Liste der Aufsätze zum Thema "environment"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kemper, Raimund; Roggo, Nicola
Wohnumfeldplanung. Kriterien und Handlungansätze 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
He, Bao-Jie; Zhao, Dong-Xue; Gou, Zhonghua
Integration of low-carbon eco-city, green campus and green building in China 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Kemper, Raimund; Bai, Christine
Qualitätskriterien für eine nutzungsorientierte Gestaltung des Wohnumfeldes 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
Speck, Olga; Gantner, Johannes; Sedlbauer, Klaus; Horn, Rafael
Das bionische Versprechen 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
Prytula, Michael
Städtischer Stoffwechsel als Konzept 2019 (kostenlos)
Quelle: Vier Perspektiven landschaftsarchitektonischen Denkens
Arkar, C.; Domjan, S.; Majkovic, D.; Sumi, J.; Medved, S.
Hydrological and thermal response of green roofs in different climatic conditions 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Gernay, Thomas; Elhami Khorasani, Near
Resilience of the built environment to fire and fire-following earthquake 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
Becker, Martin
Arbeitswelten der Zukunft 2019
Quelle: Immobilien-Almanach 01; Immobilien-Almanach
Rohde, Michael
Historische Gärten als Kulturaufgabe 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Leistner, P.; Kaufmann, A.; Koehler, M.; Würth, M.; Hofbauer, W. K.; Dittrich, S.
Building physics design of urban surfaces 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Gaßner, Hartmut
Genehmigungsrechtliche Aspekte bei Vorhaben der Klärschlammverbrennung 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Eder Sandtner, Susanne
Städtische Sozialstrukturen und residentielle Segregrationsmuster am Beispiel Basel-Stadt 2019
Quelle: Stadt, Region, Landschaft. Forschungsbeiträge der Basler Stadt- und Regionalforschung; Basler Beiträge zur Geographie
Siegmund, Yvonne
Kann Offenheit geplant werden? Ein Essay über die zeitliche Dimension in der räumlichen Planung 2019 (kostenlos)
Quelle: Räumliche Transformation. Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns; Forschungsberichte der ARL
Lang, Florian
Kommunale Biodiversitätsstrategien - nicht nur für den Siedlungsbereich 2019
Quelle: Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle. Bedarfsgerechte und (flächen)nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft. Ein Handlungsleitfaden für das Rathaus
Daniels, Anja
Die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 2014-2017 (GerES V). Ergebnisse der Hausstaub- und Innenraumluftuntersuchung 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Ludwig, Ferdinand; Middleton, Wilfrid; Vees, Ute
Baubotanik: Living wood and organic joints 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Moe, Kiel
Think like the forest: Maximizing the environmental impact and energetics of building timber 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Barjenbruch, Matthias; Venghaus, Daniel; Lau, Philipp; Neupert, Johannes
Entfernung von Mikroplastik aus Abwasser unter besonderer Berücksichtigung des Reifenabriebs 2019
Quelle: 12. Rostocker Abwassertagung. Emissionsminderung von Punktquellen im ländlichen Raum am 10. September 2019 an der Universität Rostock. Tagungsband; Schriftenreihe Umweltingenieurwesen
Forino, Imma
Die Despotie des Büros. Innenräume und Einrichtungen 1880-1960 2019
Quelle: Das Büro - Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960; Architekturen
Wende, Wolfgang
Das Leitbild der doppelten Innenentwicklung - verdichtetes Bauen und Baulückenbebauung versus lebenswerte Umwelt und Naturschutz? 2019
Quelle: Naturschutzrecht und Städtebaurecht. Bundesfachtagung Naturschutzrecht 2017; Schriftenreihe des Fachgebiets Landschaftsentwicklung/Umwelt- und Planungsrecht der Universität Kassel
weitere Aufsätze zum Thema: environment
Wohnumfeldplanung. Kriterien und Handlungansätze 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
He, Bao-Jie; Zhao, Dong-Xue; Gou, Zhonghua
Integration of low-carbon eco-city, green campus and green building in China 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Kemper, Raimund; Bai, Christine
Qualitätskriterien für eine nutzungsorientierte Gestaltung des Wohnumfeldes 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
Speck, Olga; Gantner, Johannes; Sedlbauer, Klaus; Horn, Rafael
Das bionische Versprechen 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
Prytula, Michael
Städtischer Stoffwechsel als Konzept 2019 (kostenlos)
Quelle: Vier Perspektiven landschaftsarchitektonischen Denkens
Arkar, C.; Domjan, S.; Majkovic, D.; Sumi, J.; Medved, S.
Hydrological and thermal response of green roofs in different climatic conditions 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Gernay, Thomas; Elhami Khorasani, Near
Resilience of the built environment to fire and fire-following earthquake 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
Becker, Martin
Arbeitswelten der Zukunft 2019
Quelle: Immobilien-Almanach 01; Immobilien-Almanach
Rohde, Michael
Historische Gärten als Kulturaufgabe 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Leistner, P.; Kaufmann, A.; Koehler, M.; Würth, M.; Hofbauer, W. K.; Dittrich, S.
Building physics design of urban surfaces 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Gaßner, Hartmut
Genehmigungsrechtliche Aspekte bei Vorhaben der Klärschlammverbrennung 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Eder Sandtner, Susanne
Städtische Sozialstrukturen und residentielle Segregrationsmuster am Beispiel Basel-Stadt 2019
Quelle: Stadt, Region, Landschaft. Forschungsbeiträge der Basler Stadt- und Regionalforschung; Basler Beiträge zur Geographie
Siegmund, Yvonne
Kann Offenheit geplant werden? Ein Essay über die zeitliche Dimension in der räumlichen Planung 2019 (kostenlos)
Quelle: Räumliche Transformation. Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns; Forschungsberichte der ARL
Lang, Florian
Kommunale Biodiversitätsstrategien - nicht nur für den Siedlungsbereich 2019
Quelle: Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle. Bedarfsgerechte und (flächen)nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft. Ein Handlungsleitfaden für das Rathaus
Daniels, Anja
Die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 2014-2017 (GerES V). Ergebnisse der Hausstaub- und Innenraumluftuntersuchung 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Ludwig, Ferdinand; Middleton, Wilfrid; Vees, Ute
Baubotanik: Living wood and organic joints 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Moe, Kiel
Think like the forest: Maximizing the environmental impact and energetics of building timber 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Barjenbruch, Matthias; Venghaus, Daniel; Lau, Philipp; Neupert, Johannes
Entfernung von Mikroplastik aus Abwasser unter besonderer Berücksichtigung des Reifenabriebs 2019
Quelle: 12. Rostocker Abwassertagung. Emissionsminderung von Punktquellen im ländlichen Raum am 10. September 2019 an der Universität Rostock. Tagungsband; Schriftenreihe Umweltingenieurwesen
Forino, Imma
Die Despotie des Büros. Innenräume und Einrichtungen 1880-1960 2019
Quelle: Das Büro - Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960; Architekturen
Wende, Wolfgang
Das Leitbild der doppelten Innenentwicklung - verdichtetes Bauen und Baulückenbebauung versus lebenswerte Umwelt und Naturschutz? 2019
Quelle: Naturschutzrecht und Städtebaurecht. Bundesfachtagung Naturschutzrecht 2017; Schriftenreihe des Fachgebiets Landschaftsentwicklung/Umwelt- und Planungsrecht der Universität Kassel
weitere Aufsätze zum Thema: environment
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler