Liste der Dissertationen zum Thema "Gefährdung"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sauer, Axel
Methodik zur flächendifferenzierten Analyse und Bewertung von stofflichen Hochwasserrisiken (kostenlos)
2013
Färber, Kathrin; Goppel, Konrad (Hrsg.); Troeger-Weiß, Gabi (Hrsg.)
Der Umgang mit Windenergie in der räumlichen terrestrischen Planung am Beispiel ausgewählter Regionen aus Deutschland und Spanien. Online Ressource: PDF-Format, 1,77 MB (kostenlos)
2012
Schuh, Alfred
Eishochwasser an Oder und Elbe aus historischen und meteorologischen Gesichtspunkten und im Hinblick auf mögliche Gefährdungen. Online Ressource: PDF-Format, 12,36 MB (kostenlos)
2011
Kim, Martin
Automation nach dem ADRRM-System - Adressloses Dezentrales Reichweitenbeschränktes Redundanzbasiertes Minimalinformationssystem zur Automation von Gebäuden und Urbanen Räumen (kostenlos)
2011
Seidel, Claudia
Einflüsse aus Innen- und Außenluft für ausgewählte Innenraumfaktoren aus dem ProKlimA-Projekt unter Berücksichtigung des Belüftungsmodus. Online Ressource: PDF-Format, 708 KB (kostenlos)
2010
Mackenberg, Sylvia
Die Quellstärke in der Sickerwasserprognose. Möglichkeiten und Grenzen von Labor- und Freilanduntersuchungen. Online Ressource: PDF-Format, 3,91 MB (kostenlos)
2010
Staufer, Philipp
Ein probabilistisches Verfahren für die Bestimmung ablagerungskritischer Teilbereiche einer Mischkanalisation. Online Ressource: PDF-Format, 6,6 MB (kostenlos)
2010
Hammer, Renate; Holzer, Peter
Qualität und Quantität des Tageslichtangebots in Innenräumen. Potentialstudie unter spezieller Berücksichtigung des strahlungsinduzierten thermischen Raumverhaltens und der Photophysiologie des Menschen (kostenlos)
2009
Kopf, Marle
Evaluationsstudie zu Schimmelpilzschäden in Wohnräumen. Optimierungsansätze zur Unterstützung Betroffener und Qualitätssicherung der Schadensbeseitigung. Online Ressource: PDF-Format, 4,88 MB (kostenlos)
2008
An, Pinglin
Chemische und biologische Gefährdung für Boden und Grundwasser durch undichte Abwasserkanäle (kostenlos)
2008
Schwiede, Martin Rolf
Stickstoffhaushalt und Nitratauswaschung sandiger Böden der semiariden Kalahari, Botswana. Online Ressource: PDF-Format, ca. 17,0 MB (kostenlos)
2007
Ruff, Michael
GIS-gestützte Risikoanalyse für Rutschungen und Felsstürze in den Ostalpen (Vorarlberg, Österreich). Georisikokarte Vorarlberg. Online Ressource (kostenlos)
2005
Saidani, Naceur
Erkennung von Sturmschäden im Wald auf der Basis kleinmaßstäbiger Luftbilder und Entwicklung eines Modells zur Abschätzung der Sturmgefährdung der Wälder auf der Basis von räumlichen Daten. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,1 MB (kostenlos)
2004
Fleischmann, Sabine
Ursachen, begünstigende Faktoren, Auswirkungen und Prophylaxe von Feuchtigkeit und Schimmelpilzbildung in Wohnräumen. Online Ressource: PDF-Format; ca.0,4 MB. s.a.: WOHNMEDIZIN 41(2003) Nr.3 (kostenlos)
2003
Thürkow, Detlef
GIS-basierte Methoden zur Analyse der Wasserqualitätsentwicklung in Trinkwasserbrunnen am Beispiel des Einzugsgebietes der Saidenbachtalsperre (Erzgebirge). Online Ressource: PDF-Format, ca. 7,4 MB (kostenlos)
2002
Simon, Simone
Einfluss der Landnutzungsänderung auf die Variabilität von Grundwasserneubildungs- und Sickerwasserrate - Qualitative Grundwassergefährdungsabschätzung mit einem GIS. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,6 MB (kostenlos)
2002
Sedlbauer, Klaus
Vorhersage von Schimmelpilzbildung auf und in Bauteilen (kostenlos)
2001
Rescher, Holger
Backsteinarchitektur der 1920er Jahre in Düsseldorf. Online Ressource: PDF-Format, ca. 8,8 MB (kostenlos)
2001
Fuest, Stefan
Regionale Grundwassergefährdung durch Nitrat. Vergleich von räumlich differenzierten Überwachungsdaten und Modellrechnungen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 4,5 MB (kostenlos)
2000
Methodik zur flächendifferenzierten Analyse und Bewertung von stofflichen Hochwasserrisiken (kostenlos)
2013
Färber, Kathrin; Goppel, Konrad (Hrsg.); Troeger-Weiß, Gabi (Hrsg.)
Der Umgang mit Windenergie in der räumlichen terrestrischen Planung am Beispiel ausgewählter Regionen aus Deutschland und Spanien. Online Ressource: PDF-Format, 1,77 MB (kostenlos)
2012
Schuh, Alfred
Eishochwasser an Oder und Elbe aus historischen und meteorologischen Gesichtspunkten und im Hinblick auf mögliche Gefährdungen. Online Ressource: PDF-Format, 12,36 MB (kostenlos)
2011
Kim, Martin
Automation nach dem ADRRM-System - Adressloses Dezentrales Reichweitenbeschränktes Redundanzbasiertes Minimalinformationssystem zur Automation von Gebäuden und Urbanen Räumen (kostenlos)
2011
Seidel, Claudia
Einflüsse aus Innen- und Außenluft für ausgewählte Innenraumfaktoren aus dem ProKlimA-Projekt unter Berücksichtigung des Belüftungsmodus. Online Ressource: PDF-Format, 708 KB (kostenlos)
2010
Mackenberg, Sylvia
Die Quellstärke in der Sickerwasserprognose. Möglichkeiten und Grenzen von Labor- und Freilanduntersuchungen. Online Ressource: PDF-Format, 3,91 MB (kostenlos)
2010
Staufer, Philipp
Ein probabilistisches Verfahren für die Bestimmung ablagerungskritischer Teilbereiche einer Mischkanalisation. Online Ressource: PDF-Format, 6,6 MB (kostenlos)
2010
Hammer, Renate; Holzer, Peter
Qualität und Quantität des Tageslichtangebots in Innenräumen. Potentialstudie unter spezieller Berücksichtigung des strahlungsinduzierten thermischen Raumverhaltens und der Photophysiologie des Menschen (kostenlos)
2009
Kopf, Marle
Evaluationsstudie zu Schimmelpilzschäden in Wohnräumen. Optimierungsansätze zur Unterstützung Betroffener und Qualitätssicherung der Schadensbeseitigung. Online Ressource: PDF-Format, 4,88 MB (kostenlos)
2008
An, Pinglin
Chemische und biologische Gefährdung für Boden und Grundwasser durch undichte Abwasserkanäle (kostenlos)
2008
Schwiede, Martin Rolf
Stickstoffhaushalt und Nitratauswaschung sandiger Böden der semiariden Kalahari, Botswana. Online Ressource: PDF-Format, ca. 17,0 MB (kostenlos)
2007
Ruff, Michael
GIS-gestützte Risikoanalyse für Rutschungen und Felsstürze in den Ostalpen (Vorarlberg, Österreich). Georisikokarte Vorarlberg. Online Ressource (kostenlos)
2005
Saidani, Naceur
Erkennung von Sturmschäden im Wald auf der Basis kleinmaßstäbiger Luftbilder und Entwicklung eines Modells zur Abschätzung der Sturmgefährdung der Wälder auf der Basis von räumlichen Daten. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,1 MB (kostenlos)
2004
Fleischmann, Sabine
Ursachen, begünstigende Faktoren, Auswirkungen und Prophylaxe von Feuchtigkeit und Schimmelpilzbildung in Wohnräumen. Online Ressource: PDF-Format; ca.0,4 MB. s.a.: WOHNMEDIZIN 41(2003) Nr.3 (kostenlos)
2003
Thürkow, Detlef
GIS-basierte Methoden zur Analyse der Wasserqualitätsentwicklung in Trinkwasserbrunnen am Beispiel des Einzugsgebietes der Saidenbachtalsperre (Erzgebirge). Online Ressource: PDF-Format, ca. 7,4 MB (kostenlos)
2002
Simon, Simone
Einfluss der Landnutzungsänderung auf die Variabilität von Grundwasserneubildungs- und Sickerwasserrate - Qualitative Grundwassergefährdungsabschätzung mit einem GIS. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,6 MB (kostenlos)
2002
Sedlbauer, Klaus
Vorhersage von Schimmelpilzbildung auf und in Bauteilen (kostenlos)
2001
Rescher, Holger
Backsteinarchitektur der 1920er Jahre in Düsseldorf. Online Ressource: PDF-Format, ca. 8,8 MB (kostenlos)
2001
Fuest, Stefan
Regionale Grundwassergefährdung durch Nitrat. Vergleich von räumlich differenzierten Überwachungsdaten und Modellrechnungen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 4,5 MB (kostenlos)
2000
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler