Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Forschungsberichte zum Thema "Raumluft"


Forschungsberichte: (31)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell




Erweiterte Suche



Verringerung des Energieeinsatzes im Haus der Zukunft durch Nutzung innovativer Informationstechnologien
Padinger, Reinhard (Verfasser, Verfasser); Wenzel, Anton; Zeiner, Herwig; Kienast, Gert; Puschnig, Peter
Verringerung des Energieeinsatzes im "Haus der Zukunft" durch Nutzung innovativer Informationstechnologien.
2004 196 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Großflächige Bewertung der raumklimatischen Beanspruchung von Raumschalen mittels eines Online-Infrarot-Thermografie-Messsystems. Schlussbericht zum aFuE-Vorhaben. Online Ressourc
Garrecht, Harald; Wolfrum, Klaus
Großflächige Bewertung der raumklimatischen Beanspruchung von Raumschalen mittels eines Online-Infrarot-Thermografie-Messsystems. Schlussbericht zum aFuE-Vorhaben. Online Ressource
2002 22 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschätzung des Risikopotentials infolge konvektiven Feuchtetransports. Abschlußbericht. AiF-Forschungsvorhaben Nr. 12764. Online Ressourc
Geißler, Achim; Hauser, Gerd
Abschätzung des Risikopotentials infolge konvektiven Feuchtetransports. Abschlußbericht. AiF-Forschungsvorhaben Nr. 12764. Online Ressource
2002 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

PCP-haltige Holzschutzmittel. Forschungsvorhaben zur Bestimmung der Zusammenhänge zwischen Baustoff- und Luft-, Staub-, Blut- und Urinkonzentrationen an Pentachlorphenol als Folge des chemischen Holzschutzes. Abschlußbericht
Jürgen Schnelle-Kreis, Hagen Scherb, A. Hoppe, T. Jänsch, S. Braeutigam, I. Gebefügi, A. Kettrup, E. Weigelt
PCP-haltige Holzschutzmittel. Forschungsvorhaben zur Bestimmung der Zusammenhänge zwischen Baustoff- und Luft-, Staub-, Blut- und Urinkonzentrationen an Pentachlorphenol als Folge des chemischen Holzschutzes. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2850
1998, 106 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Natürliche Radioaktivität von Baustoffen, insbesondere von Betonen mit industriellen Nebenprodukten. Abschlußbericht
Inga Hohberg
Natürliche Radioaktivität von Baustoffen, insbesondere von Betonen mit industriellen Nebenprodukten. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2288
1995, 46 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Grundlagenermittlung zur Erarbeitung von Informationen über Fragen des gesunden Bauens und Wohnens im Zusammenhang mit Ausbaustoffen
Wilfried Zapke, Ferdinand Blomensaht
Grundlagenermittlung zur Erarbeitung von Informationen über Fragen des gesunden Bauens und Wohnens im Zusammenhang mit Ausbaustoffen
Bau- und Wohnforschung, Band F 2260
1994, 152 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ermittlung der in Kraftfahrzeuginnenräume übertragenen Luftbeimengungen der Außenluft
R. Schwab, E. Mayer
Ermittlung der in Kraftfahrzeuginnenräume übertragenen Luftbeimengungen der Außenluft
Bauforschung, Band T 2502
1993, 72 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zur Bestimmung von organischen Holzschutzmittelwirkstoffen bzw. deren Abbauprodukten in der Luft von Wohngebäuden. Abschlußbericht
R. Marutzky
Untersuchungen zur Bestimmung von organischen Holzschutzmittelwirkstoffen bzw. deren Abbauprodukten in der Luft von Wohngebäuden. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2577
1993, 114 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

PCB-haltige Dichtungsmassen. Auswertung verschiedener Sanierungsversuche zur Erstellung einer Richtlinie über Untersuchungs- und Sanierungsmaßnahmen. Abschlußbericht
M. Bork
PCB-haltige Dichtungsmassen. Auswertung verschiedener Sanierungsversuche zur Erstellung einer Richtlinie über Untersuchungs- und Sanierungsmaßnahmen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2535
1993, 72 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Raumlufthygienische Bewertung von Emissionen aus Bauprodukten. Abschlußbericht
Klaus-Reinhard Brenske
Raumlufthygienische Bewertung von Emissionen aus Bauprodukten. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2575
1993, 120 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Quantifizierung der Ausgasung von polychlorierten Biphenylen aus Fugendichtmassen
Klaus Goßler, Thomas Höhlein
Quantifizierung der Ausgasung von polychlorierten Biphenylen aus Fugendichtmassen
Bauforschung, Band T 2454
1992, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zur Formaldehydminderung in Gebäuden durch Ammoniakbehandlung. Abschlußbericht
Untersuchungen zur Formaldehydminderung in Gebäuden durch Ammoniakbehandlung. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2371
1991, 80 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Recherche über das Vorkommen von polychlorierten Biphenylen in Baumaterialien. Schlußbericht
Klaus Goßler, Thomas Höhlein
Recherche über das Vorkommen von polychlorierten Biphenylen in Baumaterialien. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2372
1991, 50 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einflußfaktoren auf die Schadstoffemission von Baustoffen. Abschlußbericht
Günter Neroth
Einflußfaktoren auf die Schadstoffemission von Baustoffen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 55 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Raumluftbelastung mit polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen 'PAH' bei Verwendung von Asphalt-Fußbodenplatten. Endbericht
M. Luther, H.J. Moriske
Raumluftbelastung mit polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen 'PAH' bei Verwendung von Asphalt-Fußbodenplatten. Endbericht
1990, 60 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ermittlung der erforderlichen Luftvolumenströme zur Verdünnung von Brandrauch auf ein die Gesundheit und Sichtbarkeit in Rettungswegen gewährleistendes Maß. Tl.5 - Brandversuche im natürlichen Maßstab zur Beurteilung der entstehenden Brandrauchkonzentrati on und deren Abbau sowie die daraus resultierenden Maßnahmen zum Schutz von Rettungswegen
John, Reiner
Ermittlung der erforderlichen Luftvolumenströme zur Verdünnung von Brandrauch auf ein die Gesundheit und Sichtbarkeit in Rettungswegen gewährleistendes Maß. Tl.5 - Brandversuche im natürlichen Maßstab zur Beurteilung der entstehenden Brandrauchkonzentrati on und deren Abbau sowie die daraus resultierenden Maßnahmen zum Schutz von Rettungswegen.
1990 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Lüftungsverhalten der Bewohner von Wohngebäuden. Zusammenfassung der Ergebnisse des Projekts Annex 8
Franz Haberda, Lutz Trepte
Das Lüftungsverhalten der Bewohner von Wohngebäuden. Zusammenfassung der Ergebnisse des Projekts Annex 8
Bauforschung, Band T 2420
1988, 111 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Abgabe von Holzschutzwirkstoffen aus chemisch geschützten Bauhölzern
Hans-Joachim Petrowitz
Abgabe von Holzschutzwirkstoffen aus chemisch geschützten Bauhölzern
Bauforschung, Band T 1534
1985, 62 S., 33 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung von Problemen bei Holzfussboeden ueber Fussbodenheizungen
Untersuchung von Problemen bei Holzfussboeden ueber Fussbodenheizungen
siehe auch: Tl.II, Best.-Nr. T 1640.
Bauforschung, Band T 1217
1983, 80 S., überw. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Experimentelle Untersuchungen ueber den Einfluss der Gebaeudespeichermasse auf den Heizwaermeverbrauch
Bernhard Schwarz
Experimentelle Untersuchungen ueber den Einfluss der Gebaeudespeichermasse auf den Heizwaermeverbrauch
Bauforschung, Band T 1895
1982, 29 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Raumluft

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler