Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Massive structures: Createrra and Gartist
Autor: Bocco Guarneri, Andrea; Ráfales, Guillermo
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
Seiten: 102-121
2020
Sprache: Englisch
Strohballen, Abdichtung, Membran, Abwassersystem, Baumaterial, Bauphysik, Behaglichkeit, Beleuchtung, Bodenbelag, Dachbegrünung, Dachkonstruktion, Dämmung, Energieautarkie, Entwässerung, Farbgestaltung, Innenraumgestaltung, Feuchtigkeit, Fundament, Fußbodenheizung, Gebäudehülle, Gewebe, Gewölbe, Glas, Kies, Gründung, Gussbeton, Heizungssystem, Innenfläche, Innentemperatur, Isolierung, Jahr, Kaltluft, Kastenquerschnitt, Kiesschicht, Klärgrube, Klebstoff, Klima, Kuppelkonstruktion, Luftdichtheit, Luftentfeuchtung, Lüftungskanal, Norm, Oberfläche, Oberlicht, Privathaus, Kreislauf, Pumpe, Putzart, Putzschicht, Überdachung, Sonnenkollektor, Wärmebrücke, Wärmespeicherung, Ziegelstein, bale of straw, sealing, membrane, sewerage system, construction material, building physics, human comfort, lighting, flooring, roof planting, roof structure, insulation, self-sufficiency in energy, dehydration, colour design, interior design, moisture, foundation, under-floor heating, building shape, tissue, vault, glass, gravel, foundation, chuted concrete, heating system, interior surface, inside temperature, insulation, year, cooling air, box section, gravel layer, cesspool, adhesive, climate, dome construction, air-tightness, air dehumification, ventilation duct, standard, surface, fanlight, private house, cycle, pump, type of plaster, plaster coat, roofing, solar collector, cold bridge, heat storage,

Case Studies on Building and Nature
Andrea Bocco Guarneri
2019, 240 S., ca. 300 farb. Abb. 25.5 cm, Softcover
Sprache: Englisch
Jovis
ISBN 978-3-86859-569-7
Inhalt
Was ist "gute" Architektur? An diese scheinbar einfache Frage sind umfangreiche Kriterien geknüpft - ganz ähnlich wie an "gutes" Essen, das in den vergangenen Jahrzehnten verstärkt zum gesellschaftlichen Thema geworden ist. Dieses Buch stellt eine Auswahl von Gebäuden zusammen, die auf einfachen Technologien, Handwerkskunst und dem sorgfältigen Einsatz von lokalen und natürlichen Materialien basieren. Die Bauten weisen eine hervorragende Bauqualität auf, unterstützen die Landschaftsrestaurierung sowie die Bildung von Gemeinschaften. Sie stammen aus Europa und Japan und rücken weniger bekannte Architekten, unauffällige Bauwerke und marginale Orte, an denen sich unabhängige Ideen und Konzepte entwickeln konnten, ins Licht.
Verfügbare Formate
Strohballen, Abdichtung, Membran, Abwassersystem, Baumaterial, Bauphysik, Behaglichkeit, Beleuchtung, Bodenbelag, Dachbegrünung, Dachkonstruktion, Dämmung, Energieautarkie, Entwässerung, Farbgestaltung, Innenraumgestaltung, Feuchtigkeit, Fundament, Fußbodenheizung, Gebäudehülle, Gewebe, Gewölbe, Glas, Kies, Gründung, Gussbeton, Heizungssystem, Innenfläche, Innentemperatur, Isolierung, Jahr, Kaltluft, Kastenquerschnitt, Kiesschicht, Klärgrube, Klebstoff, Klima, Kuppelkonstruktion, Luftdichtheit, Luftentfeuchtung, Lüftungskanal, Norm, Oberfläche, Oberlicht, Privathaus, Kreislauf, Pumpe, Putzart, Putzschicht, Überdachung, Sonnenkollektor, Wärmebrücke, Wärmespeicherung, Ziegelstein, bale of straw, sealing, membrane, sewerage system, construction material, building physics, human comfort, lighting, flooring, roof planting, roof structure, insulation, self-sufficiency in energy, dehydration, colour design, interior design, moisture, foundation, under-floor heating, building shape, tissue, vault, glass, gravel, foundation, chuted concrete, heating system, interior surface, inside temperature, insulation, year, cooling air, box section, gravel layer, cesspool, adhesive, climate, dome construction, air-tightness, air dehumification, ventilation duct, standard, surface, fanlight, private house, cycle, pump, type of plaster, plaster coat, roofing, solar collector, cold bridge, heat storage, Handwerk, Naturbaustoff, Bauqualität, Landschaftseinbindung, Licht, Fallstudie, Natur, Tradition, Nachrüstung, Strohballen, Erde, Massivbau, Holzrahmen, Holzkonstruktion, Nachhaltigkeit, Bambus, Energiekonzept, Garten, Experimentalhaus, Vegetation,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Massive structures: Createrra and Gartist 2020
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
Bocco Guarneri, Andrea
Framed structure: Bamboo Ark 2020
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
Bocco Guarneri, Andrea; Sorin, Daniliuc
Wild vernacular: Cheia 2020
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
Bocco Guarneri, Andrea
Captive vernacular: Hirose House at Nihon Minka-en 2020
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
BIM-Kompendium.
Building Information Modeling als neue Planungsmethode
2., überarb. u. erw. Aufl.
2021, ca. 240 S., zahlr. Abb. und Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Die Stadt als Rohstofflager. .
2021, ca. 216 S., ca. 140 Abb., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Smart bauen
Architektonische und technische Strategien für energieoptimierte Gebäude, Quartiere und Städte
2021, ca. 250 S., zahlr. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauprojekte erfolgreich entwickeln und betreiben
Kommunikation und Projektmanagement
2021, ca. 300 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Edition Bauen+, Band 1
Ausgewählte Fachartikel und Interviews aus der Bauen+.
2021, 92 S., 130 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
SOLAR.shell - Die parametrisch optimierte Fassade als Energiequelle. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3062
2018, 111 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Eine auditiv-architektonische Entwurfsmethodik
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2845
2013, 104 S., 36 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die "Grands Projets" in Paris
Bauforschung, Band T 2506
1992, 159 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse ökologischer Wohnbauprojekte des Auslandes. Beispiele aus der Schweiz, aus Österreich, aus Dänemark und aus Schweden. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2220
1992, 212 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Durchsetzungsbedingungen behindertengerechten Bauens
1989, 450 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Treehugger. Touristeninformation in Brixen
Baukultur, 2021
Kotzan, Holger
Überdimensionales Tortenstück. Haus für Kinder
Baukultur, 2021
Honegger, Urs
Architektur lesen lehren. Wie Matthias Standfest dem Computer Architektur beibringt
Hochparterre, 2020
Stelzer, Christoph
The new normal. Christoph Stelzer über die Zukunft des Point of Sale in Zeiten von Corona
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Fischer, Danielle; Schindel, Hella; Nussbaumer, Reto
"Schönheit allein ist kein Kriterium". Denkmalschutz. Interview mit Reto Nussbaumer
Tec 21, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler