Liste der Aufsätze zum Thema "aspect"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hartl, Benedikt
Planerische Aspekte für kosteneffizientes Bauen 2018
Quelle: Wohnungsbau - Kostengünstige Modelle für die Zukunft
Rüsch, Eckart
Gebäuderekonstruktionen und Historismen als Stadtreparaturen. Fallbeispiele aus Niedersachsen 2018
Quelle: Denkmalpflege als kulturelle Praxis. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Dokumentation VDL-Jahrestagung, Oldenburg 2017; Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen
Herold, Stephanie
Utopische Momente im Bebauungsplan von 1862 2018
Quelle: Das Hobrechtsche Berlin. Wachstum, Wandel und Wert der Berliner Stadterweiterung; Grundlagen - Basics
Steiner, Dietmar
Wohnbau in Wien. Das eigentliche Weltkulturerbe der Stadt 2018
Quelle: Wohnungsbau - Kostengünstige Modelle für die Zukunft
Blume, Eckehart
Drittschutz im Denkmalrecht 2017
Quelle: Quo vadis Denkmalrecht? Kulturerbe zwischen Pflege und Recht. Dokumentation der Tagung in Münster/Westfalen, 15.-17. Juli 2017; Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz
Oebbecke, Janbernd
Entwicklungen und Tendenzen im deutschen Denkmalrecht 2017
Quelle: Quo vadis Denkmalrecht? Kulturerbe zwischen Pflege und Recht. Dokumentation der Tagung in Münster/Westfalen, 15.-17. Juli 2017; Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz
Junghans, Maximiliane; Weinheimer, Nina
Technische Due Diligence bei Forward Deals 2017
Quelle: 28. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 27.-29. Juni 2017, Technische Universität Kaiserslautern. Tagungsband; Schriftenreihe des Fachgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft, 1 Forschung
Bernhardt, Christoph; Sabrow, Martin; Saupe, Achim
Authentizität und Bauerbe. Transdisziplinäre Perspektiven 2017
Quelle: Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum
Zöller, Kathrin
"Dies ist kein Schloss!" Die Debatte um den Wiederaufbau des Potsdamer Stadtschlosses zwischen Authentizitätssehnsucht und Pragmatismus 2017
Quelle: Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum
Butter, Andreas
Dreihundert Jahre Fortschritt. Authentizitätskonflikte bei der Inwertsetzung des "Bau-Erbes" in Dessau 2017
Quelle: Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum
Hochmuth, Hanno
Vom alternativen Stadtrundgang zur kommerziellen Videobustour. Historische Authentizität im Berliner Geschichtstourismus 2017
Quelle: Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum
Vinken, Gerhard
Das Digitale und die Denkmalpflege. Einführung in eine komplexe Beziehung 2017 (kostenlos)
Quelle: Das Digitale und die Denkmalpflege. Bestandserfassung - Denkmalvermittlung - Datenarchivierung - Rekonstruktion verlorener Objekte. Chancen und Grenzen im Einsatz digitaler Technologien. Veränderungen in der Praxis von Denkmalpflege und Kulturgutsicherung; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Beste, Jörg
Öffentliches Interesse und kommunales Potential im kirchlichen Strukturwandel 2017 (kostenlos)
Quelle: Kirchen im Strukturwandel: Prozesse - Konzepte - Perspektiven. Dokumentation zum 23. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 14. November 2016; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Utku, Yasemin
Revierparks - Landschaftsmaschinen im Ruhrgebiet 2017
Quelle: Im großen Maßstab: Riesen in der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
Mager, Tino
Immaterielle Architektur. Kulturspezifische Relationen von Authentizität und materieller Substanz 2017
Quelle: Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum
Vinken, Gerhard
Gefühlssache. In der Ferne so nah: Heinrich Heine in der Bronx 2016
Quelle: Strukturwandel - Denkmalwandel. Umbau - Umnutzung - Umdeutung. Städtische und ländliche Räume unter Umnutzungsdruck. Verdichtung und Leerstand, Segregation und Gentrifizierung, Identität und Differenz. Jahrestagung 2015 in Dortmund; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Fulterer, Anna Maria; Knotzer, A.
Ventilation systems for residential buildings - ecological aspects 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Mousel, Daniele; Bastian, Daniel; Firk, Julian; Olsson, Oliver; Herrmann, Manuel; Menz, Jakob; Bäumlisberger, Mathias; Lyko, Sven; Nafo, Issa; Scheele, Sandra
Beurteilung der Technologien zur Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens 2015
Quelle: Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens - Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte. Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)"; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Schnell, Dieter
Zur Wiederentdeckung der historischen Stadt in den 1970er Jahren 2015 (kostenlos)
Quelle: Eine Zukunft für unsere Vergangenheit. Zum 40. Jubiläum des Europäischen Denkmalschutzjahres (1975-2015)
Jodl, Hans Georg; Resch, Daniel
NÖT und TBM - eine baubetriebliche Gegenüberstellung 2015
Quelle: Hans Georg Jodl - der Baubetriebsprofessor. Emeritierungsschrift anlässlich der Emeritierungsfeier von Em.O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Hans Georg Jodl am 27. November 2015
weitere Aufsätze zum Thema: aspect
Planerische Aspekte für kosteneffizientes Bauen 2018
Quelle: Wohnungsbau - Kostengünstige Modelle für die Zukunft
Rüsch, Eckart
Gebäuderekonstruktionen und Historismen als Stadtreparaturen. Fallbeispiele aus Niedersachsen 2018
Quelle: Denkmalpflege als kulturelle Praxis. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Dokumentation VDL-Jahrestagung, Oldenburg 2017; Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen
Herold, Stephanie
Utopische Momente im Bebauungsplan von 1862 2018
Quelle: Das Hobrechtsche Berlin. Wachstum, Wandel und Wert der Berliner Stadterweiterung; Grundlagen - Basics
Steiner, Dietmar
Wohnbau in Wien. Das eigentliche Weltkulturerbe der Stadt 2018
Quelle: Wohnungsbau - Kostengünstige Modelle für die Zukunft
Blume, Eckehart
Drittschutz im Denkmalrecht 2017
Quelle: Quo vadis Denkmalrecht? Kulturerbe zwischen Pflege und Recht. Dokumentation der Tagung in Münster/Westfalen, 15.-17. Juli 2017; Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz
Oebbecke, Janbernd
Entwicklungen und Tendenzen im deutschen Denkmalrecht 2017
Quelle: Quo vadis Denkmalrecht? Kulturerbe zwischen Pflege und Recht. Dokumentation der Tagung in Münster/Westfalen, 15.-17. Juli 2017; Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz
Junghans, Maximiliane; Weinheimer, Nina
Technische Due Diligence bei Forward Deals 2017
Quelle: 28. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 27.-29. Juni 2017, Technische Universität Kaiserslautern. Tagungsband; Schriftenreihe des Fachgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft, 1 Forschung
Bernhardt, Christoph; Sabrow, Martin; Saupe, Achim
Authentizität und Bauerbe. Transdisziplinäre Perspektiven 2017
Quelle: Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum
Zöller, Kathrin
"Dies ist kein Schloss!" Die Debatte um den Wiederaufbau des Potsdamer Stadtschlosses zwischen Authentizitätssehnsucht und Pragmatismus 2017
Quelle: Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum
Butter, Andreas
Dreihundert Jahre Fortschritt. Authentizitätskonflikte bei der Inwertsetzung des "Bau-Erbes" in Dessau 2017
Quelle: Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum
Hochmuth, Hanno
Vom alternativen Stadtrundgang zur kommerziellen Videobustour. Historische Authentizität im Berliner Geschichtstourismus 2017
Quelle: Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum
Vinken, Gerhard
Das Digitale und die Denkmalpflege. Einführung in eine komplexe Beziehung 2017 (kostenlos)
Quelle: Das Digitale und die Denkmalpflege. Bestandserfassung - Denkmalvermittlung - Datenarchivierung - Rekonstruktion verlorener Objekte. Chancen und Grenzen im Einsatz digitaler Technologien. Veränderungen in der Praxis von Denkmalpflege und Kulturgutsicherung; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Beste, Jörg
Öffentliches Interesse und kommunales Potential im kirchlichen Strukturwandel 2017 (kostenlos)
Quelle: Kirchen im Strukturwandel: Prozesse - Konzepte - Perspektiven. Dokumentation zum 23. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 14. November 2016; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Utku, Yasemin
Revierparks - Landschaftsmaschinen im Ruhrgebiet 2017
Quelle: Im großen Maßstab: Riesen in der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
Mager, Tino
Immaterielle Architektur. Kulturspezifische Relationen von Authentizität und materieller Substanz 2017
Quelle: Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum
Vinken, Gerhard
Gefühlssache. In der Ferne so nah: Heinrich Heine in der Bronx 2016
Quelle: Strukturwandel - Denkmalwandel. Umbau - Umnutzung - Umdeutung. Städtische und ländliche Räume unter Umnutzungsdruck. Verdichtung und Leerstand, Segregation und Gentrifizierung, Identität und Differenz. Jahrestagung 2015 in Dortmund; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Fulterer, Anna Maria; Knotzer, A.
Ventilation systems for residential buildings - ecological aspects 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Mousel, Daniele; Bastian, Daniel; Firk, Julian; Olsson, Oliver; Herrmann, Manuel; Menz, Jakob; Bäumlisberger, Mathias; Lyko, Sven; Nafo, Issa; Scheele, Sandra
Beurteilung der Technologien zur Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens 2015
Quelle: Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens - Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte. Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)"; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Schnell, Dieter
Zur Wiederentdeckung der historischen Stadt in den 1970er Jahren 2015 (kostenlos)
Quelle: Eine Zukunft für unsere Vergangenheit. Zum 40. Jubiläum des Europäischen Denkmalschutzjahres (1975-2015)
Jodl, Hans Georg; Resch, Daniel
NÖT und TBM - eine baubetriebliche Gegenüberstellung 2015
Quelle: Hans Georg Jodl - der Baubetriebsprofessor. Emeritierungsschrift anlässlich der Emeritierungsfeier von Em.O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Hans Georg Jodl am 27. November 2015
weitere Aufsätze zum Thema: aspect
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler