Liste der Aufsätze zum Thema "annex"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schneider, Marie
Die Wahrheit steckt im Kern. Nach jahrelangem Leerstand führten bauhistorische und restauratorische Untersuchungen zur Entschlüsselung einer überraschenden Bau- und Nutzungsgeschichte, wodurch das Bönnigheimer Pfründhaus eine ganz neue Wertschätzung erfuhr 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Bauen im Bestand + Neubau. Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin 2019
Quelle: Hochschulbauten, Dezember 2019; Ernst und Sohn Special
Lohr-Tiltmann, Katja
Allgemeines Krankenhaus Celle. Neubau des Haupt- und Funktionsgebäudes (1. Bauabschnitt) 2019
Quelle: Bauten des Gesundheitswesens, September 2019; Ernst und Sohn Special
Malzahn, Jonas
Wohnungsnot 2.0. Strategien und Konzepte im Neuen Frankfurt und heute 2019
Quelle: Neuer Mensch, neue Wohnung. Die Bauten des Neuen Frankfurt 1925-1933; Grundlagen - Basics
Preßler, Karsten
Vom Wintergarten zum Konferenzraum. Bei der Restaurierung der Villa Franck in Ludwigsburg entdeckte man ein Deckengemälde mit Gartenlaube und sommerlichem Wolkenhimmel 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Klinik Henningsdorf bei Berlin. Anbau eines Bettenflügels 2019
Quelle: Bauten des Gesundheitswesens, September 2019; Ernst und Sohn Special
Schramm, Sophie
Netzanschlüsse nach Bedarf, Formalisierungen und Vervielfältigungen. Die Un-Ordnung der Wasserversorgung in Kimara, Dar es Salaam 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Verklinkertes Konzerthaus 2018
Quelle: Ziegel Jahrbuch 2019 - Architekur, Baustoff, Herstellung; Ziegel Jahrbuch - Architektur, Material, Produktion; Edition ZI Ziegelindustrie International; Edition DBZ
Botta, Erhard
Vom Konzept zum Detail. Beispiele verschiedener Detaillösungen im Holzbau 2018
Quelle: Der Tagungsband 9. Internationaler Holz(Bau)Physik-Kongress - Fassade, Schall, Bestand - Die Liebe zum Detail, 15. und 16. Februar 2018, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Leipzig
Busch, Ulrich
Der "Koloss von Rügen" - Neue Nutzung für ein Baudenkmal 2018
Quelle: Baustoffe im Fokus - von Bambus bis Beton. Tagungsband der 29. Hanseatische Sanierungstage, 1.11. bis 3.11.2018, Heringsdorf/Usedom
Neues Leben in alten Fluren. Revitalisierung des Kölner BDI-Bürohochhauses zum Wohnhochhaus 2018
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, Juni 2018; Ernst und Sohn Special
Gähwiler-Holenstein, Sandra
Der Wandel von einer Ökonomie in ein Vielzweckbauernhaus in Reutlingen 2018
Quelle: Bauernhausforschung in Deutschland und der Schweiz; Jahrbuch für Hausforschung
Oehler, Stefan
Energetische Sanierung - Schlösschen Oppenheim 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2017. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Thomaier, Susanne
Unternehmen Zero-Acreage Farming. Wie es funktioniert und warum es auch für Berlin gut sein kann. 2017 (kostenlos)
Quelle: Stadtökonomie - Blickwinkel und Perspektiven. Ein Gemischtwarenladen. Eine kleine Buchführung für den Ladeninhaber Dietrich Henckel; Sonderpublikation des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin
Wohnen statt Arbeiten: Konversion eines Bürogebäudes mit nachträglichem Balkonbau 2017
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, Juni 2017; Ernst und Sohn Special
Beck, Sebastian
Sanierung von Entwässerungsleitungen innerhalb und außerhalb von Gebäuden mit dem Schlauchliningverfahren 2017
Quelle: 28. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 27.-29. Juni 2017, Technische Universität Kaiserslautern. Tagungsband; Schriftenreihe des Fachgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft, 1 Forschung
Kramer, Beate; Köhler, Sascha
Rechtliche Gesichtspunkte zur (Beseitigung von) Überbauungen bei Netzanschlüssen und Versorgungsleitungen 2017
Quelle: 31. Oldenburger Rohrleitungsforum 2017. Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Lorenz, Michael
Kleingärten 2017
Quelle: Grün in der Stadt Essen. Mehr als Parks und Gärten. Katalogbuch zur Ausstellung auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein vom 21. Mai bis 27. August 2017
Nachträgliche Balkonmontage in nur 20 Tagen 2016
Quelle: Geschosswohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, Juni 2016; Ernst und Sohn Special
Stenbuck, Solveig
HAMBURG WATER Cycle: Bau eines Vakuumnetzes zur Energiegewinnung aus Schwarzwasser 2015
Quelle: 29. Oldenburger Rohrleitungsforum 2015. Rohrleitungen im Wärme- und Energietransport; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
weitere Aufsätze zum Thema: annex
Die Wahrheit steckt im Kern. Nach jahrelangem Leerstand führten bauhistorische und restauratorische Untersuchungen zur Entschlüsselung einer überraschenden Bau- und Nutzungsgeschichte, wodurch das Bönnigheimer Pfründhaus eine ganz neue Wertschätzung erfuhr 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Bauen im Bestand + Neubau. Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin 2019
Quelle: Hochschulbauten, Dezember 2019; Ernst und Sohn Special
Lohr-Tiltmann, Katja
Allgemeines Krankenhaus Celle. Neubau des Haupt- und Funktionsgebäudes (1. Bauabschnitt) 2019
Quelle: Bauten des Gesundheitswesens, September 2019; Ernst und Sohn Special
Malzahn, Jonas
Wohnungsnot 2.0. Strategien und Konzepte im Neuen Frankfurt und heute 2019
Quelle: Neuer Mensch, neue Wohnung. Die Bauten des Neuen Frankfurt 1925-1933; Grundlagen - Basics
Preßler, Karsten
Vom Wintergarten zum Konferenzraum. Bei der Restaurierung der Villa Franck in Ludwigsburg entdeckte man ein Deckengemälde mit Gartenlaube und sommerlichem Wolkenhimmel 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Klinik Henningsdorf bei Berlin. Anbau eines Bettenflügels 2019
Quelle: Bauten des Gesundheitswesens, September 2019; Ernst und Sohn Special
Schramm, Sophie
Netzanschlüsse nach Bedarf, Formalisierungen und Vervielfältigungen. Die Un-Ordnung der Wasserversorgung in Kimara, Dar es Salaam 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Verklinkertes Konzerthaus 2018
Quelle: Ziegel Jahrbuch 2019 - Architekur, Baustoff, Herstellung; Ziegel Jahrbuch - Architektur, Material, Produktion; Edition ZI Ziegelindustrie International; Edition DBZ
Botta, Erhard
Vom Konzept zum Detail. Beispiele verschiedener Detaillösungen im Holzbau 2018
Quelle: Der Tagungsband 9. Internationaler Holz(Bau)Physik-Kongress - Fassade, Schall, Bestand - Die Liebe zum Detail, 15. und 16. Februar 2018, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Leipzig
Busch, Ulrich
Der "Koloss von Rügen" - Neue Nutzung für ein Baudenkmal 2018
Quelle: Baustoffe im Fokus - von Bambus bis Beton. Tagungsband der 29. Hanseatische Sanierungstage, 1.11. bis 3.11.2018, Heringsdorf/Usedom
Neues Leben in alten Fluren. Revitalisierung des Kölner BDI-Bürohochhauses zum Wohnhochhaus 2018
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, Juni 2018; Ernst und Sohn Special
Gähwiler-Holenstein, Sandra
Der Wandel von einer Ökonomie in ein Vielzweckbauernhaus in Reutlingen 2018
Quelle: Bauernhausforschung in Deutschland und der Schweiz; Jahrbuch für Hausforschung
Oehler, Stefan
Energetische Sanierung - Schlösschen Oppenheim 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2017. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Thomaier, Susanne
Unternehmen Zero-Acreage Farming. Wie es funktioniert und warum es auch für Berlin gut sein kann. 2017 (kostenlos)
Quelle: Stadtökonomie - Blickwinkel und Perspektiven. Ein Gemischtwarenladen. Eine kleine Buchführung für den Ladeninhaber Dietrich Henckel; Sonderpublikation des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin
Wohnen statt Arbeiten: Konversion eines Bürogebäudes mit nachträglichem Balkonbau 2017
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, Juni 2017; Ernst und Sohn Special
Beck, Sebastian
Sanierung von Entwässerungsleitungen innerhalb und außerhalb von Gebäuden mit dem Schlauchliningverfahren 2017
Quelle: 28. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 27.-29. Juni 2017, Technische Universität Kaiserslautern. Tagungsband; Schriftenreihe des Fachgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft, 1 Forschung
Kramer, Beate; Köhler, Sascha
Rechtliche Gesichtspunkte zur (Beseitigung von) Überbauungen bei Netzanschlüssen und Versorgungsleitungen 2017
Quelle: 31. Oldenburger Rohrleitungsforum 2017. Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Lorenz, Michael
Kleingärten 2017
Quelle: Grün in der Stadt Essen. Mehr als Parks und Gärten. Katalogbuch zur Ausstellung auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein vom 21. Mai bis 27. August 2017
Nachträgliche Balkonmontage in nur 20 Tagen 2016
Quelle: Geschosswohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, Juni 2016; Ernst und Sohn Special
Stenbuck, Solveig
HAMBURG WATER Cycle: Bau eines Vakuumnetzes zur Energiegewinnung aus Schwarzwasser 2015
Quelle: 29. Oldenburger Rohrleitungsforum 2015. Rohrleitungen im Wärme- und Energietransport; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
weitere Aufsätze zum Thema: annex
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler