz `14. 2. Grazer Betonkolloquium, 25./26. September 2014
Linse, Diethelm
Staumauern aus Beton und Mauerwerk 2011
Quelle: Beton-Kalender 2011. Kraftwerke. Faserbeton. Bd.1. 100.Jg.; Beton-Kalender
Lohaus, Ludger; Petersen, Lasse; Griese, Robert; Anders, Steffen
Beton im Kraftwerksbau 2011
Quelle: Beton-Kalender 2011. Kraftwerke. Faserbeton. Bd.1. 100.Jg.; Beton-Kalender
Nili, M., Bu Ali Sina University, Hamedan, I.R. Iran; Nazari, S., Bu Ali Sina University, Hamedan, I.R. Iran; Salehi, A.M., Bu Ali Sina University, Hamedan, I.R. Iran
EFFECT OF CASTING TEMPERATURE ON THE RISK OF CRACKING IN THE MASS CONCRETE COLUMNS CONTAIN SILICA FUME 2009 (kostenlos)
Quelle: The Third International Conference on Concrete and Development
Shin, Jun-Hyung, Department of Architectural Engineering Korea University, South Korea; Kim, Gwang-Hee, Department of Architectural Engineering Korea University, South Korea; Kang, Kyung-In, Department of Architectural Engineering Korea University, South Korea; Kim, Hyung-Rae, Hyundai Institute of Construction Technology, South Korea; Jo, Ho-Kyoo, Hyundai Institute of Construction Technology, South Korea
Wireless data acquisition system for measuring the curing temperature of mass concrete 2004 (kostenlos)
Quelle: ISARC 2004 21st International Symposium on Automation and Robotics in Construction
Wierichs, S.; Haag, R.
Es geht ganz einfach! - Ein Einblick in die Simulationspraxis 2001
Quelle: Rissbeherrschung massiger Betonbauteile. Bauwerk, Werkstoff, Simulation. 20 März 2001; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig

weitere Aufsätze zum Thema: mass concrete

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stolz, Daniel
Die Nullspannungstemperatur in Gewichtsstaumauern unter Berücksichtigung der Festigkeitsentwicklung des Betons (kostenlos)
2019
Steller, Stephan Jörg
Biaxiales Bruchverhalten von Massenbeton (kostenlos)
2012
Skumautz, Josef Richard
Beurteilung der Stabilität von Rissen in Massenbeton - Materialprüfmethode mittels Verwendung des Penny-Shaped-Crack. Online Ressource (kostenlos)
2006

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (12)

Treffer: 1 bis 12

ETA-18/0725 Zulassung vom: 04.09.2018 – aktuell
Sanistål A/S Injection system PRIMAX XTREME PRO - Xtreme Injektionsmasse for concrete. Bonded fastener for use in concrete
Sanistal A/S


ETA-16/0136 Zulassung vom: 01.02.2016 – aktuell
BILTEMA ANKARMASSA. Bonded injection type anchor for use in concrete: sizes M8 to M24, rebar 8 to 25 mm
Biltema Nordic Services AB


ETA-15/0583 Zulassung vom: 01.09.2015 – aktuell
Injection system Dana Lim Forankringsmasse 294 for concrete. Bonded anchor for use in non-cracked concrete
Dana Lim A/S


ETA-10/0401 Zulassung vom: 28.06.2013 – abgelaufen
MASSFIX and MASSFIX W. Bonded anchor with anchor rod made of galvanized steel or stainless steel of sizes M8 to M30 for use in non-cracked concrete
RAWLPLUG S.A.


ETA-11/0096 Zulassung vom: 27.06.2013 – abgelaufen
BILTEMA Ankarmassa. Bonded anchor with threaded rod or reinforcing bar for use in non-cracked concrete
Biltema Nordic Services AB


ETA-11/0096 Zulassung vom: 06.09.2012 – abgelaufen
BILTEMA Ankarmassa. Bonded anchor (Injection system) with anchor rod of sizes M10, M12 and M16 for use in non-cracked concrete
Biltema Nordic Services AB


ETA-09/0332 Zulassung vom: 06.09.2012 – abgelaufen
JK-Injektionsmasse. Bonded anchor with anchor rod of sizes M10, M12 and M16 for use in non-cracked concrete
Jakob Küng AG


ETA-11/0096 E Zulassung vom: 18.02.2011 – abgelaufen
BILTEMA Ankarmassa. Bonded anchor (Injection system) with anchor rod of sizes M10, M12 and M16 for use in non-cracked concrete
Biltema Nordic Services AB


ETA-10/0401 Zulassung vom: 05.11.2010 – abgelaufen
MASSFIX i MASSFIX W. Bonded anchor with anchor rod made of galvanized steel or stainless steel of sizes M8 to M30 for use in non-cracked concrete
KOELNER S.A.


ETA-10/0401 Zulassung vom: 18.05.2010 – abgelaufen
MASSFIX i MASSFIX W. Bonded anchor with anchor rod made of galvanized steel or stainless steel of sizes M8 to M30 for use in non-cracked concrete
KOELNER S.A.


ETA-10/0129 E Zulassung vom: 10.05.2010 – abgelaufen
Injection system Dana Lim Forankringsmasse 294 for concrete; Bonded Anchor with rod of sizes M8 to M30 or rebar Diameter 8 to 32 for use in non- cracked concrete.
Dana Lim A/S


ETA-09/0332 E Zulassung vom: 28.09.2009 – abgelaufen
JK-Injektionsmasse. Bonded anchor (Injection system) with anchor rod of sizes M10, M12 and M16 for use in non-cracked concrete
Jakob Küng AG Befestigungstechnik


nach oben

 Kategorien:

3

37

15

3

12


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler