Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 



Meinten Sie: simulationsprogramme  ?

Aufsätze aus Sammelbänden: (71)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus





Zwahlen, M.; Frey, M.; Loux, J.
Gesamtenergetische Gebäudeoptimierung im Spannungsfeld zwischen gesetzlichen Vorgaben und Praxis 2016
Quelle: Proceedings of the CESBP Central European Symposium on Building Physics and BauSIM 2016. September 14-16, Dresden, Germany. E-Book
Skarabis, Jens
Lärmoptimiertes Grinding - Erfahrungen aus bisherigen Erprobungsstrecken 2016
Quelle: Betonstraßentagung 2015. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 24./25. September 2015 Ulm. CD-ROM; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Schilly, Tobias
Nutzung einer thermisch aktivierten Bodenplatte als energetischer Speicher 2015
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 23. und 24. April 2015 in Düsseldorf; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Münch, Matthias
Absicherung von CFD-Simulationen im Brandschutz 2015
Quelle: Bauphysik-Kalender 2015. 15.Jg. Simulations- und Berechnungsverfahren; Bauphysik-Kalender
Grunewald, John; Stockinger, Volker; Weiß, Dirk; Blaich, Lutz; Nicolai, Andreas; Treeck, Christoph van
Neue Anforderungen an Planungswerkzeuge für Energie Plus-Siedlungen und -Quartiere (Energie+) 2015
Quelle: Bauphysik-Kalender 2015. 15.Jg. Simulations- und Berechnungsverfahren; Bauphysik-Kalender
Künzel, H. M.
Schlagregenschutz von Fassaden im Kontext mit Innendämmung bei historischen Gebäuden 2015
Quelle: Schadenfreies Bauen - Wunsch oder Realität? 26. Hanseatische Sanierungstage vom 5. bis 7. November 2015 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Krus, Martin
Vermeidung mikrobiellen Bewuchses auf Fassaden 2015
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2015. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Hiller, Marion; Schulz, Monika
Das dynamische Gebäude- und Anlagensimulationsprogramm TRNSYS 2015
Quelle: Bauphysik-Kalender 2015. 15.Jg. Simulations- und Berechnungsverfahren; Bauphysik-Kalender
Zirkelbach, D.
Simulation und ihre Grenzen?! Vollsparrengedämmte Dächer mit Begrünung 2015
Quelle: Schadenfreies Bauen - Wunsch oder Realität? 26. Hanseatische Sanierungstage vom 5. bis 7. November 2015 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Schwenk, C.; Maas, A.
Betonkernaktivierung mit Luft am Beispiel eines EnOB-Projektes - Vergleichende Systemsimulationen 2014 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2014. Human-centred building(s). 5th German-Austrian Conference of the International Building Performance Simulation Association 22-24 September 2014, RWTH Aachen University, Germany. Proceedings of BauSIM 2014, 5th German-Austrian Conference of IBPSA. CD-ROM
Aigner, Detlef
Die Ermittlung von Überfallfunktionen für Hochwasserentlastungsanlagen unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse und Berechnungsmöglichkeiten 2014 (kostenlos)
Quelle: Simulationsverfahren und Modelle für Wasserbau und Wasserwirtschaft. 37. Dresdner Wasserbaukolloquium 2014, 13.-14. März 2014; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Stodolny, Uwe; Sommer, Thomas
Szenarienbasierte Modellierung der Grundwasserdynamik bei Hochwasserereignissen in Dresden 2013 (kostenlos)
Quelle: Technischer und organisatorischer Hochwasserschutz. Bauwerke, Anforderungen, Modelle. 36. Dresdner Wasserbaukolloquium 2013, 07.-08. März 2013; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Hermes, Marcus; Künzel, Hartwig M.
Einfluss der Bauaustrocknung auf die Schalldämmung massiver Trennwände 2013
Quelle: Tagungsband Bauphysiktage Kaiserslautern 2013, 27.-28. November. Bauphysik in Forschung und Praxis. Thermische Bauphysik, Bau- und Raumakustik, Brandschutz, Feuchteschutz, Behaglichkeit und Raumklima, Energieeffiziente Gebäude
Mehlhorn, Susanne; Janu, Stefan
Sensitivitätsanalyse und Vergleich 2-dimensionaler Hochwasserabflussmodelle 2013 (kostenlos)
Quelle: Technischer und organisatorischer Hochwasserschutz. Bauwerke, Anforderungen, Modelle. 36. Dresdner Wasserbaukolloquium 2013, 07.-08. März 2013; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Zirkelbach, Daniel
Hygrothermische Simulation - Anwendungsmöglichkeiten für Planer und Sachverständige 2013
Quelle: Ausbau und Fassade. Wissen - Fakten - Erkenntnisse. 12. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade, ISK 2013 in Regensburg, 11.-12. Oktober 2013. Tagungsband
Bauer, Achim
Innendämmung! Und was passiert mit Wärmebrücken? 2013
Quelle: Ausbau und Fassade. Wissen - Fakten - Erkenntnisse. 12. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade, ISK 2013 in Regensburg, 11.-12. Oktober 2013. Tagungsband
Dahlem, Karl-Heinz; Wolf, Jonas
Kopplung von thermischen Gebäudesimulationen zur Optimierung von Dämmstärken und Anlagentechnik 2013
Quelle: Tagungsband Bauphysiktage Kaiserslautern 2013, 27.-28. November. Bauphysik in Forschung und Praxis. Thermische Bauphysik, Bau- und Raumakustik, Brandschutz, Feuchteschutz, Behaglichkeit und Raumklima, Energieeffiziente Gebäude
Plagge, Rudolf
Innendämmung von Altbaukonstruktionen - Bauphysikalische Bewertung mittels hygrothermischer Simulation anhand von Praxisbeispielen 2013
Quelle: Ausbau und Fassade. Wissen - Fakten - Erkenntnisse. 12. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade, ISK 2013 in Regensburg, 11.-12. Oktober 2013. Tagungsband
Fülle, Claudia
Flachdächer in Holzbauweise - Schäden vorprogrammiert? Funktionsweise, Forschung, Normung, Nachweis 2012
Quelle: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2012. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Schumacher, Jürgen; Duminil, Eric; Eicker, Ursula
Automatische Generierung von modularen dynamischen Gebäudemodellen 2012 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2012. "Gebäudesimulation auf den Größenskalen Bauteil, Raum, Gebäude, Stadtquartier".Vierte deutsch-österreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2012. Tagungsband. Online Ressource

weitere Aufsätze zu Ihrer Suchanfrage: Simulationsprogramm

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler