Liste der Zeitschriftenartikel zum Thema "Planungsinstrument"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bölting, Torsten; Neitzel, Michael; Ortiz, André
Das strategische Handeln von Wohnungsunternehmen im Quartier. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Wang, Mingyi
Brandschutz, Normen und Digitalisierung. Regeln und Normen als konstruktive Leitplanken zur Optimierung der Bauprozesse
Bauen plus, 2020
Ganser, Robin; Schneider, Franziska
Bezahlbares Wohnen durch Stadtplanung?! Kommunale Instrumente und Stadtentwicklungspolitiken zur Kostenbeteiligung Privater an der Bereitstellung bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnraums.
Raumplanung, 2020
Krinke, Claus
INSPIRE und XPlanung in der Landes- und Regionalplanung. Ein Bericht aus Niedersachsen.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Sandmeier, Judith
Das Kommunale Denkmalkonzept: Herausforderungen und Erfahrungen in der gemeinsamen Erbeentwicklung.
Forum Stadt : Vierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung, 2020
Schulz, Michael; Ströer, Gunnar; Schulte, Paul
INSPIRE und XPlanung in der Bauleitplanung. Ein Bericht aus Freiburg.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Krause, Kai-Uwe; Duan, Xinxin; Horenczuk, Jörg; Leuner, Hansjörg
XPlanung und XBau. Auf dem Weg zu einem verlustfreien Austausch von Bauleit-, Raumordnungs- und Landschaftsplänen.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Pietsch, Matthias; Fritzsch, Sascha; Schlaugat, Jana
XPlanung für die Landschaftsplanung.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Lange, Jens; Lahner, Christoph
Der Daseinsvorsorgeatlas Niedersachsen. Ein interaktives Planungswerkzeug.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Albert, Christian; Hansen, Rieke; Warner, Barbara
Ökosystemleistungen in der räumlichen Planung. Wie kann das Konzept in der planerischen Praxis eingesetzt werden? (kostenlos)
Nachrichten der ARL, 2019
Stelzner, Eva
Wege zum bezahlbaren Bauen und Wohnen. Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2019
Knüsel, Paul
Ökologische Währung mit Rendite. Umweltvorsorge
Tec 21, 2019
Hermansdorfer, Mariusz; Hauber, Gerhard
BIM für Landschaft (kostenlos)
Anthos, 2019
Blees, Volker
Mobilitätsmanagement. Vollwertiges Instrument im Orchester der Verkehrsplanung?
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Blees, Volker
Mobilitätsmanagement - Instrument für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung
Straßenverkehrstechnik, 2019
Bruns, André; Menzel, Christoph J.
Anforderungen an Fachpersonen im Mobilitätsmanagement. Ein Werkstattbericht.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Spannowsky, Willy
Bebauungspläne, Gestaltungs- und Erhaltungssatzungen als städtebauliche Mittel zur Revitalisierung und Inwertsetzung des Bestands
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2019
Jacob, Sophie; Sibeud, Elisabeth
The permeable city - a resilient city capable of managing the resource sustainably
BFT International, 2019
Reckzügel, Matthias; Meyer, Melanie; Waldhoff, Christian; Ludwig, Dorothea
Wärmekompass. Ein richtungsweisendes Instrument für die Wärmenutzungsplanung
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Münter, Angelika; Reimer, Mario
Europäische territoriale Governance. Auswirkungen auf nationale Planungssysteme.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Planungsinstrument
Das strategische Handeln von Wohnungsunternehmen im Quartier. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Wang, Mingyi
Brandschutz, Normen und Digitalisierung. Regeln und Normen als konstruktive Leitplanken zur Optimierung der Bauprozesse
Bauen plus, 2020
Ganser, Robin; Schneider, Franziska
Bezahlbares Wohnen durch Stadtplanung?! Kommunale Instrumente und Stadtentwicklungspolitiken zur Kostenbeteiligung Privater an der Bereitstellung bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnraums.
Raumplanung, 2020
Krinke, Claus
INSPIRE und XPlanung in der Landes- und Regionalplanung. Ein Bericht aus Niedersachsen.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Sandmeier, Judith
Das Kommunale Denkmalkonzept: Herausforderungen und Erfahrungen in der gemeinsamen Erbeentwicklung.
Forum Stadt : Vierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung, 2020
Schulz, Michael; Ströer, Gunnar; Schulte, Paul
INSPIRE und XPlanung in der Bauleitplanung. Ein Bericht aus Freiburg.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Krause, Kai-Uwe; Duan, Xinxin; Horenczuk, Jörg; Leuner, Hansjörg
XPlanung und XBau. Auf dem Weg zu einem verlustfreien Austausch von Bauleit-, Raumordnungs- und Landschaftsplänen.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Pietsch, Matthias; Fritzsch, Sascha; Schlaugat, Jana
XPlanung für die Landschaftsplanung.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Lange, Jens; Lahner, Christoph
Der Daseinsvorsorgeatlas Niedersachsen. Ein interaktives Planungswerkzeug.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Albert, Christian; Hansen, Rieke; Warner, Barbara
Ökosystemleistungen in der räumlichen Planung. Wie kann das Konzept in der planerischen Praxis eingesetzt werden? (kostenlos)
Nachrichten der ARL, 2019
Stelzner, Eva
Wege zum bezahlbaren Bauen und Wohnen. Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2019
Knüsel, Paul
Ökologische Währung mit Rendite. Umweltvorsorge
Tec 21, 2019
Hermansdorfer, Mariusz; Hauber, Gerhard
BIM für Landschaft (kostenlos)
Anthos, 2019
Blees, Volker
Mobilitätsmanagement. Vollwertiges Instrument im Orchester der Verkehrsplanung?
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Blees, Volker
Mobilitätsmanagement - Instrument für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung
Straßenverkehrstechnik, 2019
Bruns, André; Menzel, Christoph J.
Anforderungen an Fachpersonen im Mobilitätsmanagement. Ein Werkstattbericht.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Spannowsky, Willy
Bebauungspläne, Gestaltungs- und Erhaltungssatzungen als städtebauliche Mittel zur Revitalisierung und Inwertsetzung des Bestands
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2019
Jacob, Sophie; Sibeud, Elisabeth
The permeable city - a resilient city capable of managing the resource sustainably
BFT International, 2019
Reckzügel, Matthias; Meyer, Melanie; Waldhoff, Christian; Ludwig, Dorothea
Wärmekompass. Ein richtungsweisendes Instrument für die Wärmenutzungsplanung
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Münter, Angelika; Reimer, Mario
Europäische territoriale Governance. Auswirkungen auf nationale Planungssysteme.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Planungsinstrument
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler