Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
4.3.2.12 Schäden an einer Stützmauer
aus: Schäden beim Bauen im Bestand. Schadenfreies Bauen, Band 41. Günter Zimmermann, Ralf Ruhnau (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007
... ndash; Zustand um 1850 Im Rahmen einer Neugestaltung der Parkanlage wurde die ursprünglich ...
Engelfried, Robert; Eisenkrein, Helena
4.4 Unzureichende Verbundfestigkeit
aus: Schäden an polymeren Beschichtungen. Schadenfreies Bauen, Band 26. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
Bei starr formulierten, dünnschichtigen Beschichtungen (s mit < 500 µm) beurteilt der Praktiker die Güte des Haftverbunds durch den sogenannten Gitterschnittversuch 23 . Bild 140 zeigt den Gitterschnittversuch an einer beschichteten Bauteilfläche. Mit dem Gitterschnittversuch wird eine vorzügliche Korrelation zur tatsächlichen Verbundbelastung zwischen Untergrund und Beschichtung hergestellt, denn durch das Einschneiden der Raster wird die Beschichtung parallel zur Haftfläche...
Ruhnau, Ralf
2.1.25 Horizontalfuge im Wärmedämmverbundsystem - Putzabplatzungen
aus: Schäden an Außenwandfugen im Beton- und Mauerwerksbau. Schadenfreies Bauen, Band 1. Ralf Ruhnau (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016
... und in diesem Zuge auch eine vollständige Neugestaltung der Horizontalfuge erfolgen muss. Hierfür ...
Fick, Karlfriedrich; Kniese, Arnd; Pfeifer, Hans
3.3.3 Andere Beschichtungen: Ablösung eines Kupferüberzugs von Aluminiumbauteilen
aus: Schäden an Fassaden und Dachdeckungen aus Aluminium und Stahl, Schadenfreies Bauen, Band 12. Günter Zimmermann (Hrsg.), 3., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
... Element Schadensursache Bei der Neugestaltung der Eingangsfront eines Ladengeschäftes entschied der ...
Baasch, Helga; Paap, Helga; Rietz, Andreas
6.1 Planung in Kostenvarianten
aus: Wohnwertverbesserung durch Grundrißveränderungen. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1999
... von Gemeinschaftsräumen (Verfügungsräumen) Neugestaltung der Hauseingänge Kosten der Variante 1 ...
Baasch, Helga; Paap, Helga; Rietz, Andreas
1 Einführung
aus: Wohnwertverbesserung durch Grundrißveränderungen. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1999
... von Dachgeschossen sowie Dachaufstockungen Neugestaltung der Gebäude in Verbindung mit Teilrückbau ...
Maier, Josef
8 Risssanierung
aus: Putz und Stuck. Materialien - Anwendungstechniken - Restaurierung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007
... erzeugt selbstverständlich eine komplette Neugestaltung der Fassade. Bei den organischen ...
Ansorge, Dieter
Der Schlesische Eiffelturm und andere Holzfachwerktürme
aus: Historische Holzbauwerke und Fachwerk. Instandsetzen - Erhalten. Teil 2: Ausgewählte Objekte und Konstruktionen. Dieter Ansorge, (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
... ehemalige Sender als Museum erhalten. Die Neugestaltung der Außenanlagen erfolgte 2009. Abb. 1 ...
Niemer, Ernst Ulrich
Dachterrasse mit keramischem Belag - Schäden am Bodenbelag
aus: Bauschäden-Sammlung, Band 8. Günter Zimmermann (Hrsg.), 3., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2000
... Im Zuge einer generellen Überholung und Neugestaltung der Außen- und Gartenanlage plante der Bauherr ...
Ruhnau, Ralf
Fugen im Wärmedämmverbundsystem - Putzabplatzungen entlang der Ränder von Horizontalfugen
aus: Bauschäden-Sammlung, Band 10. Günter Zimmermann (Hrsg.), 2., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2000
... und in diesem Zuge auch eine vollständige Neugestaltung der Horizontalfuge erfolgen muß. Hierfür ...
Brundiers, Andreas; Hebeisen, Gero; Hunstock, Ralf; Meyer, Arnt; Spirgatis, Rainer
7.8 Sanierung/Instandhaltung
aus: Außenabdichtungen. Bauen im Bestand. Geburtig, Gerd; Eßmann, Frank; Gänßmantel, Jürgen (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
... Imprägnierungen auf Sichtmauerwerk, Neugestaltung des angrenzenden Geländes. In der Regel sind bei ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler