Liste der Zeitschriftenartikel zum Thema "Interoperabilität"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Behnsch, Reiner; Reißaus, Jens
Konzeption der Leit- und Sicherungstechnik auf den Neubaustrecken der VDE 8
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2017
Dombert, Achim
INSPIRE und GDI. Die Harmonisierung digitalerr Geodaten
VDVmagazin, 2017
Stempel, Artur
Die Inbetriebnahme des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2017
Caffier, Andre; Elsner, Christian; Rath, Christoph; Robens, Frank; Seidel, Jochen; Will, Kerstin
Offene Geobasisdaten für NRW (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2017
Ehrenberger, Carmen; Petersen, Momme; Winz, Alexander
Fehmarnsundquerung - digitaler Zwilling als Planungsgrundlage
VDVmagazin, 2017
Lopez Vidal, Alejandro
To "BIM" or not to "BIM" - Herausforderung Betonfertigteilindustrie. Änderung der Arbeitsweise im Bausektor - Teil 1: Hintergrund
BWI - BetonWerk International, 2017
Köppel, Markus
EU-Richtlinien für Eisenbahn-Interoperabilität prägen die Genehmigungsverfahren für Eisenbahninfrastruktur. Vom EBA anerkannte Prüfer für IOH- und STE-Anlagen sollen ein Grundpfeiler des IBG-Verfahrens bleiben (kostenlos)
Der Prüfingenieur, 2017
Ehrenberger, Carmen; Petersen, Momme; Winz, Alexander
Fehmarnsund: Mit digitalen Methoden zum Projekterfolg. Zusammenführung und Koordination vorhandener Informationen und Daten aus heterogenen Quellen mit der BIM-Methodik
EI Der Eisenbahningenieur, 2017
Gehbauer-Schumacher, Bettina; Wächter, Klaus
Die Kommunikation entscheidet. Um das energetische Einsparpotenzial einer Immobilie auszuschöpfen, sollten Gebäudeautomationssysteme interoperabel gestaltet werden (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2016
Kampczyk, Aradisz
Technische Spezifikationen für die Interoperabilität und die polnischen Vorschriften in der Projektierung von der Geometrie der Eisenbahnstrecken
Bauingenieur, 2015
Walter, Klaus-Dieter
Sichere und standardkonforme Virtuelle Kraftwerke durch VHPready 4.0
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2015
Die Strategie DELFI-2020. Integrierte, deutschlandweite Information für ÖV-Fahrgäste mit DELFI.
Der Nahverkehr, 2015
Walter, Klaus-Dieter
Kommunikationsstandard für Virtuelle Kraftwerke. VHPready 4.0
Greenbuilding, 2015
Weglage, Andreas
Anwendbare Fassung der HOAI bei stufenweiser Beauftragung
Der Sachverständige, 2015
Erfurth, Lorenz; Kocker, Ronald; Huhn, Michael
Der integrale Planungsprozess mithilfe von BIM - so funktioniert das im Stahlbau
Bauingenieur, 2014
Janssen, A.L.; Krings, Daniel
Mit Chips und Smartphone. IPS und IPSI vernetzen Handy-Ticket-Systeme in Deutschland.
Der Nahverkehr, 2014
Kutzner, Tatjana; Donaubauer, Andreas; Müller, Michael; Feichtner, Astrid; Goller, Steffen
Erfolgreiche Transformation von Geodaten nach INSPIRE in der grenzüberschreitenden Region Bodensee (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2014
Girardet, Daniel; Müller, Jürgen; Ott, Anselm; Zils, Markus
Zurück in die Spur - die Zukunft des Schienengüterverkehrs
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2014
Meier-Berberich, Jörn; Raupp, Markus
Stuttgart Services. Intelligent vernetzte, nachhaltige und einfache Elektromobilität um urbane Angebote für die Region Stuttgart ergänzen.
Internationales Verkehrswesen, 2014
Fluthwedel, Andrea; Heusinger, Stefan
Smart Cities - Erfolgsmodell für die Zukunft? Technikkonvergenz
DIN-Mitteilungen + Elektronorm, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Interoperabilität
Konzeption der Leit- und Sicherungstechnik auf den Neubaustrecken der VDE 8
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2017
Dombert, Achim
INSPIRE und GDI. Die Harmonisierung digitalerr Geodaten
VDVmagazin, 2017
Stempel, Artur
Die Inbetriebnahme des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2017
Caffier, Andre; Elsner, Christian; Rath, Christoph; Robens, Frank; Seidel, Jochen; Will, Kerstin
Offene Geobasisdaten für NRW (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2017
Ehrenberger, Carmen; Petersen, Momme; Winz, Alexander
Fehmarnsundquerung - digitaler Zwilling als Planungsgrundlage
VDVmagazin, 2017
Lopez Vidal, Alejandro
To "BIM" or not to "BIM" - Herausforderung Betonfertigteilindustrie. Änderung der Arbeitsweise im Bausektor - Teil 1: Hintergrund
BWI - BetonWerk International, 2017
Köppel, Markus
EU-Richtlinien für Eisenbahn-Interoperabilität prägen die Genehmigungsverfahren für Eisenbahninfrastruktur. Vom EBA anerkannte Prüfer für IOH- und STE-Anlagen sollen ein Grundpfeiler des IBG-Verfahrens bleiben (kostenlos)
Der Prüfingenieur, 2017
Ehrenberger, Carmen; Petersen, Momme; Winz, Alexander
Fehmarnsund: Mit digitalen Methoden zum Projekterfolg. Zusammenführung und Koordination vorhandener Informationen und Daten aus heterogenen Quellen mit der BIM-Methodik
EI Der Eisenbahningenieur, 2017
Gehbauer-Schumacher, Bettina; Wächter, Klaus
Die Kommunikation entscheidet. Um das energetische Einsparpotenzial einer Immobilie auszuschöpfen, sollten Gebäudeautomationssysteme interoperabel gestaltet werden (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2016
Kampczyk, Aradisz
Technische Spezifikationen für die Interoperabilität und die polnischen Vorschriften in der Projektierung von der Geometrie der Eisenbahnstrecken
Bauingenieur, 2015
Walter, Klaus-Dieter
Sichere und standardkonforme Virtuelle Kraftwerke durch VHPready 4.0
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2015
Die Strategie DELFI-2020. Integrierte, deutschlandweite Information für ÖV-Fahrgäste mit DELFI.
Der Nahverkehr, 2015
Walter, Klaus-Dieter
Kommunikationsstandard für Virtuelle Kraftwerke. VHPready 4.0
Greenbuilding, 2015
Weglage, Andreas
Anwendbare Fassung der HOAI bei stufenweiser Beauftragung
Der Sachverständige, 2015
Erfurth, Lorenz; Kocker, Ronald; Huhn, Michael
Der integrale Planungsprozess mithilfe von BIM - so funktioniert das im Stahlbau
Bauingenieur, 2014
Janssen, A.L.; Krings, Daniel
Mit Chips und Smartphone. IPS und IPSI vernetzen Handy-Ticket-Systeme in Deutschland.
Der Nahverkehr, 2014
Kutzner, Tatjana; Donaubauer, Andreas; Müller, Michael; Feichtner, Astrid; Goller, Steffen
Erfolgreiche Transformation von Geodaten nach INSPIRE in der grenzüberschreitenden Region Bodensee (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2014
Girardet, Daniel; Müller, Jürgen; Ott, Anselm; Zils, Markus
Zurück in die Spur - die Zukunft des Schienengüterverkehrs
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2014
Meier-Berberich, Jörn; Raupp, Markus
Stuttgart Services. Intelligent vernetzte, nachhaltige und einfache Elektromobilität um urbane Angebote für die Region Stuttgart ergänzen.
Internationales Verkehrswesen, 2014
Fluthwedel, Andrea; Heusinger, Stefan
Smart Cities - Erfolgsmodell für die Zukunft? Technikkonvergenz
DIN-Mitteilungen + Elektronorm, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Interoperabilität
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler