Liste der Dissertationen zum Thema "Planungsinstrument"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gudacu, Alina-Stefania
Umweltschutz in der Strategischen Planung. Eine empirische Studie zur Berücksichtigung von Umweltaspekten in der Strategischen Unternehmensplanung und ihrer Wahrnehmung durch Investoren und Umwelt-Rating-Agenturen. Online Ressource: PDF-Format, 1,67 MB (kostenlos)
2010
Weitkamp, Alexandra
Brachflächenrevitalisierung im Rahmen der Flächenkreislaufwirtschaft. Online Ressource (kostenlos)
2009
Koch, Matthias
Ökologische und ökonomische Bewertung von Co-Vergärungsanlagen und deren Standortwahl (kostenlos)
2009
Allin, Simone
Flexibilisierung von Inhalten formeller Pläne der Stadtentwicklung - im Anwendungsfeld des Flächennutzungsplanes. Online Ressource: PDF-Format, 9,98 MB (kostenlos)
2009
Wendler, Wiebke
Integrierte Bewirtschaftungsplanung für Flussgebiets- und Hochwasserrisikomanagement. Online Ressource (kostenlos)
2009
Pobloth, Sonja
Die Entwicklung der Landschaftsplanung in Berlin im Zeitraum 1979 bis 2004 unter besonderer Berücksichtigung der Stadtökologie (kostenlos)
2008
Geßner, Martin
Leistungsfähigkeit des städtebaulichen Instruments Milieuschutz für die Stadtentwicklung in Berlin. Online Ressource (kostenlos)
2008
Steininger, Mariella
Freiraumbasierter Städtebau (kostenlos)
2008
Traub, Matthias
Standardisierung der naturschutzrechtlichen Eingriffskompensation bei häufig wiederkehrenden Vorhaben im Außenbereich? (kostenlos)
2007
Raspotnig, Paul
Planungsbegutachtung durch Gestaltungsbeiräte. Das Salzburger Modell und seine Nachfolger in Österreich (kostenlos)
2007
Cording, Elke
Wohnen in der Dichte. Bauliche Bedingungen der Privatheitsregulation im Außenraum verdichteter Wohnformen. Online Ressource: PDF-Format, 14,55 MB (kostenlos)
2007
Harder, Katrin
Attraktivität erneuerbarer Energien für Kommunen am Beispiel der Windkraft. Online Ressource: PDF-Format, 11,6 MB. Beigefügt: Anhang - 460 S. (kostenlos)
2007
Both, Petra von
Ein systemisches Projektmodell für eine kooperative Planung komplexer Unikate (kostenlos)
2006
Gianella, Stefano
Strategisches Informationsmanagement für die Abwasserentsorgung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 21,6 MB (kostenlos)
2005
Herrmann Lunecke, Maria Geraldine
Instrumente zur Planung und Gestaltung des öffentlichen Straßenraumes in Deutschland und deren Anwendungschancen in Chile. Online Ressource: PDF-Format, ca. 16,2 MB (kostenlos)
2005
Kreja, Roger
Die strategische Umweltprüfung bei der Ausweisung regionalbedeutsamer Schwerpunkte für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungseinrichtungen auf der Ebene der Regionalplanung anhand des Fallbeispiels Geislingen-Türkheim (Landkreis Göppingen). Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,7 MB (kostenlos)
2004
Sinning, Heidi
Leistungsfähigkeit und Grenzen kommunikativer Planungsinstrumente - am Beispiel nachhaltiger Freiraumpolitik in Stadtregionen. Online Ressource: PDF-Format, 1953 KB (kostenlos)
2002
Unold, Wolfram
Zur dynamischen Anreizwirkung umweltpolitischer Instrumente. Online Ressource: ps-Format, ca. 12,8 MB (kostenlos)
2000
Knoch, Peter
Vom Leitbild zum Argument. Konzepte und Instrumente raumbezogener Planung in der Bundesrepublik Deutschland 1960 - 1990 und die Tätigkeit des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen (ISW) der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL). Online Ressource: PDF-Format, 2450 KB (kostenlos)
1999
Klingele, Martina
Integration von lebenszyklusbezogenen Bewertungsmethoden in den Planungsprozeß (kostenlos)
1999
weitere Dissertationen zum Thema: Planungsinstrument
Umweltschutz in der Strategischen Planung. Eine empirische Studie zur Berücksichtigung von Umweltaspekten in der Strategischen Unternehmensplanung und ihrer Wahrnehmung durch Investoren und Umwelt-Rating-Agenturen. Online Ressource: PDF-Format, 1,67 MB (kostenlos)
2010
Weitkamp, Alexandra
Brachflächenrevitalisierung im Rahmen der Flächenkreislaufwirtschaft. Online Ressource (kostenlos)
2009
Koch, Matthias
Ökologische und ökonomische Bewertung von Co-Vergärungsanlagen und deren Standortwahl (kostenlos)
2009
Allin, Simone
Flexibilisierung von Inhalten formeller Pläne der Stadtentwicklung - im Anwendungsfeld des Flächennutzungsplanes. Online Ressource: PDF-Format, 9,98 MB (kostenlos)
2009
Wendler, Wiebke
Integrierte Bewirtschaftungsplanung für Flussgebiets- und Hochwasserrisikomanagement. Online Ressource (kostenlos)
2009
Pobloth, Sonja
Die Entwicklung der Landschaftsplanung in Berlin im Zeitraum 1979 bis 2004 unter besonderer Berücksichtigung der Stadtökologie (kostenlos)
2008
Geßner, Martin
Leistungsfähigkeit des städtebaulichen Instruments Milieuschutz für die Stadtentwicklung in Berlin. Online Ressource (kostenlos)
2008
Steininger, Mariella
Freiraumbasierter Städtebau (kostenlos)
2008
Traub, Matthias
Standardisierung der naturschutzrechtlichen Eingriffskompensation bei häufig wiederkehrenden Vorhaben im Außenbereich? (kostenlos)
2007
Raspotnig, Paul
Planungsbegutachtung durch Gestaltungsbeiräte. Das Salzburger Modell und seine Nachfolger in Österreich (kostenlos)
2007
Cording, Elke
Wohnen in der Dichte. Bauliche Bedingungen der Privatheitsregulation im Außenraum verdichteter Wohnformen. Online Ressource: PDF-Format, 14,55 MB (kostenlos)
2007
Harder, Katrin
Attraktivität erneuerbarer Energien für Kommunen am Beispiel der Windkraft. Online Ressource: PDF-Format, 11,6 MB. Beigefügt: Anhang - 460 S. (kostenlos)
2007
Both, Petra von
Ein systemisches Projektmodell für eine kooperative Planung komplexer Unikate (kostenlos)
2006
Gianella, Stefano
Strategisches Informationsmanagement für die Abwasserentsorgung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 21,6 MB (kostenlos)
2005
Herrmann Lunecke, Maria Geraldine
Instrumente zur Planung und Gestaltung des öffentlichen Straßenraumes in Deutschland und deren Anwendungschancen in Chile. Online Ressource: PDF-Format, ca. 16,2 MB (kostenlos)
2005
Kreja, Roger
Die strategische Umweltprüfung bei der Ausweisung regionalbedeutsamer Schwerpunkte für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungseinrichtungen auf der Ebene der Regionalplanung anhand des Fallbeispiels Geislingen-Türkheim (Landkreis Göppingen). Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,7 MB (kostenlos)
2004
Sinning, Heidi
Leistungsfähigkeit und Grenzen kommunikativer Planungsinstrumente - am Beispiel nachhaltiger Freiraumpolitik in Stadtregionen. Online Ressource: PDF-Format, 1953 KB (kostenlos)
2002
Unold, Wolfram
Zur dynamischen Anreizwirkung umweltpolitischer Instrumente. Online Ressource: ps-Format, ca. 12,8 MB (kostenlos)
2000
Knoch, Peter
Vom Leitbild zum Argument. Konzepte und Instrumente raumbezogener Planung in der Bundesrepublik Deutschland 1960 - 1990 und die Tätigkeit des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen (ISW) der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL). Online Ressource: PDF-Format, 2450 KB (kostenlos)
1999
Klingele, Martina
Integration von lebenszyklusbezogenen Bewertungsmethoden in den Planungsprozeß (kostenlos)
1999
weitere Dissertationen zum Thema: Planungsinstrument
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler