
Bemessung und Konstruktion im Stahlbetonbau mit Beispielen
Springer-Lehrbuch
Peter Bindseil
5., aktualisierte Auflage.
2015, XV, 585 S., m. 335 SW-Abb., 34 Tabellen. 240 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
ISBN 978-3-8348-1322-0
Inhalt
Die 5., aktualisierte Auflage des Grundlagenwerkes stellt die Thematik des Stahlbetonbaus für den Leser verständlich und problemlos nachvollziehbar dar. Durch die Gliederung in 3 Teile wird trotz des Stoffumfangs die erforderliche Übersichtlichkeit gewährleistet. Wie auch in den Vorauflagen erleichtert das ausgewogene Verhältnis zwischen theoretischen Grundlagen und Berechnungsbeispielen die Einarbeitung in die umfangreiche Problematik des Stahlbetonbaus. Neu in der 5. Auflage: Die Eurocodes vom Dezember 2010 wurden vollständig eingearbeitet. Die Zíelgruppen: Studierende des Bauingenieurwesens, Bauingenieure. Der Inhalt: Teil A Grundlagen und Bemessung von Tragwerken: Grundlagen des Stahlbetons; - Sicherheitskonzept; -Bemessungsschnittgrößen; - Bemessung bei überwiegender Biegung; - Bemessung bei überwiegender Längskraft; - Bemessung bei Querkraft; - Bemessung von Plattenbalken; - Zugkraftdeckung und Grundlagen der Bewehrungsführung; - Momentenumlagerung; - Nachweise der Gebrauchstauglichkeit; - Berechnungs- und Konstruktionsbeispiele. Teil B Stabilität von Bauwerken und Bauteilen: Räumliche Steifigkeit und Stabilität; - Druckglieder mit Einfluss der Verformungen. Teil C Besondere Bauteile: Fundamente; - Rahmen; - Konsolen; - Torsionsbeanspruchte Bauteile; - Zweiachsig gespannte Platten; - Scheiben, Wände; - Teilflächenbelastung. Der Autor: Prof. Dipl.-Ing. Peter Bindseil lehrt an der Fachhochschule Kaiserslautern Massivbau und Bausanierung.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Teil A Grundlagen und Bemessung von Tragwerken:
Grundlagen des Stahlbetons - Sicherheitskonzept - Bemessungsschnittgrößen - Bemessung bei überwiegender Biegung - Bemessung bei überwiegender Längskraft - Bemessung bei Querkraft - Bemessung von Plattenbalken - Zugkraftdeckung und Grundlagen der Bewehrungsführung - Momentenumlagerung - Nachweis der Gebrauchstauglichkeit - Berechnungs- und Konstruktionsbeispiele
Teil B Stabilität von Bauwerken und Bauteilen:
Räumliche Steifigkeit und Stabilität - Druckglieder mit Einfluss der Verformungen
Teil C Besondere Bauteile:
Fundamente - Rahmen - Konsolen - Torsionsbeanspruchte Bauteile - Zweiachsig gespannte Platten - Scheiben - Teilflächenbelastung -
Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis
Bauingenieurwesen, Bautechnik, Bemessung, Bewehrung, DIN 1045, Fundament, Massivbau, Platte, Plattenbalken, Rahmen, Scheibe, Stahlbetonbau, Torsion, Tragwerk, Zugkraftdeckung,
Entwerfen & Planen mit Naturgefahren im Hochbau
SIA Dokumentation, Band D 0260
Gültig ab: 01.02.2019.
2019, 78 S., Abb., Tab., Softcover
Zur einheitlichen Bemessung gegen Durchstanzen in Flachdecken und Fundamenten
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Band 629
2019, 322 S., 297 mm, Softcover
Beuth
Stahlbau-Kalender
Schwerpunkte: Verbindungen; Digitales Planen und Bauen
2019, X, 792 S., 741 SW-Abb., 209 Tabellen. 248 x 173 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Dynamik der Baukonstruktionen
Extras online
2., Aufl.
2018, XXX, 1758 S., 1519 SW-Abb., 3 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Vieweg+Teubner
Die geheime Welt der Bauwerke
3., Aufl.
2018, 352 S., Mit zahlreichen Abbildungen. 221 mm, Hardcover
Hanser
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Längsschubbeanspruchung bei Verbundträgern mit liegenden Kopfbolzendübeln im Hochbau. Schlussbericht
1999, 170 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Verträglichkeitsuntersuchungen zwischen deutschen Erdbebenregelungen und Eurocode 8. Abschlußbericht
1998, 148 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Schwingungsanfälligkeit für den Geschoßbau - eine Studie zur Klassifizierung der Gebrauchseigenschaften für den Eurocode 1. Abschlußbericht
1995, 86 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Aufwindkraftwerke - Technische Auslegung, Betriebserfahrung und Entwicklungspotential
1989, 31 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Stabilitaet von langzeitbelasteten GFK-Zylinderschalen bei Berueckssichtigung des Schuettgutes
1980, 45 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Photovoltaik-Überdachung eines Parkdecks
Stahlbau, 2019
Rayhrer, Andrea
Dynamisches Geflecht. Wasserturm in Luxemburg (kostenlos)
Baukultur, 2019
Glienke, Ralf; Wegener, Filip; Gericke, Andreas; Hobbacher, Adolf F.; Henkel, Knuth-Michael; Marten, Frithjof; Günther, Hans-Peter
Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Schwingfestigkeit an Schweißdetails in Stahlrohrtürmen für Windenergieanlagen
Stahlbau, 2019
Maas, Stefan; Nguyen, Viet Ha; Kebig, Tanja; Schommer, Sebastian; Zürbes, Arno
Comparison of different excitation- and data sampling-methods in structural health monitoring. Kurita-Albrecht Best Scientific Paper Award 2018 - Concrete
Civil engineering design, 2019
Savery Trojaborg, Steen
Bahnhof Køge Nord in Dänemark. Bedeutung, Entwurf und Planung (kostenlos)
Brückenbau, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum