Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "measure"


Bücher, Broschüren: (578)

Merkblatt zur Sanierung von BS-Holz-Bauteilen. August 2021. 2.,überarb.Aufl
Merkblatt zur Sanierung von BS-Holz-Bauteilen. August 2021. 2.,überarb.Aufl.
2021 7 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Monitoring der Städtebauförderung im BBSR. Förderung von Gebieten mit sozial benachteiligter Bewohnerschaf
Göddecke-Stellmann, Jürgen; Kaupert, Madeline; Wagener, Thorsten
Monitoring der Städtebauförderung im BBSR. Förderung von Gebieten mit sozial benachteiligter Bewohnerschaft
2021 12 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommunale Wohnungsbestände: Mietengestaltung - Ausweitung - Investitionen. Ergebnisse der BBSR-Kommunalbefragung 201
Kommunale Wohnungsbestände: Mietengestaltung - Ausweitung - Investitionen. Ergebnisse der BBSR-Kommunalbefragung 2018
2021 106 S., Abb., Tab., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wasserbau zwischen Hochwasser und Wassermangel. 44. Dresdner Wasserbaukolloquium 2021, 04.-05. März 202
Stamm, Jürgen (Herausgeber); Graw, Kai-Uwe (Herausgeber)
Wasserbau zwischen Hochwasser und Wassermangel. 44. Dresdner Wasserbaukolloquium 2021, 04.-05. März 2021
2021 359 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrswende - Good Practice aus anderen Länder
Verkehrswende - Good Practice aus anderen Ländern
2021 40 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 202
Schüttrumpf, Holger (Herausgeber)
Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020
2021 XII,119 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Shaker

kostenlos
 
 

Mobilitätsfaktoren Wohnen und Siedlungsentwicklun
Mobilitätsfaktoren Wohnen und Siedlungsentwicklung
2020 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planerische Machbarkeitsstudien zur Umsetzung blau-grün-grau gekoppelter Infrastrukturen in Berlin. Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten am Beispiel eines Stadtumbaugebietes und Neubauvorhaben
Nenz, Diana; Trapp, Jan Hendrik; Matzinger, Andreas; Rouault, Pascale; Gunkel, Michel; Anterola, Jeremy; Reichmann, Brigitte
Planerische Machbarkeitsstudien zur Umsetzung blau-grün-grau gekoppelter Infrastrukturen in Berlin. Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten am Beispiel eines Stadtumbaugebietes und Neubauvorhabens
2020 259 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommunen innovativ. Ansätze für eine zukunftsorientierte Entwicklung von Städten und Gemeinde
Bock, Stephanie; Diringer, Julia
Kommunen innovativ. Ansätze für eine zukunftsorientierte Entwicklung von Städten und Gemeinden
2020 35 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hochwasserminderung im ländlichen Raum. Ein Handbuch zur quantitativen Planun
Seibert, Simon P.; Auerswald, Karl
Hochwasserminderung im ländlichen Raum. Ein Handbuch zur quantitativen Planung
2020 XI,235 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Springer Spektrum

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: measure

nach oben


Forschungsberichte: (218)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Verkehrsträgerübergreifende Lärmkumulation in komplexen Situatione
Popp, Christian; Eggers, Sebastian; Heidebrunn, Frank; Cortes, Natali
Verkehrsträgerübergreifende Lärmkumulation in komplexen Situationen
2021 146 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Dauerüberwachung von Bestandsbrücken - Quantifizierung von Zuverlässigkeit und Nutze
Hindersmann, Iris
Dauerüberwachung von Bestandsbrücken - Quantifizierung von Zuverlässigkeit und Nutzen
2021 82 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Lebenszyklusmanagement für Bauwerke der Verkehrsinfrastruktur. Entwicklung eines verkehrsträgerübergreifenden, indikatorgestützten System
Lebhardt, Anne; Seiler, David; Gerdes, Andreas; Bombeck, Alexander; Lennerts, Kunibert
Lebenszyklusmanagement für Bauwerke der Verkehrsinfrastruktur. Entwicklung eines verkehrsträgerübergreifenden, indikatorgestützten Systems
2021 52 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Plastik und andere persistente neue Stoffe im Boden. Weitere Herausforderungen im Bodenschutz. 2.Aufl. Online Ressourc
Grathwohl, Peter; Schnug, Ewald; Köpke, Ulrich; Fischer, Jens-Uwe
Plastik und andere persistente "neue" Stoffe im Boden. Weitere Herausforderungen im Bodenschutz. 2.Aufl. Online Ressource
2021 5 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urban components under Article 6 of the Paris Agreement. Final report. Project No. (KFZ) 117361, Report No. FB000445/ENG. Online Ressourc
Butzengeiger, Sonja; Michaelowa, Axel; Weldner, Kaja; Deng-Beck, Chang; Mogyorosy, Eszter; Harrs, Jan-Albrecht; Sippel, Maike
Urban components under Article 6 of the Paris Agreement. Final report. Project No. (KFZ) 117361, Report No. FB000445/ENG. Online Ressource
2021 123 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswertung des Förderschwerpunktes Energieeffiziente Abwasseranlagen im Umweltinnovationsprogramm. Projektnummer: 92848, FB000244. Online Ressourc
Haberkern, Bernd; Retamal Pucheu, Barbara
Auswertung des Förderschwerpunktes "Energieeffiziente Abwasseranlagen" im Umweltinnovationsprogramm. Projektnummer: 92848, FB000244. Online Ressource
2020 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswirkungen des wachsenden Versandhandels auf das Verkehrsaufkomme
Kägi, Wolfram; Wyss, Romano; Lobsiger, Michael; Zimmermann, Luzia; Huwer, Ulrike; Schmelzer, Helene; Trachsel, Thomas; Portmann, Edy
Auswirkungen des wachsenden Versandhandels auf das Verkehrsaufkommen
2020 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen von Monitoringmaßnahmen. Entwicklung eines Konzepts für die Analyse von Nutzen und Koste
Schubert, Matthias; Faber, Michael H.; Betz, Wolfgang; Straub, Daniel; Niemeier, Eileen; Ziegler, Daniel; Walther, Christoph; Majka, Michal
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen von Monitoringmaßnahmen. Entwicklung eines Konzepts für die Analyse von Nutzen und Kosten
2020 197 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

ILESA - Smart steering of waste streams containing precious and minor metals: pooling, temporary storage, recovery rate. Final report (Brief version). Project No. (FKZ) 3716 33 316 0, Report No. FB000223/KURZ,ENG. Online Ressourc
Kreibe, Siegfried; Berkmüller, Ruth; Förster, Andreas; Peche, Rene; Reinelt, Birgit; Krupp, Michael; Röder, Sonja; Schleifenbaum, Matthias
ILESA - Smart steering of waste streams containing precious and minor metals: pooling, temporary storage, recovery rate. Final report (Brief version). Project No. (FKZ) 3716 33 316 0, Report No. FB000223/KURZ,ENG. Online Ressource
2020 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potenziale zur Minderung der Ammoniakemissionen in der deutschen Landwirtschaft. Berechnung der Minderungspotenziale von Maßnahmen im Bereich Landwirtschaft zur Reduktion der nationalen Ammoniakemissionen und Entwicklung von Szenarien zur Einhaltung der R eduktionsverpflichtungen der neuen NEC-Richtlinie (EU) 2284/2016. Forschungskennzahl 3718 51 242 0, FB000262. Online Ressourc
Häußermann, Uwe; Bach, Martin; Breuer, Lutz; Döhler, Helmut
Potenziale zur Minderung der Ammoniakemissionen in der deutschen Landwirtschaft. Berechnung der Minderungspotenziale von Maßnahmen im Bereich Landwirtschaft zur Reduktion der nationalen Ammoniakemissionen und Entwicklung von Szenarien zur Einhaltung der R eduktionsverpflichtungen der neuen NEC-Richtlinie (EU) 2284/2016. Forschungskennzahl 3718 51 242 0, FB000262. Online Ressource
2020 135 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: measure

nach oben


Zeitschriftenartikel: (9604)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Strimmer, Ute
Restaurierung einer Architektur-Ikone. 2021 wurde an der Cote d'Azur das langjährige Restaurierungsprojekt zu Eileen Grays Villa E-1027 abgeschlossen
Restauro, 2022
Lahr, Louisa-Marie
Bewertungsmatrix zur Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an KKS-geschützten Gas- und Wasserinfrastrukturen
Energie Wasser-Praxis, 2022
Sterl, Norbert
Hochwassersicher und attraktiv. Neubau des Lehr- und Forschungsgebäudes für Nachhaltige Chemie in Straubing
Bau Intern, 2022
Strimmer, Ute
Das Wunder von Mannheim. Multihalle in Mannheim
Baumeister, 2022
Godek, Manfred
KRITIS oder nicht? Was für eine Frage!
Energie Wasser-Praxis, 2022
Greve, Nina
Von der Dorfschüür zur Kulturscheune. Kulturscheune in der Schweiz mit alter Struktur als Dorfmittelpunkt erhalten (kostenlos)
Bauhandwerk, 2022
Plietzsch, Andreas
Zwischen Funktion und Naturschutz. Allee-Neupflanzungen außerorts
Taspo Gartendesign, 2022
Pröbsting, Arthur; Trost, Burkhart; Schuler, Harald
Berücksichtigung der Querbiegebewehrung zur Erhöhung des Querkraftwiderstands bei einer Bestandsbrücke. Fachwerkmodell und nichtlineare FE-Analyse
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Schartner, Maria; Sanio, David; Klinge, Jan; Schmitz, Andreas; Herzberg, Theres; Störmer, Manuela
Monitoring der Theodor-Heuss-Brücke - Teil 2. Modellbildung und -verbesserung für messwertgestützte Ermüdungsnachweise
Stahlbau, 2022
Ehringhausen, Nils; Missal, Christian; Te Kamp, Lothar; Roehnert, Michael; Lütke Lanfer, Ludger
Wechselwirkungen zwischen oberflächennahem Altbergbau und einer geplanten Kreisstraße bei Laggenbeck
Straße + Autobahn, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: measure

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1564)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Walther, Christoph; Kindl, Annette; Stadler, Andreas
Modernisierung und Erneuerung von Ingenieurbauwerken: Berücksichtigung gesamtwirtschaftlicher Auswirkungen bei der strategischen Planung 2021 (kostenlos)
Quelle: 9. BASt Tunnelsymposium vom 27. Januar 2021. Tagungsband; Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Brücken- und Ingenieurbau
Hofer, Robert; Balint, Jamilla; Stavric, Milena
Raumakustik aus einem interdisziplinären Blickwinkel 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Schinker, Nils M.; Battis-Schinker, Eva
Erhalt durch Haushebung. Anpassung von Siedlungsstruktur und Ortsbild an die steigende Hochwassergefahr im EIbedorf Brockwitz 2021
Quelle: Denkmal - Heimat - Identität. Denkmalpflege und Gesellschaft. Konferenzband zur Fachtagung des Amtes für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden, 27. bis 29. November 2019
Probst, Rebecca; Seitner, Martin
Auswirkung der Digitalisierung auf Infrastrukturmaßnahmen. Wo fängt die Digitalisierung an und in welchen Bereichen werden Infrastrukturmaßnahmen davon beeinflusst? WeIchen Einfluss hat die Standardisierung auf die Digitalisierung? Wieviel Standardisierung benötigt die Digitalisierung? 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Leimer, Hans-Peter; Schneider, Jan
Nutzen des Klimaschutzpaketes des Bundes - Sanieren mit KfW Mitteln 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Anastassiadou, Kalliopi; Deublein, Markus; Roth, Franziska; Zulauf, Christoph
Strategien zur Optimierung der Verfügbarkeit im Ereignisfall 2021 (kostenlos)
Quelle: 9. BASt Tunnelsymposium vom 27. Januar 2021. Tagungsband; Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Brücken- und Ingenieurbau
Wittstock, Volker; Bietz, Heinrich
Untersuchungen zur Anwendbarkeit eines Referenzabsorbers für Absorptionsgradmessungen nach dem Hallraumverfahren 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Grohmann, Christopher; Schaller, Katharina; Hoppe, Anja
Burg Hohenzollern - Instandsetzung Festungskranz/Bastionsmauer 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Kober, Thorsten
Holzschutz 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Fink, Martin; Schlamm, Felix; Deutsch, Enrico
Barocker Prachtbau - sensible denkmalgerechte Instandsetzung des Stadtmuseums Lindau 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort

weitere Aufsätze zum Thema: measure

nach oben


Dissertationen: (215)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Halabi, Ibrahim
Entwicklung eines Verfahrens zur Ermittlung des Schadenausmaßes an Gebäuden auf Basis von Fotografie und Laserscanning Technologie unter Verwendung von künstlicher Intelligenz (kostenlos)
2021
Conrad, Christian
Implementierung und Validierung eines Algorithmus zur thermischen Simulation von transparenten Bauteilen für die energetische Ertüchtigung von Fenstern im Bestand (kostenlos)
2021
Teschemacher, Sonja Ursula
Gebietsübergreifende Retentionspotenzialanalyse agrarwirtschaftlicher und konstruktiver Maßnahmen des dezentralen Hochwasserrückhalts (kostenlos)
2021
Echterhoff, Jan
Geoinformationsbasierte Modelle zur Anpassung der Siedlungsentwässerung an die Herausforderungen des Klimawandels (kostenlos)
2021
Braun, Franziska
Zur Ermittlung des Langzeitverhaltens hydrophobierter Natursteinoberflächen unter dem Einfluss der natürlichen Verwitterung (kostenlos)
2021
Jacke, Tobias
Eisenbahnbetriebswissenschaftliche Optimierung des Instandhaltungs- und Erneuerungsmanagements (kostenlos)
2021
Lypp, Benedikt
Statistische Auswertung von Grundwasserdaten zur Festlegung von Bemessungswasserständen von Bauwerken am Beispiel der Münchner Schotterebene (kostenlos)
2021
Böttinger, Jessica
Verfassungsrechtliche Schutzpflichten zur Bekämpfung des Bienensterbens. Grundgesetzlicher Schutzauftrag an den deutschen Staat in Bezug auf die Gefahren eines möglichen weltweiten Bienensterbens, insbesondere im Hinblick auf Art. 20a GG
2020
Neht, Alice Dorothea-Franziska
Etablierung einer kombinierten Hitze- und Starkregenvorsorge (kostenlos)
2020
Krieglmeier, Andreas Josef
Bedeutung des EU-Beihilferechts für Regionalflughäfen in Deutschland am Beispiel des Flughafens Frankfurt-Hahn (kostenlos)
2020

weitere Dissertationen zum Thema: measure

nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Haroske, Gesa
Wooden pile foundations with bacterial deteriorations
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2014. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

The outer findings were documented by means of video recordings and comprehensive drill core sampling protocols. In this connection by the divers totally 32 cores with a length of 20 cm and a diameter of 5 mm were drilled out using a growth drill (s. Fig. The reduction of the load bearing capacity due to a low circumferential wood destruction by bacterial wood degradation, ranging up to 2 cm deep, is max.


Salthammer, Tunga
Wohngesundheit - Schadstoffe im Innenraum
aus: Schäden bei der energetischen Modernisierung. 40. Bausachverständigen-Tag im Rahmen der Frankfurter Bautage 2005. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2005

Das Spektrum der in der Luft von Innenräumen nachweisbaren flüchtigen organischen Verbindungen (VOC = Volatile Organic Compounds) ist ebenso heterogen wie vielfältig. Viele Produkte unterliegen heute regelmäßigen Qualitätskontrollen bezüglich ihrer Freisetzung von VVOC (Very Volatile Organic Compounds) und VOC (Volatile Organic Compounds). Toxicology Letters 156 (2005), S. 241-251 6 Seifert, B.: Richtwerte für die Innenraumluft - Die Beurteilung der Innenraumluftqualität mit Hilfe der Summe...


Schieweck, Alexandra; Salthammer, Tunga
6.1.2 Internationale Kennzeichnungen
aus: Schadstoffe in Museen, Bibliotheken und Archiven, 2., vollst. überarb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

Wird eine Prüfung in einer Emissionsprüfkammer vorgenommen, so gelten die gleichen Grenzwerte wie bei der Emission Classification of Building Materials Zillessen, 2009 . Im Jahr 2000 erfolgte eine Umbenennung des Systems in »Emission Classification of Building Materials«. Das Gütesiegel umfasst auch eine Prüfung der Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) nach DIN EN ISO 16000-9 2008 .


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (7)

Treffer: 1 bis 7

Z-65.11-236 Zulassung vom: 02.01.2020 – abgelaufen
Standaufnehmer (Schwingsonde) mit eingebautem Messumformer Mini-Squing Typ VT... bzw. Rosemount 2110 als Standgrenzschalter von Überfüllsicherungen
Rosemount Measurement Limited


Z-65.11-522 Zulassung vom: 12.12.2018 – abgelaufen
Standaufnehmer (Schwingsonde) mit integriertem Messumformer als Teil von Überfüllsicherungen, Bezeichnung: "Rosemount 2120"
Rosemount Measurement Limited


Z-65.11-519 Zulassung vom: 12.12.2018 – abgelaufen
Standaufnehmer (Schwingsonde) mit integriertem Messumformer als Teil von Überfüllsicherungen, Bezeichnung: "Rosemount 2130"
Rosemount Measurement Limited


Z-65.11-522 Zulassung vom: 11.10.2018 – abgelaufen
Standaufnehmer (Schwingsonde) mit integriertem Messumformer als Teil von Überfüllsicherungen, Bezeichnung: "Rosemount 2120"
Rosemount Measurement Limited


Z-65.11-518 Zulassung vom: 11.10.2018 – abgelaufen
Standaufnehmer (Schwingsonde) mit integriertem Messumformer als Teil von Überfüllsicherungen, Bezeichnung: "Rosemount 2160 Wireless"
Rosemount Measurement Limited


Z-65.11-570 Zulassung vom: 23.03.2018 – abgelaufen
Standaufnehmer (Schwingsonde) mit integriertem Messumformer als Teil von Überfüllsicherungen, Bezeichnung: "Rosemount 2140..."
Rosemount Measurement Limited


Z-65.11-236 Zulassung vom: 01.12.2014 – abgelaufen
Standaufnehmer (Schwingsonde) mit eingebautem Messumformer Mini-Squing Typ VT... bzw. Rosemount 2110 als Standgrenzschalter von Überfüllsicherungen
Rosemount Measurement Limited


nach oben

 Kategorien:

578

218

9604

1564

215

3

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler