Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "means of conveyance"


Bücher, Broschüren: (40)

Wo Neues entsteht. Eine Kurzbilanz zu ersten Strukturfördermaßnahmen in den Braunkohlereviere
Noack, Anika
Wo Neues entsteht. Eine Kurzbilanz zu ersten Strukturfördermaßnahmen in den Braunkohlerevieren
2022 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wärmenetze in Kommunen - Leitfaden. In zehn Schritten zum Wärmenetz. Stand Dezember 2017, 4., inhaltlich unveränderte Ausgabe 202
Wärmenetze in Kommunen - Leitfaden. In zehn Schritten zum Wärmenetz. Stand Dezember 2017, 4., inhaltlich unveränderte Ausgabe 2020
2020 78 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Altlastenstatistik 2018. Zahlen und Fakten zum Stand der Altastenbearbeitung in Baden-Württember
Vetter, Iris; Herborn, Saskia
Altlastenstatistik 2018. Zahlen und Fakten zum Stand der Altastenbearbeitung in Baden-Württemberg
2019 36 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wirtschaftlichkeit von Mehrleiter-Wärmenetzen. Ökonomische Bewertung von Mehrleiter-Wärmenetzen zur Nutzung von Niedertemperaturwärm
Dunkelberg, Elisa; Gährs, Swantje; Weiß, Julika; Salecki, Steven
Wirtschaftlichkeit von Mehrleiter-Wärmenetzen. Ökonomische Bewertung von Mehrleiter-Wärmenetzen zur Nutzung von Niedertemperaturwärme
2018 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Arbeitshilfe. Schaffung preisgünstigen Wohnraums durch Bauleitplanung, städtebauliche Verträge und Zwischenerwerbsmodell
Kötter, Theo; Rehorst, Frauke
Arbeitshilfe. Schaffung preisgünstigen Wohnraums durch Bauleitplanung, städtebauliche Verträge und Zwischenerwerbsmodelle
2017 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Altlastenstatistik 2016. Zahlen und Fakten zum Stand der Altastenbearbeitung in Baden-Württember
Vetter, Iris; Witt-Hock, Jutta
Altlastenstatistik 2016. Zahlen und Fakten zum Stand der Altastenbearbeitung in Baden-Württemberg
2017 36 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtebauförderung 2016. Anwenderhinweise zu den Förderprogramme
Städtebauförderung 2016. Anwenderhinweise zu den Förderprogrammen
2016 51 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die kommunale Wärmeplanung. Ein wichtiger Treiber der Wärmewend
Maier, Magnus
Die kommunale Wärmeplanung. Ein wichtiger Treiber der Wärmewende
2016 27 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

10 Jahre Bund-Länder-Programm Stadtumbau Ost in Leipzig. Bilanz und künftige Herausforderunge
10 Jahre Bund-Länder-Programm Stadtumbau Ost in Leipzig. Bilanz und künftige Herausforderungen
2015 58 S., 1 Beil., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Denkmalschutz und Denkmalpflege von 1975 bis 2005 mit Schwerpunkt Bayer
Lukas-Krohm, Viktoria
Denkmalschutz und Denkmalpflege von 1975 bis 2005 mit Schwerpunkt Bayern
2014 354 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
University of Bamberg Press

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: means of conveyance

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Kommunale Finanzen und Fördermittel. Kurzexpertise im MORO Lebendige Regione
Flögel, Franz; Langguth, Florian
Kommunale Finanzen und Fördermittel. Kurzexpertise im MORO Lebendige Regionen
2021 37 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Reichweite der ökonomischen Effekte der Städtebauförderung. Abschlussbericht Juni 201
Spars, Guido (Verfasser, Projektleiter); Busch, Roland; Heinze, Michael; Müller, Anja
Regionale Reichweite der ökonomischen Effekte der Städtebauförderung. Abschlussbericht Juni 2015
2015 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutzkonzept 2050 kommunale Gebäude. Anforderungen - Wirtschaftlichkeit - Finanzierung - Rahmenbedingungen. November 201
Jahn, Martin; Köster, Hannah; Laros, Simon; Leienbach, Larissa; Hohmeyer, Olav (Projektleiter)
Klimaschutzkonzept 2050 kommunale Gebäude. Anforderungen - Wirtschaftlichkeit - Finanzierung - Rahmenbedingungen. November 2015
2015 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtumbau in mittel- und osteuropäischen Städten. Ergänzung der europäischen Vergleichsstudie zum Stadtumbau Wes
Weidner, Silke (Projektleiter); Riedel, Nadja (Bearbeiter); Adamofski, Hildegard (Bearbeiter); Bogacz, Rico (Bearbeiter); Schwartze, Frank (Bearbeiter); Elsing, Stefan (Bearbeiter); Belof, Magdalena (Bearbeiter); Jeutner, Marcus (Bearbeiter); Goderbauer, Evi (Projektleiter)
Stadtumbau in mittel- und osteuropäischen Städten. Ergänzung der europäischen Vergleichsstudie zum Stadtumbau West
2010 92 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regional ökonomische Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten von Flächenrecycling in suburbanen Räumen Ostdeutschlands. Endbericht. Online Ressourc
Lohse, Ute (Bearbeiter); Hanke, Michael (Bearbeiter); Otparlik, Rene (Bearbeiter); Klapperich, Herbert (Projektleiter); Jacob, Dieter (Projektleiter)
Regional ökonomische Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten von Flächenrecycling in suburbanen Räumen Ostdeutschlands. Endbericht. Online Ressource
2004 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Soziale Stadt. Ergebnisse der Zwischenevaluierung. Bewertung des Bund-Länder-Programms Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt nach vier Jahren Programmlaufzeit
Aehnelt, Reinhard; Häußermann, Hartmut; Jaedicke, Wolfgang; Kahl, Michael; Toepel, Kathleen
Die Soziale Stadt. Ergebnisse der Zwischenevaluierung. Bewertung des Bund-Länder-Programms "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" nach vier Jahren Programmlaufzeit.
2004 213 S., Tab., Lit.,
Difu - Bundestransferstelle Soziale Stadt

kostenlos
 
 

Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten bei Subventionen. Sektorstudie Agrarwirtschaft. UBA-FBNr: 000465/3, Förderkennzeichen: 299 14 12
Burdick, Bernhard; Lange, Uta
Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten bei Subventionen. Sektorstudie Agrarwirtschaft. UBA-FBNr: 000465/3, Förderkennzeichen: 299 14 128
2003 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ergebnisse des Kolloquiums Instrumente und institutionelle Rahmenbedingungen für kooperative Naturschutzprojekte Berlin, 21. und 22. März 2001. FuE-Vorhaben - Naturschutz als Impulsgeber für sozioökonomische Entwicklungen (FKZ 89881004). Online Ressourc
Petermann, C. (Bearbeiter)
Ergebnisse des Kolloquiums Instrumente und institutionelle Rahmenbedingungen für kooperative Naturschutzprojekte Berlin, 21. und 22. März 2001. FuE-Vorhaben - Naturschutz als Impulsgeber für sozioökonomische Entwicklungen (FKZ 89881004). Online Ressource
2001 32 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (442)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Allmann, Kirsten; Buchta, Rocco; Elgeti, Till; Klee, Sabrina; Kordes, Christina; Niesen, Frank; Schiebold, Daniel; Schulte, Karen; Sommerfeldt, Katharina; Völpel, Martin
Zulassungsverfahren. Arbeitsbericht des DWA-Fachausschusses Recht 3 "Vollzugsfragen des Wasserrechts" - Teil 1: Gesetzliche Lösungsansätze
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2023
Korth, Katrin
Gartenschau - Chancen, Risiken, Besonderheiten. Warum sich der Blick auf die Gartenschauen von 2022 lohnt
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2023
Allmann, Kirsten; Buchta, Rocco; Elgeti, Till; Klee, Sabrina; Kordes, Christina; Niesen, Frank; Schiebold, Daniel; Schulte, Karen; Sommerfeldt, Katharina; Völpel, Martin
Zulassungsverfahren. Arbeitsbericht des DWA-Fachausschusses Recht 3 "Vollzugsfragen des Wasserrechts" - Teil 1: Gesetzliche Lösungsansätze
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2023
Stille Energiequelle für die Wärmepumpe. PVT-Wärmepumpen-Systeme als Baustein lokal emissionsfreier Quartierslösungen
Element + Bau, 2022
Scharf, Jan Peter
Für das Krankenhaus der Zukunft. Leitlinien zur vergaberechtlichen Umsetzung von KHZG-Projekten
Vergabe Navigator, 2022
Bandemer, Ida; Welter, Sarah; Wutz, Sarah
Der soziale Faktor. Umsetzungshemnisse und Erfolgsfaktoren in Quartiersprojekten
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Linnig, Jörg
Förderpolitik für die Energiewende?! Neuer Förderansatz für einen klimaneutralen Gebäudesektor (kostenlos)
Sonnenenergie, 2022
Bockelmann, Leo; Meier, Hans-Rudolf
Industriebauten als Ressource. Neue Narrative für das Vogtland (und darüber hinaus)
Die Denkmalpflege, 2022
Trinkert, Angela
Mit Strohbau auf zum Klimaziel. Nachwachsende Rohstoffe
Der Zimmermann, 2022
Plomberger, Birgit
Digitalisierung für die Baustelle erfolgreich umsetzen. Baustellendokumentation
Der Zimmermann, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: means of conveyance

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (28)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Lindner, Harald; Auerbach, David; Böttger, Dirk
Denkmalgerechte Sanierung Gasometer Oberhausen 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Böhmer, Heike
Effizienzhausstandards in der Praxis. Mängel und Probleme trotz Erfüllen der (theoretischen) Anforderungen 2021
Quelle: Konstruktion trifft Funktion. Neue Bauweisen, neue Probleme? 56. Frankfurter Bausachverständigentag 2021. Tagungsband
Haeming, Hartmut
Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien 2021
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Veränderungen bei der Deponierung von Abfällen, Landschaftsbauwerke statt Deponien? Freimessung mineralischer Kernkraftwerksabfälle, Entsorgung asbesthaltiger Bauschutt, Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien, Untertagedeponien. Beiträge zum Seminar, 20. und 21. Oktober 2021, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Bonalumi, Matteo; Putzi, Thomas; Federer, Guido; Dupraz, Christian
Die Rolle der Wasserkraft in der Schweizer Energiestrategie 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahren; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Leimer, Hans-Peter; Schneider, Jan
Nutzen des Klimaschutzpaketes des Bundes - Sanieren mit KfW Mitteln 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Menz, Eileen
Geld für die Sanierung zum (Fast-)Passivhaus. Attraktivere Förderung für energetische Sanierungen und energieeffiziente Neubauten 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Schmidt, Karsten
Wertermittlung im öffentlich geförderten Wohnungsbau. Nordrhein-Westfalen und Sachsen im Vergleich 2021
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Sachverstand am Bau - Immobilienbewertung - Holzschutz 2021. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Peer, Christian; Semlitsch, Emanuela
Vita cooperativa. Lokale genossenschaftliche Impulse zur nachhaltigen Entwicklung 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Thome, Peter
Siedlungsstruktur 2020
Quelle: Ortsentwicklung in ländlichen Räumen. Ein Handbuch für soziale und planende Berufe; UTB
Stahr, Alexander; Dijoux, Cristoph; Dembski, Martin; Franke, Lukas
Zollinger - ein Flachdach der etwas anderen Art 2019
Quelle: Flachdächer, April 2019; Ernst und Sohn Special

weitere Aufsätze zum Thema: means of conveyance

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mumm, Gerrit
Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie. Grundlagen - Evaluationen - Empfehlungen
2016
Kunze, Robert
Techno-ökonomische Planung energetischer Wohngebäudemodernisierungen. Ein gemischt-ganzzahliges lineares Optimierungsmodell auf Basis einer vollständigen Finanzplanung (kostenlos)
2016
Lukas-Krohm, Viktoria
Denkmalschutz und Denkmalpflege von 1975 bis 2005 mit Schwerpunkt Bayern (kostenlos)
2014
Zurbuchen-Spillmann, Barbara
Räumliche Erreichbarkeit und Beschäftigung in nord- und mittelhessischen Gemeinden. Online Ressource (kostenlos)
2012
Behrens, Franziska
Finanzmittel für die historische Kulturlandschaft. Evaluation der Fördermöglichkeiten und deren Nutzung im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (kostenlos)
2010
Hallmann, Erik
Perspektiven für eine aktive Clusterpolitik in Bayern unter Berücksichtigung der Positionierung des Mittelstands (kostenlos)
2008
Hoppe-Kilpper, Martin
Entwicklung der Windenergietechnik in Deutschland und der Einfluss staatlicher Förderpolitik - Technikentwicklung in den 90er Jahren zwischen Markt und Forschungsförderung. Online Ressource (kostenlos)
2003
Schulze Darup, Burkhard
Energetische Wohngebäudesanierung mit Faktor 10. Analyse von Passivhaus-Konzepten und deren Anwendung auf die Sanierung. Online Ressource: PDF-Format, 6,6 MB (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

40

8

442

28

8


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler