Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Forschungsberichte zum Thema "Barriere"


Forschungsberichte: (27)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell




Erweiterte Suche



Entwicklung von Permeationsmesstechnik zur Bestimmung der für Vakuum-Isolations-Paneele (VIP) kritischen Gasdurchlässigkeit. Abschlussbericht
Harald Beese, Wulf Grählert, Susann Schulz
Entwicklung von Permeationsmesstechnik zur Bestimmung der für Vakuum-Isolations-Paneele (VIP) kritischen Gasdurchlässigkeit. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2896
2014, 82 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Metastudie Demografische Entwicklung und Wohnen im Alter. Auswertung ausgewählter wissenschaftlicher Studien unter besonderer Berücksichtigung des selbstgenutzten Wohneigentums. Forschungsbericht IFB-14559/201
Böhmer, Heike; Simon, Janet
Metastudie Demografische Entwicklung und Wohnen im Alter. Auswertung ausgewählter wissenschaftlicher Studien unter besonderer Berücksichtigung des selbstgenutzten Wohneigentums. Forschungsbericht IFB-14559/2014
2014 59 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung von Parametern zur Qualitätssicherung des barrierereduzierten Bauens im Wohnungsbestan
Loeschcke, Gerhard (Projektleiter); Pourat, Daniela (Bearbeiter)
Entwicklung von Parametern zur Qualitätssicherung des barrierereduzierten Bauens im Wohnungsbestand
2013 231 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Organisatorische und bauliche Maßnahmen zur Bewältigung von Notfallsituationen körperlich und sensorisch behinderter Menschen in Hochhäusern und öffentlichen Gebäuden mit hoher Benutzerfrequenz. Abschlussbericht
Dirk Boenke, Helmut Grossmann, Karin Michels
Organisatorische und bauliche Maßnahmen zur Bewältigung von Notfallsituationen körperlich und sensorisch behinderter Menschen in Hochhäusern und öffentlichen Gebäuden mit hoher Benutzerfrequenz. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2807
2012, 288 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Meinungsumfrage unter Wohneigentümern: Wohnwünsche und barrierearmer Wohnkomfort. Abschlussbericht
Heike Böhmer, Janet Simon
Meinungsumfrage unter Wohneigentümern: Wohnwünsche und barrierearmer Wohnkomfort. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3259
2011, 39 S., 23 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

ÖPNV - Planung für ältere Menschen. Ein Leitfaden für die Praxis. Online Ressourc
Holz-Rau, Christian (Projektleiter); Krummheuer, Florian; Schulten, Marc Lucas; Beyer, Axel; Tams, Henning
ÖPNV - Planung für ältere Menschen. Ein Leitfaden für die Praxis. Online Ressource
2010 149 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hindernisfreier Verkehrsraum - Anforderungen aus Sicht von Menschen mit Behinderun
Pestalozzi, Christian (Projektleiter); Conrad, Vera (Mitarbeiter); Schmidt, Eva (Mitarbeiter); Manser, Joe A. (Mitarbeiter); Rüdisüli, Bernhard (Mitarbeiter)
Hindernisfreier Verkehrsraum - Anforderungen aus Sicht von Menschen mit Behinderung
2010 234 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

So ein Haus ist auch die Sparkasse von einem Motive und barrieren von Eigenheimbesitzerinnen und -besitzern gegenüber einer energieeffizienten Sanierung. Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung. Online Ressourc
Stieß, Immanuel; Birzle-Hader, Barbara; Deffner, Jutta
"So ein Haus ist auch die Sparkasse von einem" Motive und barrieren von Eigenheimbesitzerinnen und -besitzern gegenüber einer energieeffizienten Sanierung. Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung. Online Ressource
2009 49 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Berücksichtigung der Belange behinderter Personen bei Ausstattung und Betrieb von Straßentunnel
Wagener, Thomas; Grossmann, Helmut; Hintzke, Annerose; Sieger, Volker
Berücksichtigung der Belange behinderter Personen bei Ausstattung und Betrieb von Straßentunneln
2009 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Vermeidung von Wohnungsleerständen durch Wohn- und Serviceangebote für ältere Menschen
Renate Narten, Ulrike Scherzer
Vermeidung von Wohnungsleerständen durch Wohn- und Serviceangebote für ältere Menschen
Bau- und Wohnforschung, Band F 2494
2007, 184 S., 175 Abb., 40 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen. Online Ressourc
Weeber, Hannes; Dörrie, Axel; Buhtz, Martina; Bosch, Simone
Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen. Online Ressource
2005 106 S., Abb., Tab., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen. Kurzfassung. Deutsch / Englisch. Online Ressourc
Weeber, Hannes (Projektleiter); Dörrie, Axel; Buhtz, Martina; Bosch, Simone; Barthel, Rachel
Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen. Kurzfassung. Deutsch / Englisch. Online Ressource
2005 10 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ALTes Haus. Barrierfreies Wohnen im GründerzeitPassivHaus
Schneider, Ursula (Verfasser, Verfasser); Brakhan, Thomas; Zelger, Thomas; Moser, Wieland; Bednar, Thomas
ALTes Haus. Barrierfreies Wohnen im GründerzeitPassivHaus.
2005 249 S., Anl., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wer tut was wann wo - und warum bzw. warum nicht? Architektur und Nutzung eines Servicehauses für alte Menschen und Körperbehinderte unter umweltpsychologischer Perspektive
Gabriele Gerngroß-Haas
Wer tut was wann wo - und warum bzw. warum nicht? Architektur und Nutzung eines Servicehauses für alte Menschen und Körperbehinderte unter umweltpsychologischer Perspektive
Bauforschung, Band T 2764
1997, 110 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Gewinnung von Altenwohnungen im ländlichen Raum durch Umnutzung ehemaliger Gewerbebauten. Endbericht
Bettina Harms, Tobias Jacobs, Matthias Klupp, Christine Stoppig
Gewinnung von Altenwohnungen im ländlichen Raum durch Umnutzung ehemaliger Gewerbebauten. Endbericht
Bau- und Wohnforschung
1997, 136 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Barrierefreies und kostengünstiges Bauen für alle Bewohner - Analyse ausgeführter Projekte nach DIN 18025-2
Ferdinand Blomensaht, Joachim Arlt
Barrierefreies und kostengünstiges Bauen für alle Bewohner - Analyse ausgeführter Projekte nach DIN 18025-2
Bau- und Wohnforschung, Band F 753
1995, 95 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Durchsetzungsbedingungen behindertengerechten Bauens
Dieter Berdel, Peter Pruner
Durchsetzungsbedingungen behindertengerechten Bauens
1989, 450 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler