Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Zeitschriftenartikel zum Thema "Nichtwohngebäude"


Zeitschriftenartikel: (384)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus






Wilming, Wilhelm
Brennstoffzellen-Heizgeräte auf dem deutschen Markt. Alternative zu arrivierten Systemen?
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Karwatzki, Jan; Kersting, Tim
CO-Preis ändert Wirtschaftlichkeit. Effekte der CO2-Bepreisung bei Sanierungsmaßnahmen
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Stinner, Florian; Neißer-Deiters, Paul-Werner; Baranski, Marc; Müller, Dirk
Natural Language Processing für Kennzeichnungssysteme im Bestand am Beispiel von VDI 3814
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2020
Wagner, Ralf
Sinnvoll für die Zukunft planen. Elektromobilität im Wohnbau.
Quartier : Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau, 2020
Brühlmann, Erik
Heizen mit Köpfchen und Technik. Lowtech. Mit Köpfchen und Technik. Heizenergie effizienter nutzen
Haustech, 2020
Genath, Bernd
Ein Stiefkind der Planung. Chancen der Nutzung von Abwasserwärme
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Schuch, Cornelia; Bischof, Ronny; Koch, Sarah
Energieoptimierung in den Händen eines Dienstleisters. Spargarantie für Städte und Gemeinden (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Friedl, Werner
Das Gebäudeenergiegesetz 2020. Inkrafttreten im November 2020
Der Bauschaden, 2020
Friedl, Werner
Das Gebäudeenergiegesetz 2020. Inkrafttreten im Herbst 2020
EnEV Baupraxis, 2020
Lücke, Andreas
CO2-Ziele 2030: Geht, aber nicht im Schneckentempo
Moderne Gebäudetechnik, 2019
Brümmendorf, Erik; Fütterer, Johannes; Ziegeldorf, Jan Henrik
System und Verfahren zur cloudbasierten Betriebsoptimiemng von Nichtwohngebäuden und Energiewandlungsanlagen
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2019
Schmid, Werner; Schied, Carla
Stellschrauben im Stall. Klimaschutz durch Energieeffizienzberatung in der Landwirtschaft
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Lambrecht, Klaus; Keller, Michael
Neuer Musterbericht und Checkliste. Sanierungsfahrplan für Nichtwohngebäude
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Kretzschmar, Daniel; Schiller, Georg; Weitkamp, Alexandra
Nichtwohngebäude in Deutschland - Typisierung eines dynamischen Marktes (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2019
Knissel, Jens; Dettner, Maximilian; Lichtmeß, Markus; Schöberlein, Fritz
Reduzieren des Nutzkältebedarfs durch Fensternachtlüftung
Bauphysik, 2019
Siegele, Claudia
Tante Emma reloaded. Energieeinsparung im Einzelhandel?
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Oschatz, Bert; Schilling, Jürgen; Maas, Anton; Hirschberg, Rainer; Hartmann, Thomas
Technische Entwicklung integriert. Neuausgabe der DIN V 18599 - Teil 3
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Peters, Dirk
Grüne Wände in der Stadt. Verbesserte Lebensqualität durch bepflanzte Innenhöfe im Businesspark FrankenCampus in Nürnberg.
Transforming cities, 2019
Böhm, Uta; Schäfer, Martina; Stadler, Maria
Energieeffizienz im Spannungsfeld zwischen Anlagentechnik und sozialen Akteuren. Hemmnisse für den effizienten Betrieb komplexer Heizungsanlagen (kostenlos)
TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 2019
Schlitzberger, Stephan
Schattenspender sparen Energie. Energiebedarf und Komfort für das System "Fenster + Sonnenschutz" im Bestand optimieren
Bauen im Bestand B + B, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Nichtwohngebäude

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler