Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 



Meinten Sie: eine  eng  enge  ?

Buchkapitel: (20)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®






Arndt, Newen
2.2.6 Bauphysikalische Planungsaspekte
aus: Schwimmbäder. Schadenfreies Bauen, Band 43. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., aktual. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019

... Vordergrund. Der auf dem Energieeinspargesetz (EnEG) 129 fußenden Energieeinsparverordnung (EnEV ...


Cziesielski, Erich; Vogdt, Frank Ulrich
2.4 Wärmeschutz
aus: Schäden an Wärmedämm-Verbundsystemen. Schadenfreies Bauen, Band 20. Günter Zimmermann, Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007

... 33 zum Energieeinsparungsgesetz (EnEG) 34 festgelegt. Nach den allgemeinen bauaufsichtlichen ...


Stöckicht, Bettina
7 Zusammenfassung und Konsequenz
aus: Folgeschäden nach Sanierungsmaßnahmen an ausgewählten Bauten. Eine Dokumentation und Auswertung der häufigsten Schadensbilder an sanierten Fachwerkhäusern sowie grundlegende bzw. alternative Planungs- und Ausführungshinweise - speziell aufbereitet für Bauherren. Bau- und Wohnforschung, Band F 2556. Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

... Bundesregierung 1976 das Energieeinspargesetz (EnEG) und im Jahr 1977 die erste ...


Ansorge, Dieter
1.3.2 Dachabdichtung
aus: Dachdeckungs-, Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten. Pfusch am Bau, Band 2, 3., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

Tabelle 8 - Wärmedämmstoffe für Dächer 1   Wärme- dämmstoff nach DIN Mögliche Baustoff- klassen Verwendung im Bauwerk Nicht druckbelastet z.B. belüftete Dächer Druckbelastet   Druckbelastet z.B. unter druckver- teilenden Böden (ohne Trittschall- anforderung) und in unbelüfteten Dächern unter der Dachhaut. Aktuelle Grundlage für Dachbegrünungen sind die FFL-Richtlinien und die Abdichtungsnormen DIN 18531 und DIN 18195, Dachbegrünungen werden überwiegend auf Flach- oder ...


Ansorge, Dieter
1.3.1 Dachdeckung
aus: Dachdeckungs-, Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten. Pfusch am Bau, Band 2, 3., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

Grundlage für Dachdeckungen mit Bitumenschindeln und Bitumenwellplatten sind die Regeln für Dachdeckungen mit Bitumenschindeln 15 und die Regeln für Dachdeckungen mit Bitumenwellplatten 16 . Wegen der geringen Bedeutung dieser Deckungsarten wird in diesem Buch nicht weiter darauf eingegangen. Grundlage für die Dachdeckungen mit Reet oder Stroh sind die Regeln für Dachdeckungen mit Reet und Stroh 17 . Die Mindestdachneigungen betragen 45°, in windreichen Gegenden 50°. Dächer, als ...


Ansorge, Dieter
1.1 Einleitung
aus: Dachdeckungs-, Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten. Pfusch am Bau, Band 2, 3., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

... Energieeinsparverordnung für Gebäude 21 EnEG - Gesetz zur Einsparung von Energie in Gebäuden ...


Maier, Josef
4.1 Energieeinsparverordnung 2009
aus: Energetische Sanierung von Altbauten, 2., erg. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011

... des Energieeinsparungs-Gesetzes (EnEG) als oberstes Gebot gilt. Demnach müssen sich die Kosten für ...


Hölzen, Franz-Josef; Weber, Helmut
7 Bauwerksabdichtung und Schutzschichten mit Wärmeschutz
aus: Abdichtung von Gebäuden. Leitfaden für Neubau und Bestand, 2., aktual. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

... deren Umsetzung nach dem Energieeinspargesetz (EnEG) § 5 dem Wirtschaftlichkeitsgebot ...


Frössel, Frank
6.8 Perimeterdämmung
aus: Mauerwerkstrockenlegung und Kellersanierung. Wenn das Haus nasse Füße hat, 3., komplett überarb. u. erw. Aufl., Leest/Werder (Havel): Baulino Verlag; Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011

... deren Umsetzung nach dem Energieeinspargesetz (EnEG) §5 dem Wirtschaftlichkeitsgebot unterliegt ...


Buss, Harald
B.16 Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen am Beispiel der Energieeinsparverordnung (EnEV)
aus: Der Sachverständige für Schäden an Gebäuden. Handbuch für Ausbildung und Praxis. 3., überarb. u. aktual. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007

... Gesetz zur Einsparung von Energie in Gebäuden - EnEG - vom 22. Juli 1976; BGBl. 28.07.76, 1873-1875 ...


nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler