Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Aufsätze zum Thema "survey of the damage"


Aufsätze aus Sammelbänden: (75)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus





Kister, Bernd
Stützbauwerke aus Natursteinmauerwerk - Struktur und Zustand aufnehmen, analysieren und beurteilen 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Kifinger, Peter
Bauforschung am Blauen Turm als ingenieurmäßige Ursachenforschung 2019
Quelle: Die Instandsetzung des Blauen Turms in Bad Wimpfen. Aktuelle Forschung an Kulturdenkmalen. Tagungsband zum Kolloquium am 17. Mai 2019 in Bad Wimpfen
Fiebrich, Michael
Vergussbeton als Betonersatz auf der Oberseite von chloridkontaminierten Deckenflächen durchlaufender Pilzkopfdeckensysteme - Erfahrungsbericht 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Rohowski, Henning
Vorgehensweise zum Erhalt von denkmalgeschützten Fassaden aus Naturstein - Erfahrungen zum Projekt Wiesbaden Kureck 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Hölzen, Franz-Josef
Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauwerke 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Trung, Ngoc; Hamdan, Al-Hakam; Polter, Michael; Scherer, Raimar J.; Mansperger, Tobias
A variation model method for real time system identification in bridge health monitoring 2018
Quelle: IABSE Conference Copenhagen 2018 Report. Engineering the past, to meet the needs of the future. PDF-Datei; IABSE Reports
Meinhardt, Jeannine; Schmeikal, Katja; Hübner, Benjamin
Das Steinerne Album in Großjena. Die Problematik der nachhaltigen Pflege von Objekten im anstehenden Gestein und der Umgang mit der erfolgten Altkonservierung 2018
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2018. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 16. März 2018 in Stuttgart
Hennecke, Markus; Prause, Christoph; Heinze, Marco
Echelsbacher Brücke - Bewertung und Teilerneuerung eines Baudenkmals 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Eisenkrein-Kreksch, Helena; Engelfried, Robert; Gilles, Jörg
Untersuchung einer Autobahnbrücke während der Instandsetzungsmaßnahme, deren Ergebnisse sowie Empfehlungen für Vorfeldmaßnahmen 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Gubelt, Stefan
Schöne Aussicht. Die Wiederherstellung der sprossenlosen Fenster der Babelsberger Schlossfassade 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Peter, Carsten; Versen, Ulrich
Betonsanierung und brandschutztechnische Ertüchtigung eines Bestands-Straßentunnels 2018
Quelle: Spritzbeton-Tagung 2018. Alpbach, Tirol, 11. und 12. Januar 2018. Tagungsbeiträge. CD-ROM
Tegtmeyer, Erich; Edenberger, Wolfgang
Die Sanierung des Entwässerungssystems der Zentraldeponie Lüneburg 2018
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Nachnutzung von Deponien, frei gemessene nicht-radioaktive Abfälle, Entlassung aus der Nachsorge. Beiträge zum Seminar, 17. und 18. Oktober 2018, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Senk, Burkhard; Paschen, Michael
Ansprüche an die Ausführung von Instandsetzungs- und Verstärkungsmaßnahmen großer Stahlbrücken 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Barthel, Rainer; Tutsch, Joram; Kayser, Christian; Jordan, Joseph
Ein bautechnisches Kunstwerk auf dem Prüfstand - Der gotische Turmhelm des Freiburger Münsters 2017
Quelle: Ingenieurbaukunst 2017 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Betz, Stefan
Biozide im Test - Behandlung einer Estrichdämmschicht nach Überschwemmungsschaden - Ergebnisse 2017
Quelle: Die 21. Pilztagung, gemeinsame Fachtagung für biogene Schadstoffe, 20. bis 21. Juni 2017 im H+ Hotel Wiesbaden-Niedernhausen. Was weiß man ... und was tut man?
Steinert, Ulrich
Überarbeitung von geputzten Fassaden - eine reine Maleraufgabe? 2017
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2018. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Kandler, Ekkehard
Von der Dokumentation zur Restaurierungsplanung: Der Rommerscheider Hof in Bergisch Gladbach 2017 (kostenlos)
Quelle: Baudokumentation: Methoden - Chancen - Nutzen. Dokumentation zum 24. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 15. Mai 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Broser, Jost
Dokumentation für Schadenserfassung und Restaurierungsplanung: Einsatzgebiete 2017 (kostenlos)
Quelle: Baudokumentation: Methoden - Chancen - Nutzen. Dokumentation zum 24. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 15. Mai 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Keppeler, Stephan
WTA-Merkblatt 6-15, Technische Trocknung durchfeuchteter Bauteile, Teil 1 und 2 2017
Quelle: Die 21. Pilztagung, gemeinsame Fachtagung für biogene Schadstoffe, 20. bis 21. Juni 2017 im H+ Hotel Wiesbaden-Niedernhausen. Was weiß man ... und was tut man?
Döring, Jan; Shadanpour, Saeed
Zustandsanalysen und -bewertung von Kanälen im Hamburger Kanalnetz 2017
Quelle: 31. Oldenburger Rohrleitungsforum 2017. Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg

weitere Aufsätze zum Thema: survey of the damage

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler