Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "material testing"


Bücher, Broschüren: (56)

Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 20, 202
Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 20, 2021
2021 266 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Querschn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAM Report 2020/21. 150 Jahre Wissenschaft mit Wirkun
BAM Report 2020/21. 150 Jahre Wissenschaft mit Wirkung
2021 126 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Jahresbericht 202
Jahresbericht 2020
2021 71 S., Abb., Tab., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 19, 202
Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 19, 2020
2020 338 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Visuelle Beurteilung von Schweißnähten bei nichtrostendem Stahl - ein bebilderter Leitfade
Busch, W.-B.
Visuelle Beurteilung von Schweißnähten bei nichtrostendem Stahl - ein bebilderter Leitfaden
2020 54 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAM Report 201
BAM Report 2019
2020 120 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Jahresbericht 201
Jahresbericht 2019
2020 71 S., Abb., Tab., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 201
Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019
2019 375 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Jahresbericht 201
Jahresbericht 2018
2019 71 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAM Report 2017/201
Kurlemann, Rainer; Berger, Christoph; Beste, Dieter
BAM Report 2017/2018
2019 153 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: material testing

nach oben


Forschungsberichte: (11)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Teilvorhaben: Synthese und Optimierung von Metallo-Polyelektrolyten als aktive Funktionseinheiten, im Verbundvorhaben: Smart Windows der 2. Generation (ECWin2.0). Abschlussberich
Schwarz, Guntram; Kurth, Dirk G. (Verfasser, Projektleiter); Düdükcü, Özgür (Beteiligte); Gergely, Csaba (Beteiligte); Maier, Vanessa (Beteiligte); Pai, Sandesh (Beteiligte); Popp, John (Beteiligte); Wirth, Erik (Beteiligte)
Teilvorhaben: Synthese und Optimierung von Metallo-Polyelektrolyten als aktive Funktionseinheiten, im Verbundvorhaben: Smart Windows der 2. Generation (ECWin2.0). Abschlussbericht
2019 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neue Werkstoffkombinationen und Verfahren für oberbauoptimierte Biblock-Bahnschwellen aus Kunststoff-Rezyklaten. Schlussbericht Schwelle202
Linde, Gerhard (Bearbeiter); Kästingschäfer, Dieter (Bearbeiter); Lorenz, Reinhard (Bearbeiter); Gräbe, Gudrun (Bearbeiter); Frenzel, Jörg (Bearbeiter)
Neue Werkstoffkombinationen und Verfahren für oberbauoptimierte Biblock-Bahnschwellen aus Kunststoff-Rezyklaten. Schlussbericht Schwelle2020
2019 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben Einsatz von Phasenwechselmaterialien in Holzbauten und Holzbauteilen zur Verbesserung des thermischen Komforts im Dachgeschoss. Online Ressourc
Fröhlich, Holger; Krause, Michael; Kempkes, Christoph
Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben "Einsatz von Phasenwechselmaterialien in Holzbauten und Holzbauteilen zur Verbesserung des thermischen Komforts im Dachgeschoss. Online Ressource
2009 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Jahresbericht 200
Jahresbericht 2005
2006 57 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sandwich-Beschichtung für Abwasserschächte. Tl.1. Werkstoff- und Verfahrensprüfungen sowie Grundlagen der statischen Berechnung. Online Ressourc
Bosseler, Bert; Puhl, R.; Koutsenok, Vladislav
"Sandwich-Beschichtung" für Abwasserschächte. Tl.1. Werkstoff- und Verfahrensprüfungen sowie Grundlagen der statischen Berechnung. Online Ressource
2005 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Alte Stähle und Stahlkonstruktionen. Materialuntersuchungen, Ermüdungsversuche an originalen Brückenträgern und Messungen von 1990 bis 200
Helmerich, Rosemarie
Alte Stähle und Stahlkonstruktionen. Materialuntersuchungen, Ermüdungsversuche an originalen Brückenträgern und Messungen von 1990 bis 2003
2005 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Elastomerrings zur Sanierung von Schachtabdeckungen. Endbericht. Online Ressourc
Bosseler, Bert; Redmann, Andreas
Entwicklung eines Elastomerrings zur Sanierung von Schachtabdeckungen. Endbericht. Online Ressource
2002 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Qualität ausgeführter Kanalsanierungen - am Beispiel der Schlauchverfahren. Endbericht zum Forschungsvorhaben. Online Ressourc
Bosseler, B.; Schlüter, M.; Meyer, P.
Untersuchung der Qualität ausgeführter Kanalsanierungen - am Beispiel der Schlauchverfahren. Endbericht zum Forschungsvorhaben. Online Ressource
2001 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aufbau eines Materialtests zur Bewertung der Eigenschaften persönlicher Schutzausrüstung, insbesondere Feuerwehrschutzkleidung, bei Einwirkung von Stichflammen durch einen Flash Over (Stichflammenbelastung persönlicher Schutzausrüstung
Pasch, Ulrich
Aufbau eines Materialtests zur Bewertung der Eigenschaften persönlicher Schutzausrüstung, insbesondere Feuerwehrschutzkleidung, bei Einwirkung von Stichflammen durch einen Flash Over (Stichflammenbelastung persönlicher Schutzausrüstung)
2001 II,117 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erarbeitung eines Prüfverfahrens auf Ultraschallbasis zur Lokalisierung, Identifizierung und Quantifizierung äußerlich nicht oder nur schwer erkennbarer Holzschädigungen. Forschungsbericht DGfH F-85/9 Ai
Neum, Ulrich; Klingsch, Wolfram
Erarbeitung eines Prüfverfahrens auf Ultraschallbasis zur Lokalisierung, Identifizierung und Quantifizierung äußerlich nicht oder nur schwer erkennbarer Holzschädigungen. Forschungsbericht DGfH F-85/9 AiF
1988 263 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: material testing

nach oben


Zeitschriftenartikel: (266)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Pelke, Eberhard; Kurrer, Karl-Eugen
Wissenstransfer im Stahlbeton-Bogenbrückenbau der 1930er-Jahre
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Erdelen-Peppler, Marion; Gallon, Neil; Tewes, Michael
HYWAY to the future
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2022
Steiner, Michael; Marewski, Ulrich; Engel, Christian
Qualifizierung von Gashochdruckleitungen für den Transport von Wasserstoff
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2022
Trautz, Martin; Saez, Dana Laura; Grizmann, Denis; Werner, Anett
Myzelkomposit als vielseitig einsetzbarer, kreislaufgerechter Werkstoff für das Bauen
nbau. Nachhaltig Bauen, 2022
Horn, Harald; Kolb, Thomas; Trimis, Dimosthenis
Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Jahr 2021. Engler-Bunte-Institut des KIT, DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT, Forschungsstelle für Brandschutztechnik, Karlsruhe, Teil 1
gwf Gas + Energie, 2022
Steiner, Michael; Marewski, Ulrich; Engel, Christian
Qualifizierung von Gashochdruckleitungen für den Transport von Wasserstoff
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2022
Schulze, Sebastian
Radiographie im Bauwesen. Einsatzmöglichkeiten in der Praxis im Rahmen der ZfPBau
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Hiller, Benjamin; Raskop, Salomé; Kluge, Patrick
Ringversuch an hochdichten Faserplatten zur Bestimmung mechanischer Kennwerte im Zugversuch
Holztechnologie, 2022
Simonis, Udo; Hafer, Klaus
Flachdachrichtlinie vs. DIN Gefälleanforderungen
Der Bausachverständige, 2022
Zettel, Barbara
Schulgebäude in Genf
Detail, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: material testing

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (135)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Becker, Andreas; Stegnos, Alexander; Günther, Ronald; Vrettos, Christos
Resonanzfrequenzmessungen an Festgesteins- und Mörtelproben 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Köthe, Sven; Schulze, Bertram
Wasserdichte Baugruben für den Karoline-Luise-Tunnel in Karlsruhe 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Grützner, Thomas; Meißner, Melanie; Zier, Hans-Werner
Thüringer Rhyolithtuff - Konservierung eines problematischen Natursteins 2022
Quelle: Natursteinsanierung 2022. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe / Breisach am Rhein
Hoepner, Sophie; Zollfrank, Cordt
Historische Steinklebstoffe und ihre Möglichkeiten zur Anwendung in der Steinkonservierung 2022
Quelle: Natursteinsanierung 2022. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe / Breisach am Rhein
Wünsch, Jan; Wittwer, Jost; Weller, Bernhard
Biegezugfestigkeit von emailliertem Flachglas unter Variation des Farbauftrages 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Claus, Marian; Tapia, Cristóbal; Aicher, Simon
Bond line characteristics of new edge connections of cross-laminated timber in the weak direction based on milled profiled connection plates from laminated veneer lumber made of beech 2021 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 20, 2021; Otto-Graf-Journal
Popp, Thomas
Various test methods for characterising the anchor pull-through resistance in mineral wool 2021 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 20, 2021; Otto-Graf-Journal
Fröhlich, Thilo; Kempter, Jonas
Anchor channels under fatigue shear loading 2021 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 20, 2021; Otto-Graf-Journal

ECWin2.0 - Smart Windows der 2. Generation 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
Aicher, Simon; Zisi, Nikola; Simon, Kai
Screw-gluing of ribbed timber elements - effects of screw spacing and plate stiffness of bond line cramping pressure 2021 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 20, 2021; Otto-Graf-Journal

weitere Aufsätze zum Thema: material testing

nach oben


Dissertationen: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Vössing, Konrad Josef
Zerstörungsfreie Prüfung von Holzwerkstoffen mit luftgekoppeltem Ultraschall (kostenlos)
2022
Mack, Johannes Martin; Freudenstein, Stephan (Herausgeber)
Untersuchungen zum Schichtübergang Unterbau-Schotter unter Berücksichtigung verschiedener Oberbaukonfigurationen (kostenlos)
2022
Wagner, Juliane
Zum Tragverhalten von Carbonbeton unter Ermüdungsbeanspruchung (kostenlos)
2022
Yaqoob, Tanveer
Empirical analysis of localized casing wear with variations in contact pressure and drilling conditions (kostenlos)
2022
Zhang, Sisi
Interface damage mechanism between concrete layers under temperature loads (kostenlos)
2021
Metais, Benjamin
Development of a viscoplastic-damage model for creep-fatigue FE-calculations of the lead-free SnAgCu solder alloy for automotive applications (kostenlos)
2019
Rehm, Jörg
Eisenbeton im Hochbau bis 1918. Dokumentation und Analyse realisierter Bauwerke im Raum München (kostenlos)
2019
Kudla, Konrad
Einfluss des Kaltumformens und Schweißens auf die Materialzähigkeit von Baustahl (kostenlos)
2019
Vogel, Michael; Müller, Harald S.
Hydroabrasionsverschleiß bei wasserbaulichen Anlagen aus Beton (kostenlos)
2012
Arndt, Ralf
Rechteckimpuls-Thermografie im Frequenzbereich. Adaption der Puls-Phasen-Thermografie für die qualitative und quantitative zerstörungsfreie Prüfung oberflächennaher Strukturen im Bauwesen (kostenlos)
2007

weitere Dissertationen zum Thema: material testing

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

850.0425 E Prüfzeugnis vom: 26.03.2008 – abgelaufen
Unreinforced structural bearing Calenberg Compact Bearing CR 2000. Data of manufacturer and of chemical compounds are deposited at the material testing Institute
CALENBERG INGENIEURE, planmäßig elastisch lagern GmbH


nach oben

 Kategorien:

56

11

266

135

12

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler