Liste der Aufsätze zum Thema "Bauuntersuchung"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Noky, Thomas; Schwabenicky, Wolfgang
Dendrochronologisch datierte Häuser im ländlichen Raum 2015
Quelle: Ländlicher Hausbau in Sachsen. Eine wissenschaftshistorische Studie; Reihe Weiß-Grün - Sächsische Geschichte und Volkskultur
Uhl, Stefan
Historische Bauforschung im Humpis-Quartier. Geschichte einer Herangehensweise 2015
Quelle: Humpis. Ein Stadtquartier wird Museum; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Reimers, Holger; Hinrichsen, Nils
Das Alt-Segeberger Bürgerhaus. Vom Stadtwohnhaus des 16. Jahrhunderts zum Stadtmuseum im 21. Jahrhundert 2015
Quelle: Lutherstadt Wittenberg, Torgau und der Hausbau im 16. Jahrhundert; Jahrbuch für Hausforschung
Eninger, Herbert
Hausgeschichte als Teil der Ausstellungskonzeption. Zur Konservierung historischer Oberflächen 2015
Quelle: Humpis. Ein Stadtquartier wird Museum; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Noky, Thomas
Ergebnisse dendrochronologischer Untersuchungen im ländlichen Bereich Sachsens in den letzten zehn Jahren 2015
Quelle: Ländlicher Hausbau in Sachsen. Eine wissenschaftshistorische Studie; Reihe Weiß-Grün - Sächsische Geschichte und Volkskultur
Matthes, Christian
Eine Frage der Authentizität: Das Luthergeburtshaus in der Lutherstadt Eisleben 2015
Quelle: Lutherstadt Wittenberg, Torgau und der Hausbau im 16. Jahrhundert; Jahrbuch für Hausforschung
Winter, Tanja; Fuchs, Christian
Das Anwesen Rosgartenstraße 19 in Konstanz im 16. Jahrhundert 2015
Quelle: Lutherstadt Wittenberg, Torgau und der Hausbau im 16. Jahrhundert; Jahrbuch für Hausforschung
Wüllenkemper, Maria
Die neue Fassadenfarbigkeit von Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda - oder: Weiß überzeugt! 2014
Quelle: Der Denkmalpfleger als Vermittler. Gerd Weiß zum 65. Geburtstag; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen
Busch, Alexandra W.
Kaiserzeitliche Wehrarchitektur im Zentrum des Römischen Reiches 2013
Quelle: Römische Wehrbauten. Befund und Rekonstruktion. Kolloquiumsband. Arbeitsgespräch "excelsae turres quater divisae" am 5. Juli 2010 in der Landesstelle für nichtstaatliche Museen im Alten Hof München; Inhalte, Projekte, Dokumentationen, Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Strobel, Richard
Das Wohnhaus von Johannes Kepler in Regensburg, Keplerstraße 2 2012
Quelle: Das Wohnhaus von Johannes Kepler in Regensburg. Keplerstraße 2 - Rettung, Sanierung, Erforschung; Inhalte, Projekte, Dokumentationen, Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Remus, Torsten; Sander, Andrea; Noky, Thomas
Bau- und kunsthistorische Untersuchung, mit einem Katalog der wichtigsten Befunde 2012
Quelle: Das Vogtshaus in Oschatz; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Kirchner, Walter; Kirchner, Wolfgang
Ein Handwerkerhaus in der Donauwacht. Bauforschung aus zweiter Hand. Annäherung an seine frühe Baugeschichte 2012
Quelle: Das Wohnhaus von Johannes Kepler in Regensburg. Keplerstraße 2 - Rettung, Sanierung, Erforschung; Inhalte, Projekte, Dokumentationen, Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Härtrich, Diana
Kacheln und Ofenfragmente. Zeugnisse der Wohn- und Repräsentationskultur im Wandel der Zeit, mit einem Katalog ausgewählter Funde 2012
Quelle: Das Vogtshaus in Oschatz; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
De Filippo, Aquilante; Keil, Wilfried E.
Versatzzeichen - Markierungen des Baubetriebes. Beispiele aus Worms, von der Klosterruine Disibodenberg und der Burg Sponheim 2011
Quelle: Burgen im Hunsrück. Eine Burgenlandschaft im Fluss der Zeiten; Akten der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Oberfell an der Mosel, Freundeskreis Bleidenberg e.V.
Mader, Gert Th.
Die Bauuntersuchungen im Quartier des Schifftores in Pirna 2011
Quelle: Wandel im Wohnbau zwischen Gotik und Barock. Die sächsisch-böhmische Entwicklung im überregionalen Vergleich; Jahrbuch für Hausforschung
Beste, Heinz-Jürgen
Licht im Goldenen Haus. Überlegungen zum Belichtungskonzept der Domus Aurea 2011
Quelle: Licht-Konzepte in der vormodernen Architektur. Internationales Kolloquium in Berlin vom 26. Februar - 1. März 2009; Diskussionen zur archäologischen Bauforschung
Hillmann, Roman
Lumen, Aer, Prospectus. Zu Form und Funktion kleiner Fenster im pompejanischen Wohnhaus 2011
Quelle: Licht-Konzepte in der vormodernen Architektur. Internationales Kolloquium in Berlin vom 26. Februar - 1. März 2009; Diskussionen zur archäologischen Bauforschung
Kinzel, Moritz; Schnelle, Mike
Überlegungen zu Lichtkonzeptionen in der altsüdarabischen Sakralarchitektur 2011
Quelle: Licht-Konzepte in der vormodernen Architektur. Internationales Kolloquium in Berlin vom 26. Februar - 1. März 2009; Diskussionen zur archäologischen Bauforschung
Aumüller, Thomas
Pirna, Lange Straße 25 - Ergebnisse der Bauforschung 2011
Quelle: Wandel im Wohnbau zwischen Gotik und Barock. Die sächsisch-böhmische Entwicklung im überregionalen Vergleich; Jahrbuch für Hausforschung
Christl, Andreas
Untersuchungen an zwei ehemaligen Domherrenhäusern - ein Beitrag zur Geschichte der Bebauung auf der Freiheit in Meißen 2011
Quelle: Wandel im Wohnbau zwischen Gotik und Barock. Die sächsisch-böhmische Entwicklung im überregionalen Vergleich; Jahrbuch für Hausforschung
weitere Aufsätze zum Thema: Bauuntersuchung
Dendrochronologisch datierte Häuser im ländlichen Raum 2015
Quelle: Ländlicher Hausbau in Sachsen. Eine wissenschaftshistorische Studie; Reihe Weiß-Grün - Sächsische Geschichte und Volkskultur
Uhl, Stefan
Historische Bauforschung im Humpis-Quartier. Geschichte einer Herangehensweise 2015
Quelle: Humpis. Ein Stadtquartier wird Museum; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Reimers, Holger; Hinrichsen, Nils
Das Alt-Segeberger Bürgerhaus. Vom Stadtwohnhaus des 16. Jahrhunderts zum Stadtmuseum im 21. Jahrhundert 2015
Quelle: Lutherstadt Wittenberg, Torgau und der Hausbau im 16. Jahrhundert; Jahrbuch für Hausforschung
Eninger, Herbert
Hausgeschichte als Teil der Ausstellungskonzeption. Zur Konservierung historischer Oberflächen 2015
Quelle: Humpis. Ein Stadtquartier wird Museum; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Noky, Thomas
Ergebnisse dendrochronologischer Untersuchungen im ländlichen Bereich Sachsens in den letzten zehn Jahren 2015
Quelle: Ländlicher Hausbau in Sachsen. Eine wissenschaftshistorische Studie; Reihe Weiß-Grün - Sächsische Geschichte und Volkskultur
Matthes, Christian
Eine Frage der Authentizität: Das Luthergeburtshaus in der Lutherstadt Eisleben 2015
Quelle: Lutherstadt Wittenberg, Torgau und der Hausbau im 16. Jahrhundert; Jahrbuch für Hausforschung
Winter, Tanja; Fuchs, Christian
Das Anwesen Rosgartenstraße 19 in Konstanz im 16. Jahrhundert 2015
Quelle: Lutherstadt Wittenberg, Torgau und der Hausbau im 16. Jahrhundert; Jahrbuch für Hausforschung
Wüllenkemper, Maria
Die neue Fassadenfarbigkeit von Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda - oder: Weiß überzeugt! 2014
Quelle: Der Denkmalpfleger als Vermittler. Gerd Weiß zum 65. Geburtstag; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen
Busch, Alexandra W.
Kaiserzeitliche Wehrarchitektur im Zentrum des Römischen Reiches 2013
Quelle: Römische Wehrbauten. Befund und Rekonstruktion. Kolloquiumsband. Arbeitsgespräch "excelsae turres quater divisae" am 5. Juli 2010 in der Landesstelle für nichtstaatliche Museen im Alten Hof München; Inhalte, Projekte, Dokumentationen, Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Strobel, Richard
Das Wohnhaus von Johannes Kepler in Regensburg, Keplerstraße 2 2012
Quelle: Das Wohnhaus von Johannes Kepler in Regensburg. Keplerstraße 2 - Rettung, Sanierung, Erforschung; Inhalte, Projekte, Dokumentationen, Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Remus, Torsten; Sander, Andrea; Noky, Thomas
Bau- und kunsthistorische Untersuchung, mit einem Katalog der wichtigsten Befunde 2012
Quelle: Das Vogtshaus in Oschatz; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Kirchner, Walter; Kirchner, Wolfgang
Ein Handwerkerhaus in der Donauwacht. Bauforschung aus zweiter Hand. Annäherung an seine frühe Baugeschichte 2012
Quelle: Das Wohnhaus von Johannes Kepler in Regensburg. Keplerstraße 2 - Rettung, Sanierung, Erforschung; Inhalte, Projekte, Dokumentationen, Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Härtrich, Diana
Kacheln und Ofenfragmente. Zeugnisse der Wohn- und Repräsentationskultur im Wandel der Zeit, mit einem Katalog ausgewählter Funde 2012
Quelle: Das Vogtshaus in Oschatz; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
De Filippo, Aquilante; Keil, Wilfried E.
Versatzzeichen - Markierungen des Baubetriebes. Beispiele aus Worms, von der Klosterruine Disibodenberg und der Burg Sponheim 2011
Quelle: Burgen im Hunsrück. Eine Burgenlandschaft im Fluss der Zeiten; Akten der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Oberfell an der Mosel, Freundeskreis Bleidenberg e.V.
Mader, Gert Th.
Die Bauuntersuchungen im Quartier des Schifftores in Pirna 2011
Quelle: Wandel im Wohnbau zwischen Gotik und Barock. Die sächsisch-böhmische Entwicklung im überregionalen Vergleich; Jahrbuch für Hausforschung
Beste, Heinz-Jürgen
Licht im Goldenen Haus. Überlegungen zum Belichtungskonzept der Domus Aurea 2011
Quelle: Licht-Konzepte in der vormodernen Architektur. Internationales Kolloquium in Berlin vom 26. Februar - 1. März 2009; Diskussionen zur archäologischen Bauforschung
Hillmann, Roman
Lumen, Aer, Prospectus. Zu Form und Funktion kleiner Fenster im pompejanischen Wohnhaus 2011
Quelle: Licht-Konzepte in der vormodernen Architektur. Internationales Kolloquium in Berlin vom 26. Februar - 1. März 2009; Diskussionen zur archäologischen Bauforschung
Kinzel, Moritz; Schnelle, Mike
Überlegungen zu Lichtkonzeptionen in der altsüdarabischen Sakralarchitektur 2011
Quelle: Licht-Konzepte in der vormodernen Architektur. Internationales Kolloquium in Berlin vom 26. Februar - 1. März 2009; Diskussionen zur archäologischen Bauforschung
Aumüller, Thomas
Pirna, Lange Straße 25 - Ergebnisse der Bauforschung 2011
Quelle: Wandel im Wohnbau zwischen Gotik und Barock. Die sächsisch-böhmische Entwicklung im überregionalen Vergleich; Jahrbuch für Hausforschung
Christl, Andreas
Untersuchungen an zwei ehemaligen Domherrenhäusern - ein Beitrag zur Geschichte der Bebauung auf der Freiheit in Meißen 2011
Quelle: Wandel im Wohnbau zwischen Gotik und Barock. Die sächsisch-böhmische Entwicklung im überregionalen Vergleich; Jahrbuch für Hausforschung
weitere Aufsätze zum Thema: Bauuntersuchung
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler